Also ich will hier niemanden auf die Füße treten. Aber ich behaupte mal, im normalen Fahrbetrieb ist der G 120 KAUM vom G 150 zu unterscheiden.
Wir sind beide Probe gefahren und der Unterscheid hält sich doch sehr in Grenzen!! Kann ja auch nicht anders sein, ist schließlich der gleiche Motor mit geringfügig geänderten Kennlinien im Motor-Mgmt.
Dies sieht man auch deutlich an den Specs:
Beschleunigung 0-100 bei G120: 9,0 s ; bei G150: 8,7 s
Höchstgeschwindigkeit bei G120: 192 ; bei G150: 200
Also ich denke mal, die meisten werden diese 0,3 Sec NICHT merken....
Ich würde es eher daran festmachen, ob man den Allrad will/braucht oder nicht. Und wer vom Fahrprofil mehr auf der Autobahn unterwegs ist & die letzten Körnchen aus dem Wagen holen will, der sollte ebenfalls in Richtung G150 gehen.
Alle anderen sind mit dem G120 bestens bedient.... ( und können deutlich sparen: 2.800 € Invest ins Auto / Sprit /Steuern
)