Beiträge von gresh

    Ja, @hellew, deine Schilderung deckt sich in etwa auch mit meiner Fahrweise! Wobei ich das Start/Stop-System in den meisten Fällen deaktiviere. Aber ich denke, das ist im Bezug zum Verbrauch vernachlässigbar. 7l sind es aber eigentlich immer.
    Vielleicht sollte ich mal ein ernstes Wörtchen mit meiner Frau reden, da sie den Wagen ja auch fährt, wenn ich nicht dabei bin... 8o
    Jedenfalls danke für deine ausführliche Schilderung :0007:

    @hellew
    Wie kann das sein, dass dein CX so viel weniger braucht ?(
    Fährst du extrem langsam und untertourig?
    Ich meine, die meisten hier haben einen ungefähren Verbrauch so um die 7l, mich eingeschlossen. Und ich fahre nun wirklich meistens zurückhaltend . Laut der Verbrauchsanzeige sind es 6,8l, die ich schon lange nicht mehr resettet habe. Effektiv an der Tanke nachgerechnet habe ich immer zwischen 7 und knapp 8l verbraucht. Dein Ergebnis von 6,08l hab ich noch nie erreicht...

    Ja, weiß auch nicht, was ich davon halten soll, wenn das Fahrzeug so ohne Vorwarnung den Anker wirft. Bisher hab ich diese Situation noch nicht gehabt. Bei einigen „brenzligen Situationen“ erschien lediglich das fett gedruckte Wörtchen „BREMSEN“ im Head-Up.

    Bin auch mal gespannt auf den CX 30! Danke an @Oldschool für seinen tollen Bericht zu dem Wagen. So kann man sich schon ein gutes Bild machen. Das Heck hat mich bisher auch abgeschreckt, aber ich kenne das Fahrzeug bisher ja auch nur von Fotos. Das, was man vom Interieur sieht, gefällt mir schon mal richtig gut! Bin gespannt, wie er in Natura aussieht. Wenn ich Anfang Oktober zum Räderwechsel bei meinem fMh bin, dann sehe ich den 30er ja.
    Hoffe, er löst dann nicht den „Must have-Reflex“ aus... ;(

    Hi, also zu der Problematik mit den Blitzerdateien kann ich nichts sagen, doch FLAC -Dateien sollten klanglich schon im Vorteil sein gegenüber mp3. Den Unterschied kannst du ausprobieren , wenn du eine CD, die ja auch unkomprimiert ist, mit der gleichen Musik im mp3-Format vergleichst. Von CD klingt es meiner Meinung nach luftiger und differenzierter. Sollte bei FLAC ähnlich sein. Doch das es da eine Firmware gibt, die ein solches Format unterstützt, ist mir jetzt neu...
    Hab auch ne Menge Musik als FLAC, die ich fürs Auto immer umkodieren muss

    Ja, ich bin aber auch mal an seiner Meinung diesbezüglich interessiert , da das Thema ja ziemlich kontrovers gesehen wird. Klar, die Meinung meines Kollegen ist da sicher auch nicht allgemeingültig. Jedenfalls befasst er sich seit fast 30 Jahren mit Diesel-Systemen und hat auch die Entwicklung und den Fortschritt dieser Dinge im Auge.
    Bin gespannt...

    Ja, die Zeiten haben sich geändert!
    Die Technik wird immer komplexer, was es dem ambitionierten Hobbyschrauber nicht einfacher macht. Das fängt schon beim Werkzeug an, da reicht der Standartschlüssel und ein Knarrekasten schon lange nicht mehr aus um die Bremse zu machen... dann funkt noch die Elektronik dazwischen, die sich evtl hartnäckig darüber beschwert, dass man die Arbeit gefälligst in der Werkstatt zu machen hat ||
    Aber „so what“, „thats life“