Schlüssel für zwei Autos, Muddis Fitness-Dingens...nee, der MX-5 braucht eine andere Größe! Mehr habe ich nicht, bleibe also bei kleiner Bestellmenge und verzichte auf Mengenrabatt!
Beiträge von Gladbacher
-
-
Die 10 Stück sind von SONY.
Okay, du hast gewonnen!
Aber zehn Jahre, du hast hohe Erwartungen...aber wenn diese nicht erfüllt werden ist der Verlust ja nicht ruinös! -
10 Stück für 3,48 € in der Bucht.
Da die ersten mehr als 2 Jahre gehalten haben, habe ich jetzt 10 Jahre Ruhe bei beiden Schlüsseln.Ich kaufe zwei Stück für ´nen Fünfer beim Planeten oder gleich von Panasonic oder so, No-Name von REAL hielten in meinem Schlüssel nur wenige Wochen...
-
Jetzt habe ich noch einmal unter die Haube geschaut...und da die Blinker ja mit einigem guten Willen innen liegen frage ich mal hier:
Am BL war es ja schon eine elende Fummelei, die Birn...äh, die Leuchtmittel der Blinker im Scheinwerfer zu wechseln. Aber beim CX-3 habe ich ja gar keinen Plan!
Über die Radhausschalen scheint es nicht zu gehen, da nach entfernen kein "Durchgang" für die oberen Extremitäten gegeben ist...
Von unten hat der User @#deca.deaf es getan, aber das scheint auch ein ziemlicher Aufwand zu sein, alle Verkleidungen zu entfernen und dann noch nicht sehen zu können was man da eigentlich macht? Am BL musste ich es auch "blind" machen, aber hier am CX-3?
Von hinten...ach nein, das war etwas anderes... -
Bringt schon viel, natürlich im preislich vernünftigen Rahmen...
Das ist doch wieder der springende Punkt! Beides sollte passen, mich interessiert dabei, ob ich wirklich merke, dass der Motor ruhiger läuft. Hineinsehen kann ich nicht um Verschleiß festzustellen, da kann ich nur abwarten was die Zeit bringt - hält er, oder hält er nicht?
Spareffekt mag ja eine messbare Größe sein. Allerdeings müssen dann auch die Bedingungen identisch sein. Zahle ich mehr als ich beim Verbrauch spare, dann kann ich es mir auch schenken.
Läuft er wirklich ruhiger, vielleicht auch besser (wenn auch nur gefühlt) und verbraucht gleich viel - dann kann es eine Überlegung wert seín, den Premiumsprit dauerhaft zu tanken...hier muss ich dann ja mal meinem elftbesten Freund in diesem Forum beipflichten --> die Prioritäten setzt jeder selbst. -
Moin @rburi,
jetzt bekomme ich den ganzen Tag das Bild nicht aus dem Kopf:
Ein kleiner Japanese sitzt, wie im Kofferraum, auch im noch kleineren Handschuhfach und wartet darauf, dass ich die Klappe öffne - um dann mit einer Taschenlampe den Innenraum des Faches auszuleuchten!
Aber da ich ja diese Woche "Gladbacher allein zu Haus" spiele (Urlaub, die eV muss noch arbeiten), gehe ich jetzt gleich mal zum "Blauen Tacho" um die Ecke wegen Kennzeichen-LED und verchromten Blinkerbirnchen fragen! Die sollten sowas doch eigentlich führen, oder?
-
Ab und zu ein bisschen Injektoren - oder Systemvodoo werde ich meiner Kleinen
auch gönnen. Vielleicht sogar zum Geburtstag Excellium von Total!
Bei der Übergabe wurde ich vor alldem gewarnt!!!!Wie - "gewarnt"?
Auch wenn man nicht von der Wirksamkeit der Mittel und des Premiumbenzins überzeugt ist, so kann es ja auch nicht schaden? Und wenn ich das alles so lese, dann bin ich versucht es auch mal zu probieren! Mal schauen, wenn ich am Sonntagmorgen nach Autobahnfahrt den Tank leer habe... -
Puh, an die 200 km/h habe ich auch schon lt. Tache geschafft, im 6. Gang, Drehzahl? Keine Ahnung!
Aber Tempo 195 km/h im 5. Gang und unter 6.000 U/min. - da kann doch nicht viel gefehlt haben bis zum roten Bereich, oder? -
ist der Tank innen vergoldet
Aber nur im unteren Bereich, volltanken kann ich mir gerade noch verkneifen...lieber tanke ich 100 km weiter noch einmal...
-
@goldmull,
wenn ich von MG nach NZ fahre wie nächste Woche wieder, dann muss ich acuh einmal nachtanken! Fahre meist die A1 über Bremen-Hamburg und dann am Dreieck Wittstock/Dosse runter, das sind ca. 610 km. Wenn ich für diese Strecke meinen Gasfuss im Zaum halte, dann muss ich gleich in Wittstock tanken. Meist tanke ich allerdings bereits in Gudow oder spätestens in Stolpe für 20,- Euro den guten, teuren Autobahn-Edel-Sprit und voll dann erst auf der B198 in Mirow...
Durchfahren, 685 km, das kann ich vergessen, habe ich aber mit keinem meiner bisherigen Autos in den letzten 25 Jahren geschafft (war früher auf Besuch einmal jährlich hier) - außer...ja, außer mit dem damaligen Golf II Diesel!