Beiträge von Canyon99

    Ich denke auch, daß es nun mal in der Natur eines hellen/ weißen Leders liegt, daß man über die Jahre die Gebrauchsspuren deutlicher sieht und mehr pflegen muß, als bei dunklen bzw. schwarzen Lederfarben. Aber hey, so ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, da dürfen dann schon mal Schattierungen, Falten etc. auf den Sitzen sein, ohne daß ich mich verrückt mache...


    Wir haben zu Hause auch eine cremefarbene Ledergarnitur - hat uns am besten gefallen :D:D - und auch dort siehst du über die Jahre einfach die Spuren des täglichen Gebrauchs. Trotz angeblich bester Lederkategorie und Werksversiegelung. So what, irgendwann gibt es eine neue...Also wem die Optik mit dem weißen Leder gefällt, laßt euch nicht abhalten :D:D

    Felgenschlösser werden mit einer speziellen Nuss "geknackt". Diese besteht aus einem Gehäuse mit vielen Stiften drin.
    Drückst du diese Nuss auf ein Felgenschloss, dann passt sich die Nuss an die Form des felgenschloss an und kann ganz einfach wie jede Mutter aufgeschraubt werden.


    Felgendiebe lachen über so etwas.

    Hey nowodka, langsam wird mir klar, woher du die Kohle für deine Sonderausstattungen - Sportauspuffanlage etc. - hast. Da bin ich ja froh, daß ich nicht im Pott wohne und außer Reichweite bin... :D:D


    Aber mal im Ernst, ich glaube nicht, daß du aktuelle Felgenschlößer mit dem Teil aufbekommst. Schau dir die Mazda Schlößer mal an:


    [Blockierte Grafik: http://mazdaoac.palmerhargreaves.com/Image/GetImage/339]


    Ich würde sagen, die sind zu filigran für deine Nuß :D:D:D


    Außerdem sehe ich das auch so wie Hpeters:


    Wer schon mal auf sein auf Steine stehendes Auto geschaut hat,wird die paar Euros gerne ausgeben. Wenn es nur etwas mehr Mühe macht,die Felgen zu klauen,wirkt das schon mal abschreckend.

    ein FMH sagte mir bei der Übergabe, dass in meinem Wagen das hochwertige Supra, lt. Bedienungsanleitung Seite 6-23 also 0W-20, eingefüllt wurde.
    Ob das bei jedem Fahrzeug identisch ist, möchte ich bezweifeln.

    Das hätte ich als Mazda Service Leiter auch gesagt, um alleine schon das teure Öl dann in der Wartung zu verkaufen... Also ich werde beim ersten Ölwechsel darauf drängen, daß bei mir 5W-30 eingefüllt wird. Das dürfte von den Ölkosten deutlich niedriger liegen, als das 0W20 und tut seinen Dienst genauso. Weiß jemand zufällig, was Mazda für das Öl berechnet? Hab hier irgendwo mal die Zahl 85€ für Öl inkl. Filter aufgeschnappt. Das ist ok und wahrscheinlich das 5W-30, oder ??

    Mich würde mal interessieren, wer von euch die Felgenschlösser von Mazda montiert hat. Die Mazda Parts passen ja sowohl bei den Originalfelgen als auch bei den Mazda Zubehörfelgen und dürften wahrscheinlich auch bei den meisten OEMs passen. Haltet ihr das für sinnvoll? Habt ihr andere Alternativen montiert ?


    Oder seht ihr das ggf. mit einem Teilkaskoschaden und der Selbstbeteiligung nicht so wild, wenn die Felgen wirklich mal weg sein sollten?? Ist Mazda bei den Langfingern nicht so bekannt / beliebt ?? Oder ist ein Felgenklau nur für die Kollegen ein Thema, die nah zur östlichen Grenze wohnen... :D:D Oder seht ihr es als wahrscheinlicher an, daß das ganze Auto mitgenommen wird und nicht nur die ollen Felgen?


    Please comment...

    Also bleibt mal locker.... Das ist doch wirklich in unseren Breiten völlig wurscht :D:D ob jetzt ein hochwertiges 0W-20 oder ein 5W-30 ab Werk eingefüllt wird. Ist beides zugelassen und tut bei unseren mitteleuropäischen Temperaturen auch beides problemlos seinen Dienst. Zumal wir hier beim CX-3 NICHT von LONG-LIFE Ölen / Ölwechselintervallen von 30.000 KM + sprechen...


    An der Stelle wäre ich tiefenentspannt.... :D:D:D

    Hmmmh, interessanter Post!! Das würde mich überraschen, wenn er auf gerader Strecke soweit nach oben streut..... Der Diesel ist laut Specs mit 177 KM/h als FWD angegeben. Die AWD bzw. AWD Automatikvarianten sollen nur auf 173 KM/h kommen. Grundsätzlich sind Ausreißer nach oben zwar möglich, aber bei der Angabe zur Höchstgeschwindigkeit sehe ich eigentlich keinen validen Grund, warum Mazda bei den specs tiefer stappeln sollte als nötig? ???


    Und 200 KM/h wären immerhin 27 KM/h mehr als laut spec / Fahrzeugschein angegeben...

    @Mano321


    Also Versiegelung hab ich nie ausprobiert, ich will ja auf dem Teil auch in kurzen Hosen sitzen OHNE Hautauschlag oder schlimmeres zu bekommen..... :D Vor dem A6 habe ich einen schwarzen X5 mit cremefarbenen Ledersitzen bewegt. Die waren auch sehr hell und damit sehr empfindlich. Dürften mit dem weißen Leder vom CX3 in etwa vergleichbar sein.


    Ich hab die Sitze 4 Jahre mit EFFAX Lederkombi gepflegt und war immer sehr zufrieden. Hab damit auch meine Motorrad Lederkombi etc. vom Fliegendreck gereinigt und gepflegt. Das Mittelchen kommt aus der Schweiz und kostet bei Amazon 10€. Vom Preis-/Leistungsverhältnis hab ich nie was besseres gefunden. Die Wirkung ist Top!! Vor allem nährt es es Leder OHNE zu fetten!!!!!!!!!!!!


    Aber wenn du lange Autobahnetappen bei hohen Temperaturen fährst und z.B dunkle Jeans oder dunkle Baumwollhosen trägst, wirst du auf jeden Fall bei hellem Leder irgendwann Gebrauchsspuren sehen, das ist leider nicht zu vermeiden. Im Auto werde ich mir daher so schnell keine hellen Lederfarben mehr holen. Aber so what, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand .... :D:D