Beiträge von gresh

    Konkurrenz belebt das Geschäft!
    Wenn Huawei nun mit nem eigenen Betriebssystem um die Ecke kommt, an dem sie wohl schon seit Jahren dran gearbeitet haben und ne ernst zu nehmende Alternative zu iOS und Android darstellt, kanns einem recht sein.
    Ich bin im Apple-Lager unterwegs, nicht zuletzt wegen iOS, welches meiner Meinung ein klasse System ist, lasse mich da aber gerne überraschen, gerade weil Huawei schon tolle Smartphones baut, zu recht fairen Preisen.
    Bleibt spannend...

    Moin zusammen,


    Noch mal kurz ne Frage zur Klimaanlage:
    Arbeitet eure eigentlich geräuschlos, oder hört man sie ?
    Meine produziert schon Geräusche. In mehr oder wenig gleichen Abständen hört man sie leise schalten, oder pumpen...Sorry, aber ist schwer zu beschreiben...
    Die Kühlleistung würde ich als normal bezeichnen und ist für mich völlig ausreichend.

    @Pauliernie
    Das Thema „Verbrauch“ ist, wie @Ahura schreibt, in der Tat ein heikles Thema hier und wird stets kontrovers beackert. Ist auch nun mal ne Rechnung mit ner Menge Variablen.
    Ich sach jetzt mal ganz leise, mein Automatik braucht bei meiner „Otto-Normalverbraucher-Fahrweise“ laut Anzeige 6,7l. (70-80% Kurzstrecke)
    So, und nun bin ich mit dem Thema ganz schnell wieder wech... :0033:

    @Fips
    Das ist richtig!
    Wenn du es schaffst, bei 100 km/h vom 6. in den Rückwärtsgang zu schalten, was gar nicht so einfach ist, dann kommt in der Tat richtig Bewegung in den Antriebsstrang! Wahrscheinlich aber dann für längere Zeit zum letzten Male! Die darauffolgende Fahrt wird wohl mit dem Abschlepper zum fMh sein, da eine abgerissene Antriebswelle, sowie geborstene Teile, wie Ausrücklager, Gangräder und weitere Kleinteile ein normales Fahren unmöglich machen. Das Gesicht des fMH würde ich dann gerne sehen, wenn du ihm erklärst, wie es zu dem Schaden gekommen ist... :0009:

    War da nicht mal was, dass die Produktion des CX3 eingestellt werden soll ?
    Vielleicht sind Mazda ja die Schutzrohre ausgegangen und werden nicht mehr nachproduziert... 8o
    „Ironie off“

    @Lupoo
    Sicher spielt die Optik ne Rolle, wobei ich mein Fahrzeug nicht, wie du so schön schreibst, mit „China-Bling-Bling“ „aufgewertet“ habe. Er gefällt mir so, wie er ist! Da bei meinem CX3 die Verkabelung noch relativ sauber verlegt ist und ja, die Motorabdeckung hatte ich auch schon demontiert, sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Wen das stört, kann das nach seinem Gusto beheben, oder eben damit leben. Diese Dinge spielen sich halt im Verborgenen ab, also im Motorraum unter der Abdeckung. Wichtig ist meines Erachtens und was auch hier schon geschrieben wurde, dass die Verkabelung, so wild sie auch aussehen mag, ihren Zweck erfüllt und gegen die Widrigkeiten, wie Motorabwärme und Feuchtigkeit geschützt ist, wovon auszugehen ist. Alles andere wäre dann ein Fall für den fMh.

    @Tom 66
    Entfeinerung?
    Schönes Wort!
    Ich habe zwar noch den 2017er CX3, also mit der „schönen“ Verkabelung, sehe das aber auch nicht so dramatisch. Bei dem Erstauto meiner Tochter, ein Suzuki Swift von 2011 war die Verkabelung im Motorraum auch ein Grauen! Besonders die Strippen zu den Scheinwerfern und diversen Sensoren, bzw. Schaltern sahen aus wie selbstgebastelt und habe auch gedacht, da hätte der Vorbesitzer dran gefrickelt. Mit Schrumpfschlauch und Kabelführungen hab ich da ein wenig „Ordnung“ geschafft. Als ich dann einige Zeit später mal einen Blick unter die Haube eines anderen Swift werfen konnte, zeigte sich das gleiche Bild von wild verlegten Kabeln... Aber, so what, es tat alles seinen Dienst, auch wenn’s ne Beleidigung fürs Auge war.

    Guten Morgen zusammen,
    Hab auch noch ein bisschen Senf in der Tube, den ich hier mal ausdrücken möchte...
    Der CX3 ist in meinen Augen kein Fahrzeug für ne vierköpfige Familie. Das kann man drehen und wenden, wie man will. Selbst mit einem Kind wird’s schon etwas kuschelig auf Reisen!
    Unsere beiden Kids sind in einem VW Touran „groß“ geworden. Wenn da ein zweiwöchiger Urlaub anstand, war die Karre voll und zwar mit Dachbox! ( Urlaub im Ferienhaus) Gut, der Hund war in den allermeisten Fällen mit dabei und brauchte natürlich auch Platz, ich rede hier von einem ausgewachsenen Labrador. Wenn man dann bedenkt, dass man oft etwas mehr Gepäck wieder mit nach Hause schleppt und auch nicht so effektiv packt, wie auf der Hinfahrt, kann man auf Probleme stoßen. Auch wenn mir der CX3 super gefällt, damals hätte ich ihn aus diesen Gründen nicht gekauft.