brummen oder piepsen kann man einstellen, Ralf. Wenn man den Assi deaktiviert, hat man normalerweise die gelbe Kontrolleuchte im KI an. Und auch normal ist, das er nach dem Neustart wieder aktiv ist.
Ich muß morgen mal testen was er tut, wenn man direkt im MZD deaktiviert. 
Beiträge von Maverick
- 
					
- 
					ich habe das was interessantes im CX5-Forum gefunden. <LINK> da hat einer das gleiche Problem.  
- 
					also da finde ich Leasing deutlich günstiger, in Deinem Link gibts ja nur Fahrzeuge für 30Tage und 4-5000km. Das dann zu einem Preis von über 700,-€. Da sind ja die deutschen Autovermieter knapp billiger und Mazdas gibts da gar keine.  
- 
					
- 
					der CX3 hat keinen aktiven Spurhalteassistenten, das sollte jedem bekannt sein  , es gibt nur das LDWS = Lane Departure Warning System, also die passive Variante. Aktive gibts erst ab M3 aufwärts. , es gibt nur das LDWS = Lane Departure Warning System, also die passive Variante. Aktive gibts erst ab M3 aufwärts. 
- 
					die Schweizer sind da recht cool, nach dem 2. groben Verstoß gibts 12 Monate Fleppe weg. Würde ich hier auch begrüßen. Teilweise werden sogar Autos einkassiert und zwangsversteigert.   
- 
					@Gladbacher: hier die neuen Regeln für Radfahrer.  Neue Schilder und Regelungen im Fahrradverkehr 
 Um Fahrradfahrer und Fußgänger zu schützen, dürfen Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen innerorts ab diesem Jahr beim rechts abbiegen nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren. Des Weiteren sollen auch sogenannte Fahrradzonen eingerichtet werden, in denen Autofahrer maximal 30 km/h fahren dürfen. Außerdem müssen Pkws beim Überholen innerorts zukünftig 1,5 Meter Sicherheitsabstand zu Fahrradfahrern, Fußgängern und E-Scootern halten, außerorts 2 Meter. Darüber hinaus dürfen sie nicht auf dem gekennzeichneten Fahrradschutzstreifen halten. Das Bußgeld für unerlaubtes Parken auf Gehwegen und in Fußgängerzonen erhöht sich ebenfalls auf 55 Euro.
 Für die Fahrradfahrer selbst soll ein neues Verkehrsschild kommen: Ein Schild mit einem grünen Pfeil, das es Fahrradfahrern erlaubt bei einer roten Ampel rechts abzubiegen.
 Quelle: https://www.finanzen.net/nachr…-radfahrer-wissen-8530281
 Am besten finde ich die 2m Abstandsregel außerorts, das praktiziere mal mit einem LKW auf den Strassen im Hinterland. 
- 
					stimmt, die Geldstrafen da sind immer noch viel zu niedrig.  
- 
					Glückwunsch @goldmull, jetzt weißt Du endlich das das System auch bei Dir immer in Lauerstellung ist.  
- 
					Glückwunsch @espresso67, hier muß keiner gehen, ab gesehn davon bleibst Du ja sogar im Konzern, also alles schick.  
 
		 
				
	