Das könnte aber gut sein, zumal ja die ersten CX3 noch mit Lasersensor für den SCBS ausgerüstet waren und damit von 4-30 km/h funktionieren. Die neueren CX3 haben nur noch die FSC (Kamera) und funktionieren zwischen 4-80 km/h incl. Fußgänger und jetzt auch Radfahrer-Erkennung.
Ich komme ja aus der Automatisierungstechnik und auch da hat die Bildverarbeitung kräftig angezogen was die Qualität betrifft, aber auch den Preis. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
@ressen: welche Firmware hat Dein MZD? Ist entscheidend für die folgenden Schritte.

-
Also Stephan, auch wenn Du im Grunde Recht hast, finde ich es einfach nur Respektlos einen User hier als dumm zu bezeichnen. Sowas geht garnich!!!
Und da kannst Du jetzt von mir halten was Du willst.
-
Hier noch ein paar Impressionen aus Abensberg.
20191207_164230.jpg20191207_172834.jpg20191207_181033.jpg -
Die Kamera bzw. der Lasersensor ist ja nur das "Auge" nach außen. Die Berechnungen und Algorithmen laufen im Steuergerät ab. Ich vermute, das im Falle eines Austausches nur die Verbindung vom "Auge" zum Steuergerät getestet wird und dann befunden wird, das dieses System wieder funktioniert.

-
hat er ja, Helmut, mit Pappkartons. Aber das funktioniert halt nicht.
Da muß man schon mal ne Hauswand oder eine dichte Hecke anvisieren und draufhalten, aber sowas tut man auf eigene Gefahr und der innere Bremsassistent geht da schneller auf die Eisen als der SCBS im CX3. Heißt aber trotzdem, das beide vor dem Hindernis stehen bleiben, der SCBS halt etwas dichter. 
-
-
unser @goldmull hat es bisher nur nicht geschafft, den SCBS in Aktion zu versetzen, deswegen behauptet er immer noch, das sein CX3 den nicht hat.

-
Den Notbremsassi zu testen kostet etwas Überwindung, ich empfehle eine dichte Hecke und dann einfach mal mit 5-7km/h draufhalten. Der Wagen bremst, weil der Assistent verbaut ist, definitiv.
Du machst das allerdings auf eigene Gefahr!
Zum Kurvenlicht: sieht man richtig gut wenns leicht neblig ist, aber auch so im dunklen sieht man den Lichtkegel bei Lenkbewegungen schön nach rechts und links wandern (in Abhängigkeit vom Lenkwinkel und der Geschwindigkeit bis zu 15°). Genau so sieht man beim Einschalten des Lichts, das die beiden Scheinwerfer sich kurz zur Mitte und dann zurück bewegen.
Kannst ja mal jemanden bitten im Auto das Licht anzumachen und stellst Dich einfach mal vorn hin und schaust.
-
wir sind wieder gut zuhause gelandet. Vielen Dank für den schönen Nachmittag/Abend. Es war wieder ein sehr schönes Treffen.
Wir freun uns schon aufs nächste. 
