Jep, das habe ich bei meinem alten Golf 4 vor vielen Jahren feststellen müssen. Da hab ich die Scheibe zugefahren und plopp, lag sie komplett in der Tür. War ne nette Heimfahrt von München bei 5°.
Bei meinem Leon konnte man "leicht" gegen drücken und schon hat die Automatik das Fenster wieder aufgefahren.
Beiträge von Maverick
-
-
@JUH65: Verbrauch liegt immer am Fahrer, es sei denn Du hast nette Nachbarn, die Dir Nachts den Tank leer saugen.

-
Das er nicht immer in den Schubbetrieb geht hab ich auch beim Diesel schon bemerkt. Wer weiß was Mazda da alles programmiert hat. Vieles erscheint mir viel zu kompliziert programmiert, siehe auch IStop, Ich glaube da sollten die Techniker mal ne Schippe zurücknehmen und lieber was sinnvolles tun.

-
Wünsche auch allen Neubesitzern allzeit gute und knitterfreie Fahrt.

-
Warum Kritik? Hier geht ja nur um den Verbrauch an sich und nicht darum, wer ist der Sprit-Sparkönig oder der Sprit-Blaster.
Hauptsache man hat Spaß und zeigt den anderen, was geht an Verbrauch nach oben bzw. unten. -
@MrFreezer: die Finger sind noch dran.
Werde das Fenster nochmal ganz auffahren und beim zufahren gegenhalten. -
Ich hab vorhin mal die Hand zwischen Fenster und Rahmen gehalten und dann zugefahren. Da gibt nix nach, hätte ich die Gurke genommen hätte ich jetzt Salat. Der FH fährt nicht zurück wenns schwer geht. Also kein Einklemmschutz.

-
das probier ich aus.


-
Bei Mazda ist die Schließkraftbegrenzung der Finger des Fahrers, wenn hinten einer schreit.


-
Der hatte wohl echt keine Ahnung, wobei ich auch manchmal Schwierigkeiten habe den CX5 vom CX3 zu unterscheiden, wenn er mir entgegen kommt, vorallem der FL CX5.