Das is wie Obsidiangrau, das schaut auch eher braun aus.
Japaner haben eigene Farbinterpretationen. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
-
Nein, es ist ein eigenständiges Modul (Arduino) welches am CAN-Bus angeschlossen wird. Ich habe es auf der Verkleidung am Armaturenbrett unter der mittleren Lüftungsdüse montiert.
PS: es gibt 2 Versionen, eine Festeinbau und eine Plug and Play-Version welche am OBD angesteckt wird. Die Plug and Play ist die am einfachsten zu installierende Version, das kann jeder.
Ich hab die Festeinbau-Variante wegen des OBD-Savers. -
Hier der Schaltplan für "ohne Bose"

Es könnte beim Abklemmen passieren, das iStop nachher nicht gleich funktioniert. Ich glaube der Workaround zum Abklemmen des Minuspols ist folgender:
Stecker vom Stromsensor an der Klemme abstecken, dann Minuspol abklemmen, nach dem Abklemmen mindestens 5min warten (wird in diesem Fall locker drin sein) in umgekehrter Reihenfolge wieder anklemmen.

-
@stephan-jutta:
Wer gerne die Öltemperatur und andere Werte sehen möchte kann sich das 2CAN-Modul von @metrich bestellen. Ich habs drin und bin super zufrieden damit.
Anzeige von Öl- und Kühlwassertemperatur, Öldruck, Regeneration (beim Diesel), Batterieladezustand, Batteriespannung, Aktueller Stromverbrauch/Ladestrom, Aussentemperatur und beim AWD die Lastverteilung VA/HA.
Ich kanns nur empfehlen.
-
Glückwunsch an alle Neubesitzer und allzeit knitterfreie Fahrt.

-
Das blaue Lämpchen geht bei 50°C Wassertemperatur aus, da ist das Öl bei ca. 35-40°C.

-
@Thoina:
Das mit dem Zurücksetzen kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Ich glaube der Mann hat entweder keine Ahnung oder meint das Du keine Ahnung hast.
Wenn dem so wäre würde das MZD ja jeden Morgen mit einem anderen Startbild "aufwachen" und das hatte ich noch nie.
-
sehr nice

-
mein reden, aber es hilft leider nix. Ich glaube ich bewerbe mich bei @nowodka als "Fullquote-Killer", aber dann gehts ab hier.
