Beiträge von mortes

    Ja... ja... es ist nicht so einfach mit dem Vergleich 8|
    Wenn ich nicht in der Großstadt sondern ein paar Kilometer weiter nördlich wohnen würde , würde ich schon ca. 10€ weniger im Virteljahr bezahlen müssen :whistling: , dann hätte ich aufs Jahr gerechnet schon mal 40€ gespart :/
    Jetzt zahle ich im Jahr 545€ :!:

    Hab mal kurz bei check24 geschaut, das billigste Angebot sind 288,41 €.
    Da bin ich dann aber Alleinfahrer, grobe Fahrlässigkeit und Marderbiss sind nicht enthalten.
    Ich werde mich mal noch mit "meinem" Makler in Verbindung setzen.
    Mal sehen, ob er noch was im Angebot hat.

    @soundlink... der Kurs ist nicht schlecht :whistling:
    Da wird an der Preisschraube nicht mehr viel zu drehen sein ?(:whistling:

    Moin,
    Wie ist das bei euch mit dem HUD?
    Ist die Anzeige hundertprozentig ruhig? Auch bei sehr hoher Drehzahl, bzw. Geschwindigkeit?
    Ich habe manchmal ein leichtes, ich nenn es mal Vibrieren. Ist jedoch drehzahlunabhängig. Tritt vielmehr bei hohen Geschwindigkeiten auf, aber auch nicht immer.

    Ich habe diese "vibrieren" mal ganz zu Anfang ab und an gehabt :!:


    Habe dann folgendes Prozedere gemacht...
    ...auf dem MZD den Anzeigewinkel der HUD auf Maximalwinkel eingestellt :whistling: ... danach wieder individuell angepaßt :!:
    Bei mir ist dieses "vibrieren" dann völlig eleminiert gewesen ?( :0007:

    Bei einer sogenannten "Notbremsung" ob vom Fahrer oder System ausgelöst, werden zusätzlich zu den Bremsleuchten auch die Warnblinker eingeschaltet =O:S


    Auszug Bedienerhandbuch (siehe ab Seite 4-86)...


    Beim Betrieb des adaptiven
    Bremslichtsystems blinken
    automatisch alle Blinkleuchten in
    rascher Folge, um die nachfolgenden
    Fahrzeuge vor der Notbremsung
    zu warnen. Siehe “Adaptives
    Bremslichtsystem” auf Seite 4-90

    Da du den Strom direkt von der Batterie nimmst umgehst du alle eventuellen Steuergeräte usw. mit der Sicherung daran kann dann auch nichts passieren.


    Nachteil, Du hast Dauerstrom.

    Man könnte doch einen Kippschalter im Kofferraum zur Abschaltung des Dauerstroms nehmen 8|:whistling:

    Für all die alten Säcke hier, die der CX-3 jung und immer jünger werden läßt und die sich dabei fragen, wie das wohl weitergehen wird (so wie unser @gresh im Beitrag #115),
    hier eine Interessante Alternative als Zweitwagen (müßt euch aber beeilen...):


    motor-talk.de/news/kauf-dir-ei…er-kindheit-t6328409.html


    Gruß Wolfgang (Schrauberopa)

    Hello Wolfgang,


    der 2. Wagen ist super :0007:
    Kannst Du mir noch vielleicht verraten ob ich ohne TÜV Eintragung größere Schlappen (Reifen) draufmachen kann ?(
    Ganz toll wäre es wenn Du noch einen Tuningtip für mich hättest :0010::0011:
    Danke im vorraus :rolleyes:


    Gruß Michael