Beiträge von Canyon99

    @Smoothrider


    Wir hatten Mitte Dezember abgeholt und der Einbautermin für die MAL ist jetzt der 15. Januar :D;) Also du bist in bester Gesellschaft .... Ich freu mich schon drauf, wenn mein rechter Arm jetzt endlich entspannen kann :D:D Viel Spaß mit dem neuen Wagen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :0012::0005:

    @Schneemann


    vorher Backup mit Mazda Toolbox oder mit einem anderen Tool von der Original SD Karte, dann kann ja nichts mehr passieren... :D


    Meine Probleme waren ein HW Fehler der Transcend Ultimate Karte. Hab mir von Amazon ne neue Karte schicken lassen, jetzt mit der neuen Karte wird der Clone auch endlich vom MZD erkannt und funzt jetzt auch im Wagen :D:D:D Das Update hatte ich schon auf der Karte, also alles bestens mittlerweile...

    @Chopper60


    Also di finde ich ehrlich gesagt nicht so dolle... Die sehen doch schon auf dem Foto recht billig aus und kosten mit dem Versand dann auch kaum weniger als die original Standard Fußmatten mit dem CX-3 Logo.


    Wenn man was optisch und qualitativ Ansprechendes will, dann sollte man sich den Original Mazda Fußmattensatz "Luxory Rot" gönnen :
    Fußmatten.jpg


    Die sind mit 830 g/m² qualitativ ok UND sehen gut aus... Sollten entweder im zu verhandelnden Gesamtpackage mit drin sein, oder mit etwas Verhandlungsgeschick beim Mazda Partner für 50€ :D

    da beim ersten einstecken es doch einige Minuten dauern kann bis alle Songs geladen wurden.

    Hi, da hab ich noch nicht drauf geachtet. Aber ich denke nicht, daß das MZD jedesmal einige Minuten braucht um den Stick zu laden. Das System spielt doch immer nur den aktuellen Folder / das aktuelle Lied, wenn als Quelle der USB Port gewählt ist. Ich hab meiner Frau unsere komplette I-Tunes Datenbank auf einen schnellen 32GB USB 3.0 Stick gespielt. Das sind knapp 30GB in über 600 Foldern. Ladezeiten sind mir bisher nicht aufgefallen, muß ich mal drauf achten.


    @Schneemann


    Wenn du den Stick mit FAT32 formatiert hast, müßte es eigentlich klappen. Es sei denn deine files sind gar keine mp3 Stücke, sondern in einem audio Format, das das MZD nicht mag. Mein MMI kann z.B mit dem apple AAC nichts anfangen, die Lieder muß ich vorher nach mp3 konvertieren. Ansonsten könnte es evtl auch mit DRM zu tun haben, woher hast du denn die Lieder :D:D

    Hmmh ich glaube nicht, daß Smoothrider das so positiv gemeint hat: :D


    Ja er brummt auch bei 2500 Umdrehungen so richtig

    Im A6 Biturbo gibts z.B. ja den Sound Aktuator im Auspuff. Der Diesel giftet da wie ein V8 oder hochdrehender Benziner, schon im Leerlauf oder sehr langsamer Fahrrt. Allerdings gibts auch einige, die das gerade bei schneller Autobahnfahrt dann auf Dauer einfach nervt... :D Ist sicher auch altersabhängig. ;) Ein eher älteres Semester wie ich, ist froh wenns schön leise und entspannt zugeht, früher war das noch anders. Da hatte ich auf meiner KTM 950 SM ne geile Akrapovic und es konnte nicht laut genug sein... So ändern sich die Zeiten, das Alter ist nicht schön :D:D

    Also da muß ich jetzt auch nochmal meinen Senf dazugeben :D


    Also ich tanke mein KFZ nur bei Shell. Warum?.... selbst getestet mit mehreren Leuten und – ich komme mit diesen Sprit (Super 95) wirklich mehr wie 100 km weiter für exakt der gleichen Strecke bei gleichen Verhältnissen. Mehrmals getestet nicht nur einmal

    Sorry, aber das ist DEFINITIV leider nur dein subjektiver Eindruck. Jede Fahrt ist - wie das Quakfrosch auch schon gut beschrieben hat - anders, die Parameter sind meistens unterschiedlich. Darüber hinaus gibt es gerade in Deutschland in der Regel verläßliche Normen für Kraftstoffe und regelmäßige Prüfungen der Tankstellen, geeichte Zapfsäulen etc.


    Und wen das immer noch nicht überzeugt, der muß sich einfach mal folgendes vor Augen halten:


    In Deutschland gibt es nur eine beschränkte Anzahl von Raffinerien,nämlich Stand 2011 lediglich 15 Stück, wenn man örtlich eng zusammenliegende Doppelstandorte als eine Raffinerie zählt. Von diesen stellen nicht alle das Endprodukt Benzin her; die restlichen Raffinerien beliefern den gesamten deutschen Markt. Wenn jeder Markenhersteller von
    seinen eigenen Raffinerien nur seine eigenen Tankstellen belieferte, würde dies weite Transportwege und damit hohe Auslieferungskosten nach sich ziehen. Daher gibt es schon lange eine Übereinkunft, daß sich die Markenhersteller gegenseitig beliefern, um die Transportwege kurz zu halten, was allen Firmen nützt. Eine Raffinerie / ein großes Tanklager versorgt somit stets alle Tankstellen in seiner Umgebung - auch die der Konkurrenz.


    Dies könnt Ihr im übrigen auch mal selbst verifizieren, wenn Ihr euch vor das Tor einer beliebigen Raffinerie/ oder Tanklager stellt. Ihr werdet feststellen, daß an einer einzelnen Raffinerie / Tanklager ein reger Betrieb von Tankwagen ALLER Marken herrscht, die alle das gleiche Benzin tanken. Mit diesem Benzin werden selbstverständlich auch alle freien Tankstellen oder Supermarkttankstellen beliefert. Insofern gibt es KEINEN qualitativen Unterschied zwischen den verschiedenen Marken oder auch Nicht-Marken.


    Also kann man bedenkenlos an Supermarkttankstellen tanken, no problem. Aber soll jeder tanken wie & wo er mag. Es soll ja auch nach wie vor noch Leute geben, die noch nie einen Fuß in einen Discounter wie Aldi, LIDL und Co. gesetzt haben :D:D


    So ich habe fertig, Klugscheißermodus aus.. :D

    @Afralu


    Dein Wort in Gottes Ohr :D Ich bin da allerdings nicht sonderlich optimistisch mit März oder überhaupt. Mein Freundlicher - Hessengarage - meinte zu dem Thema nur lapidar, daß es bekannt wäre! Die Kunden wären durchweg nicht sonderlich glücklick mit der aktuellen Lösung, aber man würde nicht mehr daran glauben, daß Mazda sich hier bewegt.


    Die hätten das schließlich über alle Baureihen bisher so implementiert.....

    Ach so, ich hab auch die von Nowodka empfohlene


    Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1 16GB Speicherkarte (bis 90MB/s Lesen) (von amazon gekauft) :0005:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi Alex68,


    danke für deine Unterstützung. Auch ein danke an unseren Freund und IT Experten Nowodka :D


    Was du vorschlägst, hab ich als zweite Option probiert. Hat leider auch nicht gefunzt. Wie gesagt ich hab über drei verschiedene Varianten einen Clone der Original Karte erzeugt. Darunter auch mit der von dir geschilderten Methode über Explorer und ein Verzeichnis.


    Das Ergebnis war jedesmal ein Clone, auf dem ALLE Dateien der Original Karte vorhanden waren. Der Clone wird auch insoweit jedesmal von der Toolbox erkannt. ABER das MZD erkennt die geclonte Karte im Wagen dann nicht mehr. Das Navi lädt nicht, eine Werksrückstellung bringt hier auch nichts.


    Ich vermute, daß mein SD Steckplatz im Wagen evtl. ein Problem hat. Er hat auch schon zweimal die Originale Karte nicht mehr erkannt. :0036:


    Das Problem mit dem Update könnte daran liegen, daß meine SD Karte diesen evtl schon hat (Auslieferung des Wagens Mitte Dezember ). Dann verstehe ich aber nicht, warum mir dies nicht so angezeigt wird ??


    Na ja, die Original KArte funktioniert wieder und ich werde die Tage mal mit Mazda HAndsfree telefonieren. Das ist entweder ein HW Fehler oder ne andere Kleinigkeit, das kriegen wir schon hin :0007: