Beiträge von Gilgamesch

    Ich nehm zur Not auch die Schweizer oder Österreichische Variante. :0027:


    Wir verstehen das ja bestens, sogar den Dialekt. :0007:

    Und falls die Anleitung im Dialekt geschrieben ist, können wir uns die entsprechenden Passagen ja von unseren
    schweizern Forumsmitgliedern übersetzen lassen!


    Gruß
    Ulrich

    HAllo Twi-Virtual,


    ich befürchte die Antwort wird Dich entäuschen..


    Habe bis jetzt 3 Mails an die Kundenhotline geschickt, und alle 3 mal war die Antwort nicht befriedigend.
    Ich habe den Eindruck es wird teilweise um den heißen Brei geredet. Und in einem Fall bin ich der Meinung, daß einfach gesagt wird " geht nicht - ist nicht vogesehen" ohne wirklich sich an der entsprechende Stelle schlau zu machen.


    Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, daß ohne das automatische Abschließen des Fahrzeuges ab einer bestimmten Geschwindigkeit, Mazda je einen CX3 in Amerika verkaufen könnte. Des weiteren kann ich mir aus Kosten und Produktionsgründen ebenfalls nicht vorstellen, daß aus diesem Grund verschieden Steuergeräte produziert werden. ?(


    Aber lassen wir uns mal Überraschen.
    Normaler Weise sind die Antworten innerhalb 2 bis 3 Tagen da...


    Gruß
    Ulrich

    Wenn ich den Wagen per Fernbedienung schließe höre ich das ja auch...
    Diese Funktion des automatischen Schließens auch Panikschaltung genannt, habe ich bei meinem Audi nachträglich freigeschaltet. Es mußten nur zwei Werte im "Komfortsteuergerät" geändert werden. Jetzt werden ab einer Geschwindigkeit ab 15kmh alle Türen verriegelt. Die Funktion war also bereits vorhanden aber nicht aktiviert.


    Gruß
    Ulrich

    Es gibt nichts schöneres als Automatik. Im Stop and Go kein Kupplungsgetätschel, am Berg kein Zurückrollen, viel entspannteres Fahren, da wenn nötig beide Hände am Lenkrad sind.
    Die heutigen Automatikgetriebe haben nun gar nichts mehr mit der 3-Stufen-Hupfomatik von einst zu tun.
    Der CX ist mein dritter Mazda mit Automatik, ich möchte nie mehr einen Schalter.

    Genau das hat mich auch zum Automatigetriebe greifen lassen. Da ich fast jeden Tag mindestens einmal im Stau stehe bzw. einige Strecke stop and go fahre, wollte ich mir das beim nächsten "Neuen" nicht mehr antun.
    Es fährt sich fast "tiefenentspannt"...


    Gruß
    Ulrich

    Ich möchte mal behaupten, daß dies von Händler zu Händler unterschiedlich ist.
    Wenn ein Händler angagiert ist dann stellt er auch noch ein paar andere Reifenkombinatrionen in den "Showroom".
    Nennt sich glaube ich "Kundenbindung". :rolleyes:


    Aber ich habe auch schon erlebt, daß ein Teiledienstmitarbeiter froh war nicht angesprochen zu werden... :thumbdown:
    Gruß
    Ulrich