Beiträge von Gladbacher

    Danke, @CX3_Fahrer, das werde ich mir so auch mal merken! Eine ähnlich Tour, u. A. zum Teleskop, haben wir vor einigen Jahren mal gemacht mit mehreren anderen Familien. Auch in den beiden Mixxer-Jahren haben wir einfach mal ungeplante Strecken einfach so durch die Eifel abgefahren, so aus Spaß am fahren.
    Aber heute werden wir nach Roermond fahren, bisher waren wir immer nur im Outlet, das lassen wir heute, es geht in die Altstadt und wenn ich den Bootsverleih unseres letzten Betriebsausfluges finde gehen wir noch etwas schwimmen! :0027:

    Der Kunde?

    (Nee, der Kunde nicht, hat sich geklärt auf nächster Seite, habe die Ironie von @Holger B nicht verstanden...das untere kann ich so stehen lassen, glaube ich)
    Wenn ich von mir ausgehe so möchte ich schon ein Auto, welches so umweltfreundlich wie möglich ist und meinen Bedürfnissen entspricht.
    Die geschaffenen Grenzwerte wurden ja nicht vom Kunden vorgegeben, sondern, na, von wem?
    Also ich sehe das ein wenig anders, wenn ich schon die Sicht der Autobauer nachempfinden will, dann kann ich mir vorstellen, das die Vorgaben der Politik, insbesondere der EU, diese mächtig in Zugzwang brachten...
    Letztlich ist dies alles keine Entschuldigung für Betrügereien, aber es macht es vielleicht nachvollziehbarer - womit ich keinen Autobauer in Schutz nehmen würde!

    Hast jetzt wieder einiges erzählt zu deinem Verständnis zum Thema „was darf man mit mir verdienen“, aber nicht was das jetzt mit Arroganz des Händlers zu tun hat. Ich kann Händler verstehen, die keinen Kunden möchten, den nichts außer Rabatt interessiert.

    Ich versuche hier mal beide Seiten zu sehen, also der Käufer hat natürlich das Recht zu feilschen. Rabatte in jeglicher Form werden von Händlern angeboten, damit der Kunde diese nutzt und der Händler seinen Umsatz steigert. Soweit alles legitim, was auch @stephan-jutta macht. Zugegeben, er macht es in "ausgefeilter" Form.
    Der Händler wiederum ist doch nicht gezwungen, dem Kunden Rabatte zu gewähren - läuft der Laden und die Autos verkaufen sich wie von allein, dann wäre er ja dumm auf Anteile zu verzichten. Auf deutsch: wenn er es nicht nötig hat, dann lässt er es eben!


    Wir wollten einen neuen Kaffeeautomaten. ein großer E-Markt hatte einen im Prospekt, als wir daran dachten war das Angebot schon ausgelaufen, die Maschinen kosteten wieder 150,- mehr (600,-), aber noch immer 200,- Euro unter UVP (800,-).
    Verkäuferin angesprochen, den Angebotspreis konnte sie uns natürlich nicht machen, aber nach Beratung mit ihrem Chef (?) gab sie uns den Tipp "noch bis Freitag/Samstag zu warten und ich würde einen Preis bekommen, mit dem ich zufrieden wäre"! Also am Freitag wieder hin und zum 40. Marktjahrestag wurde die Umsatzsteuer erlassen - aus 599,- Euro wurden incl. einem Newton ;) Bohnen 512,- Euro.
    Nach Rabatt oder Draufgaben zu fragen ist völlig legitim und bereits in der Kalkulation der Großhändler inbegriffen, Kundenrabatt! Aber es ist een auch legitim dem Kunden dies zu verweigern! Natürlich kann man das auf überhebliche, arrogante Art und Weise tun, oder aber nett rüberbringen...

    Ein Mazda-Treffen in NRW gibt es auch 16./17. Mai 2020 wieder, also noch etwas Zeit bis dahin.
    Diesmal wird es in der Region Bonn stattfinden, angesprochen sind alle User bzw. Fahrer von Fahrzeugen, auf denen die Markenbezeichnung "MAZDA" zu lesen ist, Modell ist völlig egal!
    Weitere Infos in einem Nachbarforum... :)

    14 Uhr Treffen , müssen um 16 Uhr wieder zurück ins Heim .

    Erst die Pille, dann ist Einschluss!? Ziemlich früh, man wird wissen, warum... :0033:

    Glaube ich dir gerne, der ist so alt, der zählt zum Kulturgut! Wer den nicht kennt, der hat keine Allgemeinbildung! Ich wäre schwer enttäuscht, würdest du den nicht kennen!


    Gib mir mal bitte ganz spontan einen Ausflugstipp für morgen - von MG in Richtung Eifel oder so? Düsseldorf zum Rhein/Altstadt, Monschau oder Alststadt Roermond stehen bisher auf dem Zettel für unseren freien Tag.


    Na, @Ralf, wieder einen Affen dressiert? Der Witz stand doch förmlich schon im Textfeld...

    Habe habe jetzt auch Angst beim Leberwurst kaufen. Weiß gar nicht, wie ich es der Leberwurstfachverkäuferin richtig sagen muss.

    "Guten Tag, ich hätte gerne 250 Newton-Gramm Leberwurst, aber bitte von der fetten!“
    Antwort des Metzgers: „Tut mir leid, die hat heute Berufsschule!“


    Mir tut es auch leid, aber der ist so uralt und flach, musste einfach sein!
    Was mich aber viel mehr interessiert (ich habe in Mathe & Physik immer hinterm Pfeiler gesessen):
    Kilogramm = Newton
    Gramm = Newtongramm? Newton...Untereinheit "Isaacs"?
    Wiki meint:
    "Newton ist die im internationalen Einheitensystem für die physikalische Größe Kraft verwendete Maßeinheit"
    Also ist Kraft = Gewicht, daher der Spruch "kräftig gebaut" (womit wir wieder bei der Leberwurstfachverkäuferin wären) - ich bin ein Kraftprotz, jepp!


    Oh oh, das gibt wieder Schelte vom Mod... :0033:

    immer druff auf die kleinen

    Das war so, ist so und wird auch immer so sein!
    Wetten, dass jeder von uns solche Sachen auch schon erlebt hat?

    wobei es moralisch eine Schweinerei ist, den kleinen Ingenieur dafür bluten zu lassen. Da stellt man sich hinter seine Mitarbeiter und übernimmt Verantwortung...

    Und eben hier liegt dann trotzdem das Problem:
    Der Kleine hat einen Fehler gemacht, zu welchem er irgendwie "genötigt" wurde - und ist hernach das willkommene Bauernopfer?!
    Warum, weshalb, wieso? Irrelevant...interessiert niemanden mehr.,,