Die sahen schon wieder jämmerlich aus.....
sehr stark ausgeglichen und fleckig.
Moin Dietmar,
meine Plastik-Anbauteile habe ich noch nie behandelt, sie sehen noch immer vernünftig aus. Vielleicht war deshalb jemand dran und wollte die nur tauschen?
Die sahen schon wieder jämmerlich aus.....
sehr stark ausgeglichen und fleckig.
Moin Dietmar,
meine Plastik-Anbauteile habe ich noch nie behandelt, sie sehen noch immer vernünftig aus. Vielleicht war deshalb jemand dran und wollte die nur tauschen?
Hallo Georg 67 - das schaut toll aus!
Bin am Samstag in Dortmund, wo kann ich meinen Mazda hinbringen?
Scherz, ich fahre mit dem Opel zur "Halle 77", ein kleines Treffen der Astra G Cabrio-Fahrer.
Aber nötig hätte meiner das auch mal...
Jo, ihr mich auch, und zwar kreuzweise!
Nun mache ich mir schon die Mühe und erkläre den Kauf der neuen Karte und den Grund für die Nutzung überhaupt - alles für den A...., also: siehe oben!
Ralf ,
das ist ja eben die Krux! Auf bekannten Strecken weiß ich so, ob irgendwo eine Kreuzung zum Kreisel geworden ist, auf unbekannten kann es mir egal sein...was für ein Quatsch!
Wie ich schrieb: das letzte Update 1,5 Jahre her, wenn das Navi mich falsch abbiegen läßt, dann sucht es sich einen anderen Weg und berechnet die Route neu. Angekommen bin ich bisher immer. Den BL fuhr ich mit Karten von 2010/2011 bis 2018 und es funktionierte auch.
Du hast schon recht, ich verstehe dich schon. Mehr Geld hätte ich auch nicht ausgegeben, nun darf auch gern wieder etwas Zeit ins Land gehen...
Meine ehemalige Verlobte war als Navigatorin auch nicht wirklich zu gebrauchen, da habe ich mir Notizen gemacht, die hat sie dann verwaltet und verlesen! Das war auch immer spannend...
Ooch...armer kleiner schwarzer Kater!
Ralf - ich gebe es zu, mein Orientierungssinn ist nur rudimentär ausgebildet! So, nun ist mein Outing raus...
Meine ersten Fahrten vor vielen Jahren von MV hierher nach MG, um meine Schwester zu besuchen, habe ich mit Karte und einer Liste absolviert. Hier dorthin abbiegen und so weiter. Dann vor achtzehn Jahren, von der mecklenburgischen Kleinstadt ins doch recht große Mönchengladbach verzogen, war ich dann froh bald ein ALDI-Navi zu haben um in der noch fremden Stadt den Weg zu finden...
Natürlich fahre ich die Strecken in die alte Heimat, egal ob über A1 oder A2, auch ohne Navi, also komme ich auch nach Potsdam. Allerdings möchte inzwischen auch meine Frau die "Zahlen" sehen - wie lange noch, wie weit noch...
Ich wäre auch mit dem letzten Update weitergefahren, aber für 25,00 Euro konnte ich nicht widerstehen! Und wenn ich mal fremde Strecken fahre geht halt mit einem Navi alles viel entspannter. Im Opel nutze ich HERE-App über BT und kann eben so auch noch Radio via Internet hören.
Fiele das Navi aus wird sich auch der Weg finden lassen, auch wenn ich nicht mehr wie früher eine Straßenkarte im Auto habe...aber so ist es halt bequemer!
Für 25,00 Euro kann man sich regelmäßig eine neue Karte aus Fernost schicken lassen...😉
Tja, Jimmy - das liegt daran, dass du das Gebläse nicht auf die Windschutzscheibe gestellt hast!
So, damit sollte dann auch alles geklärt sein...
Rosten kann da nix, ist ja aus Plastik, der Stoßfänger. Dachte ich erst auch, aber der Mazda-Massa hat mich aufgeklärt!
Wenn es wärmer ist werde ich mal mit dem Lackstift drüber...
Der Beitrag Nr. 28 in diesem Thema ist dann wohl der insgesamt 359. Erklär-Beitrag in der CX3-Foren-Welt zum Thema...
Vielleicht sollten wir darüber nachdenken einen kurzen und prägnanten Satz dazu im Banner unter "Deine Mazda CX-3 Community" unterzubringen?
Moin Stephan, wir haben uns doch am Samstag meinen vermeintlichen Lackschaden angesehen und heute war ich damit beim fMH.
Er fragte, ob ich einen Unfallschaden gehabt hätte und die Plastikteile demontiert worden wären, und das sehr unsachgemäß. Habe ich ja nicht, da war auch nichts abgebaut, bei der Inspektion muss dort ja sicherlich auch niemand ran.
Dann konnte er sich das nur erklären, dass jemand die Teile stehlen wollte, die Hebelspuren am Plastik sind uns gar nicht aufgefallen am Samstag! Unten im Radhaus war auch eine dieser Nieten halb raus und es ist auch dort eine Hebelspur zu sehen.
Unglaublich, oder?
Nun sieht das auf den Bildern schlimmer aus als im Original, aber eine Sauerei ist es dennoch! Ich werde das so lassen, es springt ja nicht direkt ins Auge...
Dafür hat der gute Mann eine Idee wie wir das mit dem Lenkrad hinbekommen...