Beiträge von Gladbacher

    Hier stehen bei den Händlern auch noch reichlich CX-3 vom Vorjahr. Da die Infos spärlich kommen was die Modelle ab Sommer angeht, warten die meisten Kunden wohl mal ab. Letzte Info ist ja wohl, dass sich lediglich an der Motorenpalette etwas ändern wird, blech- und innenraummäßig wird sich wohl nicht wirklich viel tun.
    Diese Zulassungszahlen sind also wohl dem abwartenden Verhalten der Kaufinteressenten geschuldet!

    @Rosinchen, das sind doch Reflektoren an den Türen, richtig? Warum steht da noch "Open" drauf?
    Weißt du, woran mich das erinnert?
    An die NVA-Generäle! Die hatten so richtig breite Biesen (oder wie das heißt) an den außenseiten der Uniformhosen - es hieß, das diente als Hilfestellung um Jacke und Hose auseinanderhalten zu können... ;)
    Haben die das bei der BW auch? ?(

    Die AB habe ich auch gelesen, es wird hart für die Automobilindustrie - aber nicht nur für diese!
    Aber des einen Leid ist des anderen Freud - vielleicht lohnt sich ein Neukauf dann eher und ein solcher wäre halt auch wieder Unterstützung...
    Ach ja, da wäre dann ein anderer Artikel in der AB, der Vergleich Mazda 3 mit dem 150 PS Motor/M-Hybrid gegen den KIA. Dieser Motor ist ja auch im CX-30 verfügbar, ist das eine Neuentwicklung oder der Motor, den es eben mit 150 PS auch schon bisher im CX-3 mit Allrad gab? Die Ankündigung ist ja nicht neu, aber mir geht das gerade so durch den Kopf, weil mich diese "goldene Mitte" der Motorisierung interessiert?
    Wenn es jemanden interessiert:
    111.jpg


    222.jpg


    333.jpg


    444.jpg

    Hallo @Vossi,
    meine ist noch immer befestigt wie ab Werk, ich habe das noch nie begutachtet und fahre auch regelmäßig in die Waschstraße.
    Aber einige User haben wohl aus optischen Gründen diesen klobigen Träger entfernt und das Schild samt einem flexiblen flachen Träger an die Rundung des Stossfängers angepasst und verschraubt. Vielleicht beschreibt das hier noch jemand.

    Ja, und viele Interpretationen bedeuten Spannung! Hier sind wir wieder beim Marketing - Spannung aufbauen, neugierig machen, Bedürfnisse wecken...dass sich von vielen Interpretationen dann natürlich nicht alle erfüllen liegt in der Natur der Sache.
    Aber sooo schlecht kann das Diesotto-Motörchen nicht sein, letztlich muss man sich darauf einlassen.
    Allerdings bin ich auch gespannt auf die Veränderungen, nachdem ja nun eigentlich klar ist, dass die äußeren Änderungen höchstens gering ausfallen werden!