Ich könnte mir vorstellen, dass es in Zukunft vielleicht so aussehen wird, dass die Innenstädte,sowie die großen Ballungszentren weitgehend autofrei sein werden. ÖPNV befördert die Menschen emmisionsfrei und leise innerhalb der Städte von A nach B. Wer von ausserhalb oder vom Lande kommt, fährt mit seinem Elektroauto bis zum Rande der Stadt zu Ladezentren, an denen das Fahrzeug für die Dauer seines Aufenthaltes geladen wird.
Dies würde gerade innerorts für eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität sorgen, kein Lärm, weniger Hektik, wenig Parkraum notwendig, das Bild der Städte würde sich insgesamt massiv verändern.
Wie auch immer, Verkehrs-und Stadtplanung wird in Zukunft interessant bleiben, es muss nur Hand in Hand laufen, Politik, Industrie, sowie vor allem der Mensch müssen eingebunden sein, dann besteht eine Riesenchance auf eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft.
Beiträge von gresh
-
-
Also bei meinem(Automatik) fing das HUD letzten Herbst an zu zittern, ebenfalls wie alle hier schreiben, bei ca. 3000U/min. Bis zu dem Zeitpunkt, also im Herbst, da war der Wagen ein Dreiviertel Jahr alt, war immer Ruhe, dann war es urplötzlich da. Wenn ich schneller fahre und die Drehzahl nähert sich 3500-3600U/min, wird es wieder schwächer und verschwindet dann ganz.
War vor kurzem in einem Aachener Autohaus, dort werden außer Mazda auch andere Marken, sowie Zweiräder feilgeboten( hab mich nach meinem nächsten Motorrad umgeschaut
)hörte ich ein Gespräch eines Kunden und des Händlers mit, in dem es um diese Problematik ging.
Der Händler meinte, es wäre konstruktionsbedingt und der Tausch der HUD-Einheit würde wenn, nur kurzzeitig Besserung bringen und Mazda würde in kommenden Modellreihen von dieser Lösung, die im jetzigen CX3 verbaut ist wieder wegkommen.
Ich finde das Zittern natürlich jetzt auch nicht so prickelnd, aber da ich nicht sehr häufig in diesem Drehzahlbereich fahre, lebe ich damit und gut ist. Natürlich sollte es nicht schlimmer werden, sonst stehe ich beim fMH dann doch auf der Matte. -
-
Es ist eine seltsame Entwicklung, die momentan in unserem Lande stattfindet. Ich habe das Gefühl, es wird einem immer mehr der Spaß am Autofahren genommen. Da ist die Dieseldiskussion, jetzt mit den Fachärzten, die die Grenzwerte in Frage stellen, dann ein Tempolimit auf den Autobahnen, Fahrverbote, die auf immer mehr Straßen, sowie Innenstädten drohen, Elektrofahrzeuge werden mit aller Macht in den Markt gedrückt, ob sie denn bezahlbar oder alltagstauglich sind oder nicht...und, und,und...
Was ich vermisse, der Otto Normalverbraucher mit seinen Sorgen und Nöten wird viel zu wenig wahrgenommen und gehört. Sogenannte Fachleute, sei es aus der Politik oder Industrie diskutieren über unsere Köpfe hinweg und denken, sie wissen was gut für unser Land ist.
Alles irgendwie seltsam! -
Stimmt, die Renten sind wohl sicher, aber in welcher Höhe...?
Da kann Dir die Rentenkasse ausrechnen, was sie will, erst wenn der Tag X gekommen ist und was dann auf dem Konto landet ist entscheidend.
Wenn die Entwicklung in der Gesellschaft so weitergeht, demographischer Wandel, Arbeitswelt verschiebt sich, usw. ...
bleibt spannend, -
Schon komisch, habe den „Intense“ mit DAB+.
-
Hier in NRW gibt es ca. 2700 Ladestellen, dem gegenüber stehen roundabout knapp 26000 zugelassene Elektrofahrzeuge. Also in etwa eine Ladestation pro 10 Fahrzeuge und die sind natürlich nicht gleichmäßig verteilt. Denke im Rest des Landes sieht es ähnlich aus. Also viel zu wenig. Wenn die Infrastruktur nicht schneller ausgebaut wird, wird es noch lange dauern, bis sich die E-Mobilität durchsetzen kann.
-
Ich glaube, selbst wenn die Anschaffungskosten niedriger wären, würdest du zum gegenwärtigen Zeitpunkt im Alltag Probleme bekommen.
Allein die Situation der Lademöglichkeiten, sowie die Reichweite aktueller E-Fahrzeuge würden dich stark ausbremsen. -
Ich finde, wenn man die Hupe von außerhalb des Fahrzeuges hört, klingt sie energischer

-
Hab schon gestöbert. Ich hatte nur was wegen der SD Karte gelesen aber wenn du sagst ich brauch nix machen dann freut mich das natürlich.Teilweise bekommt man aber auch Angst
Ich sag nur Lack und SteinschlägeMMoin und herzlich willkommen im Forum!
Wegen der SD-Karte: Falls du die Navigation nicht mitgeordert hast, es gibt Navi-Karten bei eBay und co. für nen Bruchteil dessen, was der Händler sich fragt.
Gruß, gresh
Ach so, wegen dem Steinschlag... Hab auch den matrixgrauen, bisher ein mikrokleinen Steinschlag entdeckt, das matrixgrau scheint da etwas unempfindlicher als manch anderen Lacke zu sein, hab selber keinen Steinschlagschutz oder ähnliches, Lackpflege und ne gute Konservierung bekommt mein Kleiner und gut is...