Beiträge von Gladbacher

    Nein, Euer Ehren, keine weiteren Fragen! ;)

    Wenn es sich so verhält finde ich das tatsächlich auch geil, besser geht es nicht! Ich will dich ja auch nicht angreifen, aber es sind an der gegenwärtigen Lage ja auch viele Umstände schuld und nicht alle E-Autos haben diese Ladebedingungen!

    Ach ja, ich habe in meinem obigen Beitrag eine kleine Korrektur vorgenommen, spreche nicht mehr dich persönlich an!

    Moin fietsy - das geht mir umgekehrt ebenso. E-Auto? Nein, danke!

    Könnte ich nix mit anfangen: ein langstreckentaugliches Modell wäre zu teuer, ein MX-30 wäre die Reichweite für Urlaubsfahrten zu gering oder auch für ein Wochenende nach HH zu den Kindern wie vorige Woche. Lademöglichkeit im Viertel: 1 (eine) Säule, wenn ich dort vorbeikomme ist sie natürlich belegt. Garage zur Miete ohne jeglichen Stromanschluß ... alles noch bei den alten Bedingungen!

    Wenn das bei euch so funktioniert und die Voraussetzungen gegeben sind, okay. Derzeit fahren allerdings wohl einige E-Autos sehr schmutzig, weil die Kohlekraftwerke volle Pulle laufen - da komme ich umwelttechnisch betrachtet mit meinem Benziner wohl besser weg.

    An "meinem" CX-3 macht scheinbar noch niemand etwas, der er ist wohl noch nicht an einen neuen Besitzer gegangen - was mich eigentlich wundert! :/

    Das Astra G Cabrio ist in eine kleinere Nachbargemeinde verkauft und der Skoda Fabia meiner Schwester, den sie gegen einen Kamiq eingetauscht hat, ist auch in neuen Händen!

    An anderer Stelle habe ich es auch schon geschrieben:

    Meine Geschwindigkeit auf der BAB liegt i. d. R. zwischen 120 und 140 km/h, natürlich auch abhängig von der Verkehrslage. Das ist entspannter, als jede Lücke zu nutzen um vermeintlich schneller voranzukommen - und die überholten Fahrzeuge im nächsten Stau wiederzusehen! Das ist jetzt in Anbetracht der Tatsache, dass es meist sowieso nicht schneller ginge auch keine schwere Erkenntnis/Entscheidung!

    Insofern bereitet mir die Diskussion über ein Tempolimit keine schlaflosen Nächte...aber das ist auch nur meine Meinung.


    stephan-jutta

    Ein (modernes) Cabrio, welches auch immer, und höhere Geschwindigkeiten schließen sich nicht aus. Im MX-5 war es etwas lauter, im Astra GCab schon wesentlich angenehmer und nun im Cascada merkst du eigentlich keinen Unterschied bei den Geräuschen. Ich habe nun noch nicht wirklich hohe Geschwindigkeiten probiert (bis 170 km/h), aber bisher hält das "Akustikverdeck" was es verspricht!

    Ich denke mal, die meisten entscheiden sich für den CX-3 auf den ersten Blick.

    Moin,

    so war es damals bei mir! Schon im Prospekt, dann bei Markteinführung nach einer Probefahrt mit dem 150 PS-Modell stand fest, dass er der Nachfolger unseres damaligen Mazda 3 BL Automatik mit 150 PS werden soll. Was dann drei Jahre später auch geschah - allerdings nach erneuter Probefahrt (privat, den CX-3 einer Cousine) wurde es der "kleinere" mit 120 PS ohne Automatik, Sportsline, der stand gerade so schön in Matrixgrau im Schauraum des fMH! :love:

    Fahrleistungen, Ausstattung und auch der Platz im Innen- u. Kofferraum habe ich immer als ausreichend empfunden - für zwei Personen! Ab und an fuhr unser jüngerer Sohn mit, er ist 1,85 m groß und saß immer gern und freiwillig hinten für knapp 700 km. Obwohl ihm seine Mama (mit 1,56 m) anbot die Plätze zu tauschen. Also sooo schlimm kann´s nicht sein ... ;)

    Also ich stimme hier CX-3 MG voll und ganz zu, Rückbank umlegen und es passte auch ein Kühlschrank hinein!

    Mein Fazit:

    Ein tolles Auto in allen Belangen zu einem guten Preis! :thumbup:

    Dank an CX-3 MG für die Erstellung des Themas! :thumbup:

    Wollte es auch gerade tun, habe es aber noch rechtzeitig gesehen.

    • Führerschein mit 15 Jahren (1979) fürs Moped,
    • mit 16 Jahren Klasse 1 bis 150 qcm (mit 18 Jahren dann automatisch nach oben offener Hubraum/Leistung, was in der DDR mangels Angebot ja nicht viel galt),
    • mit 18 Jahren dann die Klasse 5 für LKW incl. PKW

    Die Mopedberechtigung habe ich 1979 im Pionierhaus Neubrandenburg abgelegt, praktische Prüfung bestand aus bremsen an der Linie, Kreisfahrt und noch irgendwas. Die Klasse 1 dann bei der Gesellschaft für Sport und Technik (GST), für den LKW-Schein bin ich dann 1982 erneut der GST beigetreten. Vorteil dort: sehr preiswert, ich glaube, incl. Versicherung 66,- Mark der DDR, und keine Wartezeit auf den Fahrschulbesuch, die beim VEB Kraftverkehr NB damals m. W. um die zwei Jahre betrug.


    Dann mal los (1988 bis heute):

    1. Trabant 601 De Luxe Limousine - 26 PS
    2. Lada Nova 2105 - 60 PS
    3. VW Golf II Diesel - 55 PS
    4. Renault Clio - 55 PS
    5. Renault Clio - 75 PS
    6. Honda CB 500 (zeitgleich einige Jahre) - 58 PS
    7. Renault Clio - 75 PS
    8. Mitsubishi Colt - 95 PS
    9. Volvo V50 Diesel - 109 PS
    10. Mazda 3 BK - 105 PS
    11. Mazda 3 BL Automatik - 150 PS
    12. Mazda MX-5 NB (zeitgleich) - 110 PS
    13. Mazda CX-3 - 120 PS
    14. Opel Astra G Cabrio (zeitgleich) - 125 PS
    15. Opel Cascada (alleiniges Fahrzeug) - 170 PS

    Von den aufgezählten PKW habe ich Modelle gesammelt, also nur jene, die ich selbst besessen habe bisher. Auch der Cascada steht bereits im Regal, ich hatte das Modell, bevor ich das Original übernommen habe!

    295.000 km - (08/2015) - 26.10.2022 - Ma3da

    128.000 km - (01/2016) - 23.10.2022 - stephan-jutta

    100.000 km - (11/2016) - 20.07.2022 - hotredcx3

    097.000 km - (11/2015) - 24.10.2022 - tvetterling

    092.000 km - (06/2015) - 02.10.2022 - Leo

    087.000 km - (01/2016) - 01.03.2020 - Schneemann

    079.050 km - (08/2016) - 01.10.2022 - Fuchsi

    074.750 km - (03/2018) - 07.11.2022 - Gladbacher

    053.000 km - (09/2018) - 03.08.2022 - Relloc

    046.620 km - (08/2016) - 04.05.2021 - Lobo53

    045.536 km - (10/2015) - 25.10.2022 - Dino

    044.478 km - (09/2017) - 09.12.2021 - fuenfzigcent

    044.328 km - (XX/XXXX) - 24.12.2020 - Rotex209

    040.088 km - (11/2015) - 24.03.2021 - Lou

    038.098 km - (09/2018) - 09.08.2020 - Ahura

    037.051 km - (08/2018) - 07.02.2022 - Jimmy

    030.200 km - (02/2021) - 28.08.2022 - Maverick

    017.417 km - (02/2019) - 28.08.2022 - Rosinchen

    015.015 km - (03/2019) - 06.02.2021 - Jue Scho

    013.300 km - (07/2021) - 13.09.2022 - Handballfan & Enzo

    012.316 km - (02/2019) - 11.09.2022 - CX3 MG

    011.111 km - (08/2018) - 09.03.2021 - herzblatt