Beiträge von gresh

    @chemnitztaler
    Das tut mir wirklich leid für dich, ich wäre an deiner Stelle auch angepi...t!
    Habe selbst in der Hinsicht keinerlei Probleme, toi,toi,toi.
    Ist natürlich ein Kampf, aber da musst du dran bleiben und dem Händler auf die Füße treten, alles dokumentieren und wenn gar nichts mehr hilft auf Wandlung bestehen. Du hast natürlich auch Rechte, an die sich der fMH und Mazda halten müssen.
    Hoffe, es wird...

    @Maverick
    Politik und Wirtschaft ist natürlich sehr eng verwoben und steht in beidseitigem Interesse.
    Gerade die Autoindustrie ist ja bekanntlich ein Stützpfeiler der Wirtschaft. Da wird nix dem Zufall überlassen. Somit sind Politiker gern gesehene Mitglieder in Aufsichtsräten, die natürlich auch hofiert werden, um die Gesetzgebung, ich sag mal so, „günstig“ zu gestalten. Ein gutes Beispiel ist die Aussage unseres Verkehrsministers, der ein Tempolimit auf den Autobahnen mit dem Begriff „absurd“ vom Tisch bringt. Man kann sich darüber streiten, aber wenn sowas käme, mit welchen Argumenten könnten denn die Hersteller noch ihre fetten SUVs oder V8 mit mehreren hundert PS an den Mann bringen? Lobbyismus wohin man blickt. Läuft auch bei der Dieseldiskussion so, siehe VW-Schummeleien, oder beim Kohleausstieg.
    Ist aber sicher nicht nur in Deutschland so.

    Es gab aber und gibt auch heute noch die Problematik, dass LEDs so ohne weiteres nicht überall eingesetzt werden können. Manche Lichtschalter und insbesondere Dimmer sind gar nicht auf den Betrieb mit LED-Verbrauchern ausgelegt, was zur Folge hat, dass LED-Lampen durch ihren sehr geringen Widerstand im ausgeschalteten Zustand leicht glimmen, bzw. flackern. Das erfordert mancherorts den Austausch von Schaltern und Dimmern, die auch nicht gerade preiswert sind.

    Hallo, das Verlassen auf das Teil liegt mir feren, ich habe es mehrfach getestet, mein Auto bremst nicht selbstständig.

    Ich würde mich auch nicht darauf verlassen, hoffe aber, wenn mal der Ernstfall eintreten sollte, dass es funktioniert. Mensch, die Ingenieure bei Mazda müssen sich doch etwas dabei gedacht haben.
    @goldmull wie hast du es denn getestet?

    Bisher ist ja der Akku die Achillesferse der E-Autos. Falls da mal einem klugen Kopf der Durchbruch gelingt und die Kapazität, sprich Reichweite enorm gesteigert werden kann, auch umweltfreundliche Materialien zur Akkuherstellung möglich werden, sowie Ladezeit und Ladeprozedur optimiert wird und die Massenfertigung den Anschaffungspreis nach unten drückt, dann wird’s interessant!

    @MrTokat
    Okay, transparent, obwohl wenn die Folie farblich passend zur Lackierung des CX3 wie auf dem Abbild wäre... hat was, finde ich. :)
    Der Bereich ist darüber hinaus auch der am meisten gefährdete. Hab an meinem bisher einen Steinschlag entdeckt und zwar genau in dem Bereich wie auf dem Beispielfoto.

    Hier bei uns in dem kleinen Städtchen(ca.25000 Einwohner, ohne Vororte) kann man recht gut erkennen, wie sich eine völlig falsche Verkehrsplanung auswirkt. Man ist hingegangen, die Stadt „fußgängerfreundlich“ zu machen, große Teile der City wurden verkehrsberuhigt oder ganz für den Verkehr zugemacht. Die Hauptverkehrsader dermaßen beschnitten(ein-statt zweispurig in beide Richtungen,ungünstige Parkbuchten, überbreite Fuß/Radwege an Stellen die kaum frequentiert sind, eine Tiefgarage, die durch Baupfusch nur stark eingeschränkt nutzbar ist, sowie eine Ampelschaltung, die alles andere als optimal ist. Das Ergebnis: Stau! Überall und zu jeder Tageszeit, eine Blechlawine zieht sich fast den ganzen Tag quer durch die Stadt.
    Wir wohnen etwa 5km entfernt, wenn man mit dem Auto in die Stadt will/muss, überlegt man sich das zweimal oder braucht gute Nerven. Solch eine Situation kenne ich von anderen Städten in unserer Umgebung nicht in diesem Maße. Wenn man dann überlegt, dass der Verkehr weiter zunimmt, dann gute Nacht, Jülich!