@JUH65: er hat sich gut erholt und die Vollnarkose super überstanden. TÜV muß man nich wegen der AHK. Ist Eintragungsfrei.
Beiträge von Maverick
-
-
-
Ich hab heute die Anhängerkupplung angebaut
-
@Canyon99: Habe bei Rameder die AHK von GDW gekauft für 377,95 (AHK+E-Satz 13pol.) Einbau habe ich heute selbst erledigt. Hat alles in allem ca. 4,5h gedauert. (Ohne Stress
)
Mazda hat sogar in der Stoßstange eine abnehmbare Aussparung für die AHK , sodass man nix ausschneiden muß.
Die Kabelführung habe ich auch anders gelöst, habe eine vorhandene Durchführung "misbraucht"
Die Dose ist klappbar, sodass man von hinten nix sieht, wenn sie hochgeklappt ist.
-
In Neuss oder Solingen gibt es auch Haribo Werksverkauf. Ist nicht ganz so weit wie Bonn.
Lohnt sich immerVon hier aus Bayern isses schon sehr weit
-
... und Kraft kommt von Kraftstoff
-
@moonrun: Du kannst Dich ja freiwillig als "Zwischenhändler" des Forums betätigen und unsere Bestellungen entgegen nehmen. Gegen Vorkasse versteht sich.
-
Wie wärs damit? <LINK>
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@Zehnsteine: macht nix, schaut fast aus wie in der Anleitung der AHK. Danke Dir.
-
Ich vermute mal, dass mit dem Diesel allgemein was nicht stimmt. Kann doch nicht sein, dass der Verbrauch da höher ist, als beim großen Benziner.
Ich würde das mal reklamieren. Vielleicht gibts ja tatsächlich ein allgemeines Problem beim Diesel. Die Herstellerangabe wird ja hier bei mehreren deutlich verfehlt.
Das würde ich so nicht sagen, ich habe jetzt 2400km runter und bin mit meinem Verbrauch (4,9l) schon 0,5l unter dem Verbrauch meines alten Leon (1,6l-D 105PS). Ich fahre auch nicht anders als mit dem Leon, schalte zu 80% bei "Schaltempfehlung" und bin zufrieden.
Würde mal behaupten das es zu 90% am Fahrprofil des "Gasfußes" auf der linken Seite liegt.
Habe damals beim Leon auch lange gebraucht bis ich in etwa an die Werksangaben gekommen bin.
Wenn ich zum Beispiel an eine Kreuzung komme und sehe von weitem "Rot" lasse ich den Wagen nur noch ausrollen und bremse gleichzeitig nur durch runterschalten. Das bringt mir auf dem Weg zur Arbeit nen Verbrauch von 4,2l, auf dem Rückweg (mehr Steigungen,schaffe ich nur 5,0l). Auf graden Strecken nehme ich zu 90% den Tempomaten.So als Tip von mir: Vorausschauend fahren, zügig bis zum 6. Gang hochschalten und viel rollen lassen (wo´s geht)
PS: mit dem Vorführer letztes Jahr hab ich´s bis auf 3,8l geschafft.