ich habe hier mal aufgeräumt! Da wir in einem Auto-Forum sind, würde ich es begrüßen wenn wir uns auch nur auf Auto-Themen beschränken und politische Diskussionen außen vor lassen.
Wenns denn unbedingt sein muß, dann macht das bitte in der Foren-Kneipe, hier wird ab sofort alles politische kommentarlos gelöscht. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
Hallo Denis,
die Hochtöner sind von oben ins Armaturenbrett eingeclipst. Am besten mit einem schmalen Stück Plastik oder einem Schlitzschraubendreher raushebeln. Vorher mit Kreppband bekleben und auch um den Hochtöner, damit Du keine Kratzer rein machst.
-
@Gladbacher: da ich mich mit dem MX5 weniger beschäftige kann ich Dir das nicht genau sagen, ich weiß nur das der MX5 jetzt auf die gleichen 2 Ausstattungslinien reduziert wird wie M3 und CX30, vermute das es nur ein FL ist.

-
So klang das für mich auch. Der 6-Ender-X soll im neuen 6er Einzug halten, danach sicher auch im CX5.

-
So viel neu kommt am CX5 nicht, der wird wieder nur leicht überarbeitet, sagte mir ein FMH am Samstag auf der Messe in München (vorwiegend erhalten die Motoren jetzt Euro 6d) . Der neue CX3 soll laut seiner Aussage im 3.Quartal kommen, wobei er meinte das es wieder nur kleinere Überarbeitungen geben würde. Was meiner Meinung dabei aber dagegen spricht ist, die komplette Stilllegung der Produktion. Bisher wurden alle Updates und das Facelift während der Produktion durchgeführt. Ein Stoppen der Produktion spricht da schon für größere Änderungen am Fahrzeug. Der neue 2er kommt ja auch noch und der soll keine Diesel-Variante mehr haben. Ostern dann der neue MX5 und wohl auch schon das erste Sondermodell vom CX30. Da soll wohl noch einiges kommen grade in Bezug auf 100 Jahre Mazda.
Ich habe auch mal den CX30 X-Motor getestet, schönes Auto mit knackiger Handschaltung und mit dieser auch relativ sparsam zu bewegen. Aber ich warte erstmal auf genauere Info´s zum CX3, der ist von der Größe und meinem Bewegungsprofil her vollkommen ausreichend.
-
@maexchen2000: Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt Euch beiden.

-
Deaktivieren ist möglich, macht der FMH auf Wunsch. Ist die sogenannte "Herzschrittmacher-Funktion", solche Teile könnten durch das Keyless-Funksignal gestört werden. Das Öffnen des CX3 ist dann nur noch mit den Knöpfen auf der Fernbedienung möglich (dieses Signal kann man auch abgreifen
) Starten funktioniert nur noch indem man den Startknopf mit dem Schlüssel drückt, da im Schlüssel der Transponder der Wegfahrsperre drin ist.Zurück zum Thema:
Ich habe es mir heute mal unterm Auto gemütlich gemacht und diesen Drecks Dieselfilter ausgebaut und einen neuen eingebaut. Habe seit Wochen sporadisch das Problem mit dem Leistungsverlußt ab 2000 U/min, wenn Früh die Temperaturen unter 4°C liegen.
Also der Konstrukteur der sich diesen Einbauort ausgesucht hat, gehört gesteinigt. Einen Dieselfilter ohne große Dämmung direkt am Tank zu deponieren ist der totale Schwachsinn.
Ich habe ihm jetzt ein Mäntelchen aus Schaumstoff umgelegt, damit sollte das Problem erstmal erledigt sein.
-
na Glückwunsch Helmut, viel Spaß im Rentenabschnitt Deines Lebens und nutze ihn so lang wie möglich.


-
es sollten beide Tasten ihre Funktion ausführen, wenn nicht ab zum FMH und reklamieren.

-
rischtisch, CX30. Den neuen CX3 gibts ja noch nich, derzeit steht die Produktion in Japan. Es gibt nur noch Lagerfahrzeuge in D.
