@stephan-jutta: der scheint aber nur elektrisch zu sein, ohne Heizung. Da gibts auch noch einen mit Heizung. Aber bei keinem steht was vom BSM und anklappen. Also Vorsicht.
Die Blende ist ja noch heile also braucht er nur das Spiegelgehäuse.
Beiträge von Maverick
-
-
Bei @Dora1278 lief der permanent vom Aufschließen bis zum abschließen.

-
Teilenummer Spiegelgehäuse rechts: DB3C-69-121B (mit BSM und anklapp)
Spiegel_EPC.png -
@Gladbacher:
Gero, der Motor fürs Anklappen läuft noch? Läuft er dauernd? Ich hatte das letztens bei @Dora1278, da war das Gehäuse innen vom Klapp-motor aufgesprungen, das habe ich wieder zugeclipst und alles war gut. Mal vorsichtig das Spiegelglas abclipsen, das hat einen zentralen Clip und 2 für die Verstellung außen rum.
Normal ist da ne Rutschkupplung drin, die den Antrieb schützt. Ich schau mal im EPC nach der Explosionsdarstellung.
Edit: grad nochmal gelesen, da ist ja der Gehäusefuß kaputt. dann hilft nur neu.

-
-
Die Einstellung wird auch im Schlüssel gespeichert, das das bei Euch mit 2 Schlüsseln gleichzeitig im Auto funktioniert ist wohl auch Glückssache.

Blick ins Handbuch hilft.
Sitz.png -
wenn beide Fahrer den gleichen Schlüssel nutzen und 2 verschieden Szenarien abgespeichert sind, wundert es mich nicht das er jedes mal andere Einstellungen lädt.
Ich würde mal für jeden Fahrer separat den Schlüssel und das passende Szenario speichern und dann noch mal beobachten.
So ist das mit der Speicherung bei Mazda ja gedacht, das jeder seinen eigenen Schlüseel hat und das System so genau erkennen kann wer grad fahren will.
-
nach dem Bild zu urteilen, würde ich auf eine Belagdicke von ca. 4mm schätzen. Sollte noch ne Weile reichen. Die Beläge bei Mazda haben eine akustische Verschleißanzeige, das heißt er fängt dann beim Bremsen das "quietschen" an. Beim Wechsel solltest Du auf ATE Scheiben und Beläge wechseln.
Ich habe einen Handschalter, fahre aber auch viel mit Tempomat, bei mir haben die vorderen 70Tkm gehalten, habe dann aber alle erneuert und vorn die Scheiben mit.
Bei meinem vorherigen Leon haben die Beläge über 100Tkm gehalten.
-
Innenraum komplett gereinigt und den ganzen Kunststoff mit Petzoldt´s Kunststoffpflege einbalsamiert.
-
dafür brauchts aber kein Vollzitat.
