Moin zusammen,
So, seit gestern auch endlich die 18er Sommerschluppen drauf. Bin spät dran, aber bei dem gegenwärtigen Wetter ist das auch egal. Normalerweise hat unser fMh ja seine Reifenwechseltage mit Frühstück und so, doch dieses Frühjahr ist das ein wenig schief gelaufen. Ein neuer Mitarbeiter des Autohauses hat die Kunden laut der netten Empfangsdame diesmal nicht per Post, sondern per email kontaktiert, was zur Folge hatte, dass viele die mail schlicht nicht bekommen haben. Warum auch immer
Egal, ein Kaffee war trotzdem drinne und nun hab ich die Kizokus blitzeblank gereinigt wieder auf dem Kleinen. Mit Einlagern der Winterräder roundabout 50€ bezahlt.
Jetzt könnte der Frühling mal so langsam in die Puschen kommen...
Beiträge von gresh
-
-
Ja, das ist schlimm mit den „Verkehrsraudis“ und wird auch scheinbar immer schlimmer. Man muss sich nur mal richtig bewusst an die Regeln, wie Geschwindigkeit, Blinken beim Abbiegen, auch im Kreisverkehr usw. halten. Was man da alles erlebt...
Am Wochenende befuhr ich eine Landstraße, auf der 70 ist und das auch aus gutem Grund, da relativ unübersichtlich. Ich fuhr ca 75km/h und hatte hinter mir einen Fahrer in einem VW Tiguan. Er kam da angeschossen und wollte überholen, ging aber nicht, weil... unübersichtlich und Gegenverkehr. Dann ging’s los: Kopfschütteln, aufs Lenkrad schlagen und verbale Äußerungen, die ich leider mangels Kenntnis des Lippenlesens nicht eindeutig erkennen konnte. Wenn solche Leute durch ihr Verhalten nicht auch andere gefährden würden, könnte man ja noch darüber schmunzeln. Und nein, ich bin kein Verkehrshindernis, noch will ich andere belehren, das vorgeschriebene Tempo zu halten, aber wie eingangs gesagt, wenn man sich an die Regeln hält, wird man so gut wie immer beschimpft, riskant geschnitten und was weiß ich noch alles!
Schlachtfeld Straße eben...
Darüber muss ich den Kopf schütteln... -
@Lu Yeah
Auf jeden Fall!
Die hatte ich bei meinem ersten Auto drinne(1981). Der linke rappelte sich immer los und flog dann bei Kurven schon mal quer über die Hutablage...man was war das ein Heidenspass.
1975 ? Da war ich 12 und bekam die wish you were here geschenkt...von meinem Opa
Boah...wir sind alt geworden... -
- Ja, da bin ich dabei
- Cassettenteil und immer nen Bleistift im Auto, falls der mal Bandsalat produziert...
- ...das waren noch Zeiten...
- Ja, da bin ich dabei
-
Das stimmt natürlich, im Auto ist die Frage der Klangnuancen wohl zweitrangig, die Soundfetischisten mögen es mir verzeihen, trotzdem bin ich froh über den CD-Player, mal eben ne CD rein, deren Songs gerade anders nicht verfügbar sind, schluckt alle Rohlinge, auch wiederbeschreibbare, kann mp3 lesen...
Aber jeder, wie er mag... bei mir bleibt dat Dingen drinne
-
@Oldschool
Jep, der Klang! Finde, der unkomprimierte Klang einer CD (nicht mp3) ist da oft um einiges besser, als die Dateien vom Stick, auch wenn sie mit VBR oder 320k/bit und mehr gerippt sind. -
Moin zusammen,
Da greife ich das Thema gleich mal auf:
Wie siehts eigentlich direkt mit ner Motorwäsche aus? Hier liest man ja gar nichts zu diesem Thema. Hat das einer schon mal gemacht? Das Blechkleid und der Innenraum wird ja bei manchem poliert und gepflegt was das Zeug hält. Und der Motor? Salz und Schmutz setzen ja gerade Aluminiumteilen zu. Gibts da Erfahrungen? -
@rburi
Ich finde sowas auch sehr sinnvoll, um seinen Wagen auch in schwierigen Situationen kennenzulernen und zu beherrschen. Das kann im Straßenverkehr sehr sehr hilfreich sein. Habe das mit meinem CX3 leider noch nicht gemacht. Werde das aber nachholen, wenn’s passt. -
Benutzt denn keiner mehr den CD-Player?
Sicher, aufgrund der sehr spärlichen Ablagemöglichkeiten im CX3 kann man sich durch den Ausbau etwas Platz schaffen.
Ich nutze wiederbeschreibbare Rohlinge, die mit mp3‘s bespielt sind als Alternative zu USB-Sticks. Möchte den Player nicht missen... -
Ich glaube nicht, dass es hier um „wer hat die meisten Beiträge“ geht. Wozu auch?
Ich kenne dieses Forum jetzt ein gutes Jahr und sicher, manches mal muss man auch den Kopf schütteln, aber es ist im Grunde ein liebenswerter Haufen, der sich über unseren CX3 austauscht, wenn auch öfter mal das eigentliche Thema aus den Augen verloren wird. Aber man geht meistens respektvoll miteinander um und der Spaß kommt auch nicht zu kurz...
Da gibt es ganz andere Foren im Netz, wo gemobbt, bedroht und sich angegiftet wird ohne Ende