Hi Axel,
habe eben auf der Fahrt alles mögliche probiert und keine Besserung. Nutze FM, werde morgen mal DAB testen!
Danke!
Hi Axel,
habe eben auf der Fahrt alles mögliche probiert und keine Besserung. Nutze FM, werde morgen mal DAB testen!
Danke!
Moin hjg48 - meine Hörgeräte trage ich nicht, ist aber eine andrre Geschichte...
Ich habe im berliner, brandenburger und mecklenburger Raum Rauschen usw. egal welcher Sender. Habe alternative Frequenzen angekreuzt, REG nicht. War aber m. M. Immer so eingestellt, jedenfalls ist mir keine Veränderung bewusst. Habe auch noch nichts getestet.
Wie ist es denn besten?
Antenne ist fest!
Also in HH bekomme ich NDR2 vernünftig.
Es sind nun schon ca. 70.300 km und bis Sonntagabend kommen noch ca. 1.000 km hinzu ...
Moin Kameraden,
Ich habe hinten rechts das gleiche Problem festgestellt und werde, wie hier empfohlen, meinen fMH nach dem Urlaub zwecks Kulanz aufsuchen.
Eine "Abreibung" des Gurtes mit WD40 hat nichts gebracht, beim Astra funktionieren die Gurte seit zwei Jahren wieder problemlos nach der Behandlung.
Wollte den fMH wegen des plötzlich katastrophalen Radioempfangs sowieso besuchen ...
Das Getriebe ist nur richtig gut wenn der Antrieb ordentlich warmgefahren ist und es gerade Lust hat. Ansonsten ist es hakelig, kratzt im 2.Gang und sperrt gerne im 5. oder 6. Gang.
Moin segoii - deine Erfahrungen mit deinem Getriebe möchte ich keineswegs infrage stellen, schließlich erlebst du es ja selbst.
Bei meinen inzwischen vier verschiedenen Mazda in 9 Jahren habe ich persönlich allerdings keine negativen Erfahrungen machen müssen. Ein Mazda 3 BK, Handschalter - alles bestens. Der Mazda 3 BL mit Automatik - auch keine Probleme, außer bei forscher Gangart innerorts der Verbrauch war etwas hoch. Der MX-5 NB war auch schon etwas älter und hatte mit ca. 125.000 km auch die höchste Laufleistung - keine Probleme. Und zum Schluß der CX-3 mit nun knapp 70.000 km - ebenfalls bestens.
Wie gesagt kann ich hier nur für mich sprechen! Vielleicht ist es bei deinem Mazda wirklich angebracht, die Tipps von CX-3 MG und hjg48 abzuarbeiten?
Zum Notrad braucht man ja auch noch einen Wagenheber
Wird zum Notrad angeboten im Beispiel von maexchen !
Eigentlich nur ein Ersatzrad mit einem annähernd passendem Radumfang.
Die goldene Mitte wäre schon okay, denke ich, anfangs war ich nur im Zweifel ob 16 oder 18 Zoll. Aber mit Notrad würde ich ja auch nur bis zur Werkstatt fahren, ähnlich eben wie Ralf es in seinem Beispiel tat. Bei einem vollwertigen Reserverad wäre mir die Jahreszeit egal, im Wissen um Mischbereifung würde ich den Fahrstil halt anpassen - und beten!
OMG - Lauter Bäume...und wo ist der Wald?
Wie so oft ist die "goldene Mitte" die Lösung, danke Uwe!
Darüber habe ich bereits nachgedacht, maexchen - vor langer Zeit! Bei der nächsten Panne wird es dann wieder soweit sein...
Ich fahre im Sommer 18 Zoll, im Winter 16 Zoll - brauche ich nun zwei Noträder?
Moin Ralf ,
scheinbar unnötige Warnungen hatte ich auch bereits mehrmals, habe diese bisher aber (meist) nicht ignoriert sondern zumindest eine Sichtkontrolle und mal "Daumendruck" auf den Reifen durchgeführt, später dann an der Tanke geprüft - was ich nach deinem Bericht auch in Zukunft so machen werde. Manometer wird auch seinen Ablageort vom Regal in der Garage ins Auto wechseln!
Die "Reparaturpampe" würde ich auch weglassen, wenn möglich!