Beiträge von Gilgamesch

    Manno..ich will doch gar keinen Kärcher an der Frontscheibe. Ich finde nur wenn der Strahl höher auf die Scheibe trifft, läßt sich das Wasser schneller über die ganze Scheibe verteilen.


    1.jpg
    ..und die Strahlen die herauskommen erreichen gerade mal punkt "d", vielleicht sogar noch darunter.


    @ Oldschool : ich mag auch nicht wenn vor mir einer die Waschanlage anmacht und die nächsten 2 Autos dahinter werden mitgewaschen. Reicht doch wenn man den Durchblick nicht verliert. :rolleyes: und das mit Hilfe des Reserverades!!


    2.jpg


    Gruß
    Ulrich

    Hallo hotknife,


    sieht toll aus :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    Viel Spaß mit Deinem Roten...


    Danke für den Beitrag mit Deinem Aufbereiter.


    Klingt recht gut. Werde mich auch noch ein wenig anlesen.
    Wäre für mich eine Alternative zur Folierung, vor allem wegen der Felgen.


    Ist auch nicht soweit von mir entfernt...vielleicht rücke ich Dir mal auf die Pelle :D


    Gruß
    Ulrich

    Also da gebe ich Oldschool Recht,


    die Fronthaube mache ich auch im Vergleich der anderen Öffnungen am CX3 relativ gesehen seltener auf.
    Daher fehlt mir ein Haubenlifter auch nicht wirklich. Das mit den Leuchten in der Türe beim Öffnen finde ich auch eher als nebensächlich. Aber bei manchen Tests muß halt der Letzte immer noch was Neues finden, damit die Leseberechtigung da ist.
    Wer will kann ja Katzenaugen an die Türen kleben. ist wahrscheilich billiger als wenn es serienmäßig wäre.


    Nichts gegen die gelben Engel, die machen einen tollen Job.


    Gruß
    Ulrich

    Vielleicht noch ein Beispiel mit der Navi bzw. Radio RNS-E vom Audi.


    ich fahre ohne Routenführung und ohne Navianzeige und höre mir CD's vom Wechsler an.
    Trotzdem wird eine Verkehrsmeldung ( geisterfahrer / LKW hat Ladung verloren o.ä.) sofort wiedergegeben.
    Natürlich abhängig vom Einzugsgebiet des eingestellten Radiosenders, der Verkehrsmeldungen ausgeben soll..


    Vielleicht habe ich auch nur die Einstellungen nicht gemacht, damit der CX3 das auch kann ?(


    Wie gesagt TA ist aktiviert..


    Gruß
    Ulrich

    Uli, alter Pillendreher :D , verstehe ich das richtig?
    Ohne aktivierte Zielführung werden Staus im Kartendisplay nicht angezeigt?
    Das wäre doof...


    Oldschool

    Hallo Oldschool,


    vielleicht habe ich mich so ganz klar ausgedrückt.


    Wenn ich eine Strecke fahre und schalte die Navi ein ( ohne Zielführung) zeigt sie mir auch mögliche Behinderungen an.


    aber wenn die NAvi nicht an ist (ohne oder mit Zielführung) und ich höre cd oder DAB werden aktuelle Verkehrsnachrichten die auf z.B. WDR2 alle volle und halbe stunde übertragen nicht "durchgestellt".
    kann man das einstellen?


    @Bigstar2005 .. TA habe ich aktiviert..


    Gruß
    Ulrich

    Hallo zusammen,


    habe mal eine Frage zur Meldung von Verkehrsnachrichten.
    Kann es sein, daß aktuelle Verkehrsmeldungen nur dann mitgeteilt werden, wenn man eine Strecke fährt die man mit Unterstützung des Navi fährt?
    Ich kann halt nur den Vergleich mit der Audi Navigation RNS-E machen. Dort wird sofort auf die aktuellen Verkehrsnachrichten umgeschaltet.
    Habe dort den Sender WDR2 als führenden Sender für Verkehrsnachrichten eingestellt. Ob ich nun einen anderen Sender oder CD oder MP3 an habe ist egal.
    Wenn Verkehrsnachrichten kommen wird sofort daruf umgestellt. Wenn ich das nicht hören will einfach ein Tastendruck und auf die normale Quelle wird zurückgestellt. Fände ich bei unserem CX3 jetzt blöd, wenn ohne Navi gefahren wird und auf der Strecke etwas ist was mich interessieren könnte.
    Hatte diese Situation schon als ich auf der A40 Richtung Essen unterwegs war (ohne Navi). Vor der Fahrt hatte ich schon Radio gehört, und dort wurde ein Stau kurz vor Essen angesagt. Aus Erfahrung weis ich (fahre die Strecke jeden Tag) daß der sich nicht innerhalb eiener halben Stunde aufllöst. 10 km vor Essen habe ich die NAvi einegschaltet, erst dann kam eine Staumeldung.. ?( ..und der Stau war auch da !!
    Gruß
    Ulrich