@CX3 Anton: Typklassen sind Deutschlandweit gültig, dazu gibt es aber noch Regionalklassen, die auch in die Berechnung mit einfließen. Hier im LK Erding ist es R7 in der Haftpflicht und VR5 in der Vollkasko. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
@Mikka: das liegt daran, das diese Einstufung nicht mehr wie früher nach PS sondern Unfallhäufigkeit/Diebstahl etc. berechnet wird.
Vermutlich ist ein Lambo inzwischen mit seinen 500PS billiger als unser CX3.
PS: Du hast doch wieder rein geschaut.

-
schon, aber das macht mir nix. Hab ja nich vor den Wagen zu schrotten.

-
Gestern auch neue Rechnung für 2018 bekommen: DEVK Premium
2017 - HP: TK16 -- 296,25€
2017 - VK/500,-SB: TK21 -- 469,79€2018 - HP: TK17 -- 321,24€
2018 - VK/500,-SB: TK24 -- 613,54€nach Reklamation:
2018 - HP: TK17 -- 321,24€
2018 - VK/1000,-SB: TK24 -- 433,87€ -
das is mal richtig gut, Beate

-
das ist auch mein Eindruck. Ich kann nur nicht nachvollziehn, was die Paddles mit Cruise Control zu tun haben sollen. Auf dem Bild sieht man ja super die Taster des Tempomaten auf der rechten Seite am Lenkrad.

-
Aha, Voraussetzung elektronisches Gaspedal.
Dachte ichs mir doch, der Freundliche Mazda Händler hat kein Bock zum Nachrüsten.
@Fritzle: ich wüßte keinen, der das hier im Forum schon machen lassen hat. Der Großteil hier fährt Exclusiv- und Sportsline, da is sowas Serie (ab Centerline).
Könnte mir vorstellen, das man nur das neue Lenkrad mit Kabelbaum braucht und die Freischaltung im Steuergerät. -
Er fährt ja Rennrad, da wird einem eh automatisch warm, spätestens am nächsten Berg.

-
jepp, das hab ich mir auch gedacht, nachdem ich den Endpreis gelesen hab.

-
Willkommen im Forum.
mechanischer Gaszug/ Gasgestänge?? Sowas verbaut doch heute kaum noch ein Hersteller, die haben alle elektronische Gaspedale. Dadurch ist der Einsatz/Nachrüstung von Tempomaten doch viel einfacher.
Das größere Problem wird wohl sein, das die Bedienung im Lenkrad ist. Da ist der Aufwand wohl entsprechen hoch (neues Lenkrad, Kabelbaum etc.). Denke mal Dein FMH will sich das nicht antun.