Ich denke auch, daß es nun mal in der Natur eines hellen/ weißen Leders liegt, daß man über die Jahre die Gebrauchsspuren deutlicher sieht und mehr pflegen muß, als bei dunklen bzw. schwarzen Lederfarben. Aber hey, so ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, da dürfen dann schon mal Schattierungen, Falten etc. auf den Sitzen sein, ohne daß ich mich verrückt mache...
Wir haben zu Hause auch eine cremefarbene Ledergarnitur - hat uns am besten gefallen - und auch dort siehst du über die Jahre einfach die Spuren des täglichen Gebrauchs. Trotz angeblich bester Lederkategorie und Werksversiegelung. So what, irgendwann gibt es eine neue...Also wem die Optik mit dem weißen Leder gefällt, laßt euch nicht abhalten