Was zeigte die Beschilderung an?
beim Blick auf seine Armbanduhr sagte ihm diese, dass es 21:57 Uhr wäre...
Wird wohl 22:00 Uhr gewesen sein...bis wahrscheinlich 06:00 Uhr auf 30 km/h limitiert.
Was zeigte die Beschilderung an?
beim Blick auf seine Armbanduhr sagte ihm diese, dass es 21:57 Uhr wäre...
Wird wohl 22:00 Uhr gewesen sein...bis wahrscheinlich 06:00 Uhr auf 30 km/h limitiert.
Es geht um Tempo 30 mit Zusatzzeichen wie z.B. Uhrzeit und/oder an bestimmten Tagen.
Unser älterer Sohn geht derzeit viel zu Fuß durch Hamburg, Tempoverstoß in einer zeitlich begrenzten Tempo 30-Zone!
Ein Blitzer löste aus, beim Blick auf seine Armbanduhr sagte ihm diese, dass es 21:57 Uhr wäre...der Blitzer sah das anders...also Lappen abgeben, Widerspruch war zwecklos! Er hätte wohl selbst bei Tempo 50 eine kleine Übertretung begangen. Radio hört er nie im Auto, er kann also nicht sagen ob die Stunde voll war und bereits Nachrichten gesendet wurden...
Unterschied Werktage und Arbeitstage?
"Üblicherweise sind daher die Tage von Montag bis einschließlich Samstag Werktage. Im Gegensatz dazu ist ein Arbeitstag ein Tag, an dem tatsächlich gearbeitet wird. In den meisten Berufen des Gewerbes und Handwerks sind nur der Montag bis einschließlich Freitag Arbeitstage."
Quelle: https://www.lohnsteuer-kompakt…erktagen_und_arbeitstagen
In den meisten Berufen, nicht in allen, sind nur Montag bis Freitag Arbeitstage - ich finde, dass ist reichlich schwammig...
Ein Feiertag ist kein Werktag, kann aber durchaus ein Arbeitstag sein!
@Ralf, ich habe dir mal eine PN geschrieben...war gerade so wütend und das gehört hier ja nicht hin...
dass die Spendenbereitschaft der Deutschen immer weiter abnimmt.
Ganz böses Thema derzeit bei mir, wenn auch etwas anders gelagert!
Den Rest nehme ich mal wieder raus, sonst mault hier wieder der UvD...
Ich finde das auch gut!
"Vater Staat" gibt genug Geld für Unnützes aus - warum nicht neue Technologien im Tagesgeschäft testen? Das Thema ist nicht einfach, es ist ja kein Geheimnis, dass die Polizei NRW mit den 3er BMW als Streifenwagen einen Fehlgriff getan hat und nun auf MB Vito und Ford S-Max setzt. Wohlgemerkt, nachdem die Menschen beragt wurden, die damit fahren wollen...müssen - die Streifenhörnchen!
20191203_100240_resized.jpg
Quelle: Bild am Sonntag vom 01. Dezember 2019
@Rotex209, das ist ja auch okay, wie immer: Jeder wie er mag!
Beim Öl würde ich auch ganz besondere Sorgfalt bei der Auswahl walten lassen, aber bei dem Innenraumfilter...na ja! Ein ausgesprochenes Billigprodukt wie du es benennst brächte mich auch ins grübeln.
13,76 Euro kostet der Mann-Filter für den Innenraum meines CX-3.
12,94 Euro habe ich für den verbauten (siehe oben) gezahlt.
Und für sage und schreibe 0,82 Euro nehme ich hier nun schlechte Qualität in Kauf und atme schlecht gesiebte Luft in meine kostbaren Lungen!
Aber immer noch besser schlecht als gar nicht gefiltert - oder? Zumindest wenn ich das am Preis festmache und doppelt so oft wechsle wie von Mazda vorgesehen sollte das völlig genügen...
Für @Georg 67 hier noch der Hersteller des Filters:
20191130_192620.jpg
Hallo @Georg 67,
falls es hilft ist hier nochmals der Link zum Innenraumfilter wie ihn auch @CX3_Fahrer eingestellt hatte - diesen hatte ich bestellt.
Was genau auf dem Karton stand kann ich jetzt nicht sagen, ich habe ihn aber noch in der Garage, wenn ich nachher dran denke schaue ich nach.
Zu 2:
Ich habe nix "durchgepustet" - alt raus, neu rein aund ab dafür...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.