Beiträge von gresh

    @stephan-jutta
    So ist es! Auch meine Erfahrung mit den Teilen aus dem Netz. Da kann man sparen und bekommt gute Qualität!
    Bei einem Privatverkauf des Fahrzeugs zahlt sich ne gemachte Bremse schon aus, beim Verkauf an einen Händler kann es da schon anders aussehen, die vergüten einem sowas eher weniger...

    Moin zusammen,
    Kann natürlich sein, den CX3 künstlich verknappen, um den CX30 in den Markt zu drücken...
    Hab ihn mal so konfiguriert, wie ich ihn gerne hätte, komme auf ca. 34000€ Listenpreis. Werde ihn mir auf jeden Fall anschauen und vielleicht Probefahrten, wenn das geht. Aber Begehrlichkeiten habe ich gegenwärtig nicht.
    Meinen CX3 gebe ich nicht mehr her, ich mag den Wagen und es ist jedesmal ne Freude ihn zu fahren :)
    Das hatte ich nach nun bald zwei Jahren noch bei keinem Auto!

    @CX3_Fahrer
    Ich wette, damit kannst du locker den Stau im Berufsverkehr umfahren, wenn nötig darüber hinwegschweben und unliebsame Verkehrsteilnehmer dezent zur Seite schießen, äh schieben...!
    Sauber :0008:
    PS:Werde Montag morgen mal aufmerksam den Verkehrsfunk verfolgen, falls da eine Meldung von einem amokfahrenden CX3 kommen sollte :0009:

    Moin zusammen,
    So, heut schon an den kommenden Winter gedacht, den Wagen gründlich gewaschen und mit Carnauba-Wachs konserviert. Sollte wieder knapp bis zum kommenden Frühjahr reichen.
    Mach ich so zweimal im Jahr. Ist ein preiswertes No-Name Produkt und das Glanzpolieren gestaltet sich recht mühsam, weil...immer wieder Streifen..., aber der Schutz des Lacks ist es wert. Gutes Produkt aus dem Discounter mit dem roten schrägen „i“ 8o
    Schönes WE euch allen,

    Ja, da macht es vielleicht Sinn, bei den alten „Heizölferarris“ und Co...
    Damals, als der Diesel aus Pumpe-Düse bestand und Toleranzen im Kraftstoffsystem noch so groß waren, um übertrieben gesagt, mit Schweröl zu laufen, konnte man einiges in den Tank kippen...
    Nächste Woche, wenn ich wieder auf der Arbeit bin, rede ich mal mit unserem Einspritzpumpen-Guru über dieses Thema. Der Mann hat wirklich Ahnung. Werde berichten...

    Da stimme ich @Gladbacher zu!
    Da sollte man unter Umständen nachhelfen. Leider ist das manchmal so, dass die Kunststoffe nach dem Demontieren nicht mehr so stramm sitzen, wie vorher. Hinzu kommt noch, dass sich mit der Zeit die Weichmacher in den Materialien verflüchtigen, was selbst ohne Demontage für Knarz-und Klappergeräusche sorgen kann. Ich habe zwar noch keine Verkleidungsteile demontiert, aber rappeln oder knarzen tut da nach gut 1,5 Jahren noch nix! Fährt sich wie ein Neuwagen. Da hab ich schon anderes erlebt.
    Noch ein Pluspunkt für den CX3 :0008:

    170.000 km - (08/2015) - 09.07.2019 - Ma3da
    088.888 Km - (08/2015) - 16.07.2019 - fladi
    078.452 km - (03/2016) - 20.08.2019 - Maverick
    070.500 km - (07/2016) - 09.07.2019 - Markus1970
    066.666 km - (12/2015) - 20.02.2019 - tours-de-franz
    069.000 km - (01/2016) - 01.05.2019 - Schneemann
    060.200 km - (08/2015) - 03.06.2019 - sniederer
    059.808 km - (11/2015) - 07.07.2019 - red-cx-3
    056.730 km - (09/2015) - 18.04.2019 - Magiccolor
    056.000 km - (06/2015) - 20.08.2019 - Leo
    050.505 km - (05/2016) - 02.07.2019 - hellew
    044.358 km - (08/2016) - 22.07.2019 - Fuchsi
    043.513 km - (06/2016) - 17.06.2019 - soundlink
    040.000 Km - (12/2016) - 30.03.2019 - CX3 Anton
    033.000 km - (12/2015) - 20.08.2019 - mattu
    031.750 km - (11/2015) - 05.08.2019 - Lou
    030.800 km - (10/2015) - 28.01.2019 - mr.rockabilly
    028.250 km - (10/2015) - 16.07.2019 - Dino
    026.400 km - (06/2016) - 23.07.2019 - JeePee
    025.025 km - (09/2018) - 09.08.2019 - CX3_Fahrer
    024.000 km . (07/2015) - 16.07.2019 - nowodka
    023.200 km - (03/2018) - 19.08.2019 - Gladbacher
    022.300 km - (01/2018) - 20.08.2019 - gresh
    021.011 km - (09/2017) - 16.05.2019 - fuenzigcent
    017.500 km - (09/2018) - 22.06.2019 - Ahura
    013.500 km - (09/2018) - 23.07.2019 - Relloc
    011.787 km - (03/2018) - 21.03.2019 - Maxxx
    010.101 km - (08/2018) - 14.05.2019 - Die Magmarote
    008.118 km - (12/2018) - 27.07.2019 - Handballfan & Enzo
    004.090 km - (10/2018) - 23.01.2019 - MrTokat
    004.444 km - (02/2019) - 24.07.2019 - Rosinchen
    002.044 km - (03/2019) - 31.05.2019 - Jue Scho
    001.278 km - (03/2019) - 17.04.2019 - Steff71
    001.249 km - (03/2019) - 17.07.2019 - Madin1983

    Klar, der moderne Diesel im CX3 ist ja ein Vielstoffmotor, wobei ich den kaltgepressten Ölen den Vorzug geben würde...
    Ironie Off!


    Ich schließe mich bei diesem Thema jedenfalls der Argumentation in dem von mir verlinkten Artikel an. Mancher mag das anders sehen und vielleicht macht es bei älteren Motoren auch Sinn, doch ich wäre da skeptisch...

    Erstmal willkommen hier im Forum @Kokomiko
    Es bleibt spannend...
    Mazda ist ja nicht zuletzt in Deutschland recht erfolgreich mit dem CX3 unterwegs, was ja auch die steigenden Zulassungszahlen belegen.
    Warum also sollte man den CX3 nicht mehr produzieren?
    Mein Händler sprach Ende letzten Jahres von einem „CX3 Plus“ für 2019!
    Mmh, wie wir alle wissen, kommt nun ein CX30, den mein fMh seinerzeit gar nicht auf dem Schirm hatte.
    Da viele Hersteller kleine SUVs/CrossOver im Portfolio haben, hat auch unser CX3 seine Berechtigung!
    Wie die Richtung letztlich weitergeht und was Mazda so plant, wird wohl am Markt entschieden, denn Autobauer bauen das, was der Kunde will und was sich gut verkauft.