Ich habe das mal in das bereits existierende Thema zur Lackdicke verschoben..... in #1 seht ihr was mein CX3 damals hatte.
Beiträge von Maverick
-
-
bei Mazda auch
, mein erster CX3 war 5 und das Lenkrad i.O.
-
, die Firmware sollte als erstes vor dem Umbau hochgezogen werden.
-
dafür finde ich 40% ordentlich, da müßten sie gar nichts mehr zahlen, sogar 100% für den Spiegel ist mehr als kulant.
-
allerdings nur bei VW, das Mazda iStop-System arbeitet sehr speziell, einfach mal bei youtube suchen.
-
ich kann diesen Blödsinn langsam nicht mehr hören
Ich habe bisher von noch keinem Auto mit Start/Stop gehört, wo Anlasser oder Batterie deswegen kaputt gegangen sind. Diese Teile sind extra dafür ausgelegt. Ich fahre seit 11 Jahren Autos mit Start/Stop und hatte noch nie Ausfälle deswegen, nicht mal die Batterie mußte erneuert werden.
-
naja, das ScanGauge kostet ca. 160,-€, das 2CAN lag bei 250,-€. Ist jetzt nicht wirklich viel mehr für das was es alles besser kann als das ScanGauge.
Diesel:
-
A: Öltemperatur,
B: Öldruck sowie
C: Regenerationsstatus -
A: Öltemperatur,
B: Kühlwassertemperatur sowie
C: Außentemperatur bzw. optional Innentemperatur (mit MS-CAN-Bus-Modul) -
A: Batterieladespannung,
B: Batterieladestrom und
C: Batterieladungszustand. -
(nur mit Automatikgetriebe)
A: Getriebeöltemperatur
B: Drehmoment
C: Anzeige des gewählten Ganges
Benzin:
-
A: Öltemperatur,
B: Kühlwassertemperatur und
C: Außentemperatur bzw. optional Innentemperatur (mit MS-CAN-Bus-Modul) -
A: Batterieladespannung,
B: Batterieladestrom und
C: Batterieladungszustand -
(nur mit Automatikgetriebe)
A: Getriebeöltemperatur
B: Drehmoment
C: Anzeige des gewählten Ganges
Sofern ein AWD-Modell angegeben wurde, wird die Kraftkopplung des AWD in allen obigen Anzeigen als waagerechtes Balkendiagramm oberhalb PosC integriert.
Um andere Parameterkombinationen aus der obigen Liste darstellen zu können, wird ein Software-Anpassungsservice angeboten. Auch andere als die obigen Parameter sind denkbar und per Anpassungsservice bestellbar, sofern sie über einen der beiden CAN-Busse abgefragt werden können. Daten können dabei quasi simultan aus zwei CAN-Bus-Systemen abgefragt werden, ohne dass eine manuelle Umschaltung erforderlich wäre. Über eine Hardware-Option wäre das ggf. notwendige zweite CAN-Bus-Modul nachrüstbar.
-
A: Öltemperatur,
-
doch 3 Jahre kosten 183,50,-€, 1 Jahr 113,25€
Für alle mit "Günstigkarten" also ein Schnäppchen.
-
ich mache mir da keinen Kopf, der Wagen ist grad mal 1/2 Jahr alt.
-
für sowas gab es mal das 2CAN-Modul von metrich. (Siehe meine Signatur) damit kann man beim AWD auch die Kraftverteilung anzeigen. Leider baut er aus Zeitgründen dieses Teil nicht mehr.