Wahrscheinlich wird irgendwann noch was ganz anders gefunden, mit dem man Autos antreiben kann. Ich bin da auch offen für alles.
Leider ist die Autolobby in Deutschland viel zu groß und Politiker die eigentlich Politik machen sollten, wälzen ihren "dicken Hintern" auf irgendwelchen Aufsichtsratsstühlen diverser Autohersteller.
Beiträge von Maverick
-
-
Verstehe ich nicht, wieso muss man bei einem Selbstmordterroristen davon ausgehen, dass er selbstmordgefährdet ist?
Das glaube selbst hochausgebildete Psychologen nicht.
selbstmordgefährdet würde ich nicht sagen. Warum heißt es wohl "Selbstmordterrorist"? Doch nich etwa weil er nur andere umbringt??

-
Kauf Dir nen neuen Wetterbericht, der is ja Schei.....


-
Das mit den Elektroautos ist eh noch nicht wirklich durchdacht, deswegen finde ich diese Stimmungsmache gegen Diesel und Benziner absolut unangebracht.
Kleines Rechenbeispiel:Einfamilienhaus mit einem Standard-Hausanschluß von 35A (entspr. ca. 14kW Anschlußwert)
Standart Wandlagegerät für Elektroautos 400V/16A (6,4kW) ( entspr. ca. 11kW Ladeleistung für das E-Auto)Nun gehen wir mal vom Idealfall unserer Regierung aus, jedes Familienmitglied hat ein Elektroauto ( gibt ja Förderung von 4000,-€
).
Alle 3 KFZ werden Nachts geladen, = 3x16A = 48A, wir haben aber nur 35A ( Ich empfehle dringend Rauchmelder zu installieren.
)
Wenn nur 2 ein E-Auto haben, (2x16A = 32A) bleiben wenigstens 2A für den Gefrierschrank übrig.
Fazit:
Wenn sich alle ein E-Auto kaufen dann bricht unser Stromnetz zusammen, aber das is der Politik ja egal. -
Das ist mal wieder eine Funktion, die geht wohl nur bei Modellen anderer Länder, wir haben ja auch kein Schiebedach / Auto-Doorlock, wie in der BA beschrieben. Vermute mal das die nur in der Ausstattungsvariante "Selbstmordterrorist" vorhanden ist. wäre ja blöd wenn der 30cm vor der Mauer stehn bleibt.

-
@svenner31: wie schauts denn eigentlich bei Dir aus? Hättest Du auch Zeit und Lust zum Adlersberg zu kommen? Is von Dietfurt ja auch nur ein Katzensprung.

-
Jep, finde ich auch. Ich fahre meine Autos auch min. 5/6 Jahre, dann haben sie meist um die 120-150Tkm und dann sollten sie schon weg. Wenn man natürlich das nötige Kleingeld so rumliegen hat, kann man sich auch jedes Jahr einen neuen CX3 kaufen.

-
@ua69: Den Tisch hat @Magiccolor für 14 Uhr bestellt.

Leo & JeePee, wir könnten uns 13:00-13:15 treffen.
-
-
Habe im Kofferraum Ersatzkatzenaugen
Tierquäler
