Also wenn die Anreise ja nicht so weit wäre..
würde ich die Inspektionen nur noch in Thailand machen ... ![]()
Gruß
Ulrich
Also wenn die Anreise ja nicht so weit wäre..
würde ich die Inspektionen nur noch in Thailand machen ... ![]()
Gruß
Ulrich
@Gilgamesch
"kostengünstig" war ironisch gemeint... Bitte nicht mehr hauen
Das war auch so verstanden worden..wollte es nur etwas unterstreichen ![]()
Gruß
Ulrich
..kostengünstig.... ![]()
...und geländegängig. Und in der Werbung werden die dann mit einem Seil die SKischanze raufgezogen... ![]()
Gruß
Ulrich
Also ich habe auch nur das Eiskristal und die Gradanzeige im Cockpit.
Eine Einblendung im MZD hatte ich noch nie. Wenn ich in das Menue Warnungen gehe, da ist dann die Meldung hinterlegt. ![]()
Gruß
Ulrich
So hieß es zumindest im Bericht. Laut Opel Konfigurator ist der Mokka Benziner mit 140Ps allerdings ein 1.4 Turbo.
Das nenne ich mal gut recherchiert von der Testabteilung des Senders.
Da weiß man , daß man nur mit Profis bei dem Sender zu tun hat.
Gruß
Ulrich
Vielleicht finden wir unter den Teilehmern des Treffens ja noch einen geeigneten
"Testhintern"
..hätte da schon einen Tester im Auge ![]()
Gruß
ulrich
Mal ne Frage von Frau zu Mann,
Ist diese Naht bei dem weißen Leder größer/dicker als bei dem Kunstleder ?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..
Vielleicht war nur die rote Farbe dicker aufgetragen ![]()
Können wir ja bei dem Jahrestreffen vergleichen ![]()
Gruß
Ulrich
Alles vorbei...
Mazda CX3 hat gegenüber dem Mokka gewonnen.
Laut Bericht hat der Opel Mokka eine "Dicke"Lippe reskiert. ![]()
Trotz Differentialsperre ist er durch die Gummilippe am Frontspoiler hinter
dem Mazda zurückgeblieben. Im Großen und Ganzen alles ok.
Das Gelände auf dem die den Test mit dem "Verschrägen" gemacht haben würde ich
selber nicht fahren, dafür ist der CX3 meiner Meinung nach auch nicht gedacht.
Und wieder hat sich gezeigt, daß das Konzept mit dem hochverdichteten 2 Liter Motor
gegenüber einem 1,6 Turbo Sinn gemacht hat. ![]()
Der Schlußsatz mit der Naht auf dem Fahrersitz hätten die besser lassen sollen..
Da wollten die wahrscheinlich gegenüber dem Opel etwas wieder gut machen. ![]()
Ich weiß jetzt auch nicht genau welcher Testhintern sich zu dieser Äußerung hat
hinreißen lassen .
Gruß
Ulrich
Schön zu lesen.. ![]()
Das Gleiche hatte ich auch vor, aber aus den vielleicht maximal 2 cm "Schneehöhe" sind nur noch an manchen Stellen 1 bis 2 mm übriggeblieben.
Das lass ich dann mal lieber...
Gruß
Ulrich
da der Winter noch nicht vorbei ist und Steinschläge weiterhin wahrscheinlich sind, würde ich den Kratzer selbst, so gut es geht richten, und wenn der nächste oder übernächste dazu kommt erst dann professionell richten lassen
So werde ich das auch machen...
muß mich noch schlau machen, ob der Primer nur benötigt wird, wenn der Untergrund aus Kunststoff ist.
Gemischt wird hier Nichts..Macht auch für mich absolut keinen Sinn den Primer mit Lack, oder den Farblack mit Klarlack zu mischen, Vielleicht ist die leere Lackstiftdose auch nur zum Reinigen.. ![]()
Gruß
Ulrich