Die Aufforderung zum bremsen hatte ich auch schon zweimal, allerdings auch bei vorausfahrendem, bremsenden Verkehr - wobei sehr rechtzeitig gewarnt wurde. Aber besser zu früh als gar nicht!
Und nicht vergessen: Es handelt sich um einen Assistenten, einen Helfer! Nicht um einen Lakaien, der mir die Verantwortung abnimmt!
Beiträge von Gladbacher
-
-
Wenn alle unterbezahlten Paketboten usw. ihre Jobs "einfach so" hinschmeißen und sich gut bezahlte Arbeit suchen, meinetwegen nach Weiterbildungen die es ja scheinbar zuhauf gibt, dann macht diese Arbeit niemand mehr! Und dann wird das Eis in den Top-Jobs viiiel dünner und die heute von oben herabschauenden Gutverdiener sehen sich plötzlich mit den neu ihre Freiheit-gewonnen-Habenden auf Augenhöhe - vielleicht sogar darunter!
Das wird ein Spaß! Der Ex-Paketfahrer ist morgen dein Chef!
-
wenn der Versendewahnsinn (also kostenlose Lieferung und kostenlose Rücksendung) ein Ende hat.
Jeder sollte wissen daß die Versendekosten sowie die Kosten der Aufbereitung zurückgesendeter Ware ja trotzdem anfallen und immer größer werden...Aus den von dir genannten Gründen verzichte ich auf jegliche "Prime"-oder sonstige Vorteile, diese gehen immer zu Lasten eines Gliedes in der Kette - da ich viele Jahre für ..."nicht-leichte" Tätigkeit als Dienstleister auch sehr "weich" bezahlt wurde verstehe ich die Problematik und zahle gern die anfallenden Versand- und gern auch Rücksendekosten!
-
Moin @stephan-jutta,
dann nimm doch mal das sicher auch dir bekannte Supe-Duper-Einkaufszentrum "Minto" in unserem Stadtzentrum:
Bereits jetzt, 3,5 Jahre nach Eröffnung, hat man den Eindruck, dass es etliche kleinere Einzelhandelsgeschäfte dahingerafft hat. Die grüßeren wie z. B. der Elektronik-Planet sind sowieso dort eingezogen. Schließungen und Neueröffnungen gab es zwar immer und wird es auch immer geben, aber die Zahl an 1€- und Handyläden hat wohl doch zugenommen - der Leerstand auch.
Nun wurde im Vorfeld des Minto-Baus auch die Verkehrssituation im Zentrum verschlimmbessert. In meinen Augen der Umbau des Kreisels "Affenfelsen" zur Chaos-Kreuzung, weiterführend als Steinmetzstraße bis hoch zum Center - wenig befahren, als Fußgänger stehst du dir z. B. beim Haus Westland die Beine an der Ampel in den Bauch...ohne dass Kfz. passieren...aus dieser Richtung passiert wahrlich nicht allzu viel. Aus Richtung Rheydt bzw. Viersen sieht es oft anders aus, weil es sich dann auf der Bismarckstraße staut.
Wenn nun die Innenstadt abgasmäßig "verkehrsberuhigt" wird fahren dort noch einige Busse, die Anwohner (wie wir) gehen ins Minto und können dort ganz entspannt einkaufen, wir werden dann von den Inhabern persönlich bedient und auf Händen getragen - einige Wochen bis Monate, dann sind die nämlich pleite und das Center ist dicht!
Gut, Bahnhof/Busbahnhof sind recht nahe, aber ob die Massen an Kunden mit dem ÖPNV zum Minto anreisen, die nun zu Stoßzeiten anrücken, das wage ich zu bezweifeln. -
Boah, als ob ich es geahnt hätte, deshalb habe ich wohl so schlecht geschlafen!?
Natürlich würde ich auch während der Garantie zum fMH fahren, da aber die Fragestellung in Richtung DIY ging habe ich geschrieben, wie ich es machen würde, wenn ich es denn machen würde, wenn ich keine Garantie mehr hätte und überhaupt!
Derlei Dinge von einer Werkstatt machen zu lassen, außerhalb der Garantie/Gewährleistung hat mir mal den Spaß verdorben: Renault wollte für den Ersatz des durch Vandalismus beschädigten Antennensockels (32,- Euro vor über zehn Jahren) von mir für den Einbau 165,- Teuronen haben! Da müsste der Himmel raus, das dauert mindestens 1,5 Stunden usw...das habe ich dann auf beschriebene Art und Weise selbst in 15 Minuten erledigt! Und anschließend habe ich, da ziemlich frisch in der Stadt, die Werkstatt + Marke gewechselt!
Dass ich die Antenne nicht wie eine Radmutter festdonnere ist mir klar - die muss nix weiter halten, nur sich selbst, damals ist auch nichts reingeregnet...Guten Morgen, rutscht gut rein heute Nacht!

-
Erhöhter Ölgehalt und zu geringe Viskosität des Öls mittlerweile.
Ähm...du meinst den "deutlich erhöhten Kraftstoffgehalt" im Öl?
Guten Morgen, Herr Preil!
-
Deutschland wird die Welt nicht (allein) retten können, das denke ich auch! Aber wiederum, wenn niemand beginnt etwas zu tun?
Da hat der @Ralf dann auch wieder recht... -
Alter Schwede, besser lesbar geht es nicht!

-
Und wenn man dann in den Medien hört, dass am morgigen Silvesterabend bei dieser Böllerei bis zu 16% des jährlichen Feinstaubausstoßes, den Autos emmissieren, entsteht und kein Politiker etwas dazu sagt, fehlt mir jegliches Verständnis.
Warte ab, die DUH scharrt schon mit den Hufen! Im nächsten Jahr noch böllern? Wir werden sehen...
Auch daran hängen Arbeitsplätze, sicher nicht so viele wie in der Automobilindustrie. Selbst kaufe und benutze ich seit Jahrzehnten keine Silvesterknaller, aber ich habe früher in meiner Branche auch oft das Gefühl gehabt wenig Beachtung zu finden! Wenn in der Baubranche wegen "schlechten Wetters" Sonderregelungen für zig-tausende Arbeitnehmer eingeführt wurden, hat die drohende Arbeitslosigkeit in der Touristik- bzw. Gastronomiebranche, welche saisonabhängig ist, niemanden interessiert! Also fühle ich insofern mit den "Pyromanen", auch wenn das nicht unbedingt 1:1 vergleichbar ist!Was die ganze Abgaswerteemissionshöhentodesgefahr-Problematik angeht, bin ich voll bei dir, @gresh - ich habe gewiss nichts gegen Umweltschutz, aber was hier in D derzeit abgeht ist irgendwie abartig! Ein riesiger Konzern betrügt die Verbraucher und stellt hier noch Forderungen bzw. gibt gute Ratschläge (gegen Nachrüstung bei Dieseln), dazu fällt mir nix mehr ein! Die Amis klagen und bekommen recht, der doofe deutsche (VW)-Endverbraucher bekommt den Tritt in den Allerwertesten...?
Was in der Zukunft in 4 bis 5 Jahren passieren wird, ist eh' Glaskugel lesen.
Das kommt noch dazu, was heute gut & richtig ist kann morgen schon völlig verkehrt sein...

-
Oje, so erklären... @goldmull...
Zuerst mal solltest du ein Bild vor dem Einstellen drehen, wenn es hier steht geht das nicht mehr.
Dann sollte das das nicht mit der kleinsten Empfindlichkeit aufgenommen werden, es soll ja lesbar sein. Größer als 1 MB darf ein Bild m.W. allerdings auch nicht sein, dann mault die Forensoftware.
Ein Dokument oder Bild habe ich eigentlich vorher auch auf dem Rechner und kann die Datei öffnen, zuschneiden und verbessern (Helligkeit, Schärfe, Kontrast usw.). Das geht auf Hand/Tablet oft etwas schwieriger, unhandlicher.
Alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt! aber mach´ dir keine Gedanken, einfach versuchen!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!