Nix da - gratuliert wird später, wenn @Steff71 seinen CX-3 unterm Hintern hat! Basta!
Beiträge von Gladbacher
-
-
Da bekam ich doch Zweifel, ob ich die richtige Farbe ausgewählt habe.
Da musst du nicht zweifeln, die Farbe hat dir mal gefallen und somit war die Entscheidung richtig für dich!
Meine letzten Autos waren nach Möglichkeit schwarz - aber beim CX-3 habe ich mich für den goldenen Mittelweg mit Matrixgrau entschieden und bin auch noch immer sehr zufrieden! Wobei ich einräumen muss, dass mir hier bestimmte Blautöne auch sehr gut gefallen, wie z. B. der von @Rosinchen. -
Wäre nett, wenn du mal Rückmeldung geben würdest.
Mache ich doch glatt:
Also das Teil reagiert auf Bewegung, du hältst an und die Ankunftszeit stellt sich auf die gesetzlich mögliche halbe Stunde vor ein - und bleibt so stehen. Ansonsten habe ich sie, wie mein Schwager auch, auf der Fahrerseite angebracht. Ganz unten befindet sich mein Anwohner-Parkausweis (etwas kleiner als eine Postkarte), darüber die Neuerwerbung. Es liegt nicht wirklich im Blickfeld, damit komme ich klar.
Bei einer herkömmlichen Parkuhr schreibt mir auch niemand vor, wo sie abzulegen ist, die packe ich aufs Armaturenbrett und fertig! auf Parkscheinen steht meist der Vermerk: "Gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe legen!", wenn ich mich recht erinnere. -
Zum Thema "Lauf- oder dynamischer Blinker" im Spiegelgehäuse gibt es nun nebenan auch ein Video (Beitrag 14) von einem Mazda 6!
Einbau ist wohl eine Sache von zehn Minuten! -
Vor längerer Zeit wurde hier die "Elektronische Parkscheibe" besprochen, das Für und Wider abgewogen.
Mein Schwager hat hier eine Sammelbestellung rumliegen und mir ein solches Teil abgestoßen, er muss eh noch nachbestellen...
Die Dinger sind ja zugelassen und somit klebe ich es mir nun auch an die Scheibe - fast auf jedem Supermarktparkplatz sind die inzwischen Pflicht und ich vergesse es halt gern einmal...kann nun nicht mehr passieren, dazu gibt es noch ein ausgedrucktes "Zertifikat" fürs Handschuhfach...
Elektronische Parkscheibe (1).jpgElektronische Parkscheibe (2).jpg
Elektronische Parkscheibe (3).jpg
Elektronische Parkscheibe (4).jpg
Park Lite besitzt die Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt (ECE-Genehmigung Nr. 10 R – 047203)
-
Vielleicht das fehlende h in der Kennenlernf....?
merkwürdiges HumorverständnisStimmt, der Gag hat sich mir auch nicht wirklich erschlossen...und wenn ihr Berliner unter euch das nicht versteht...
-
Es gab mal ein anderes Problem, dass die Toolbox nicht korrekt auf dem Bildschirm angezeigt wurde oder so, der Bestätigungs-Button lag außerhalb der "Reichweite" des Corsors...Lösung weiß ich jetzt nicht mehr.
Aber hier liegt der Fall ja ganz anders, habe ich so noch nicht gehört! Einfach immer wieder probieren und/oder die kompletten "Viren-Wächter" usw. mal ausschalten, kurzzeitig nur natürlich?OT:
Schiffshebewerk bei Berlin? Niederfinow? Habe ich in der Schulzeit besucht und unseren Söhnen haben wir es vor vielen Jahren auch mal gezeigt! -
Liegt vor allem am gesetzten Durchnittsalter hier im Forum. Wenn das eine oder andere nicht mehr so läuft wie früher...
Genau so ist es, ich habe z. B. seit zwei Tagen "Rücken", zuerst Tabletten eingeworfen, ab gestern gibt mir eine Freundin am Urlaubsort (Arzthelferin) täglich eine Spritze und alles ist soweit gut!
Was ich damit sagen will? Wenn´s hinten wehtut soll man vorne aufhören! So kommt Eins zum Andern...Aber ein Ausstattungsdetail meines CX-3 lobe ich mir bei derartigen Beschwerden die Sitzheizung tut richtig gut!
-
Elektrischen Fahrersitz hatte ich im BL, angenehme Sache, aber als Alleinfahrer blieb es ziemlich ungenutzt...wenn ich während der Fahrt mal die Lehnenneigung verstellen möchte, dann geht das auch so. Wobei ich sagen kann, dass ich mit den Sitzen im CX-3 sehr zufrieden bin und auch auf langen Strecken wie kommenden Sonntag nach Hause 700 km ganz selten daran umherrödele - ist eben ein feines Auto, unser CX-3!
-
Dann hier mal der oben erwähnte Link zur Schlüsselbatteriewechsel-Anleitung von Gilgamesch
Bitte schön, eigentlich ist es ganz einfach!