@Gebs:
Da es dieses Thema schon mehrfach gibt und alles schon gefühlte 100x durchgekaut wurde, habe ich das mal hier angehängt. In diesem Thema und in dem Link von @Gessi steht alles drin zur Deaktivierung.
Ein permanentes Ausschalten von iStop per Taster ist definitiv nicht möglich. Da iStop mit zum Verbrauch angerechnet wird, wäre bei einer Deaktivierung der angegebene Verbrauch vom Hersteller hinfällig und man müßte eine höhere KFZ-Steuer zahlen, da der CO2-Ausstoß höher wird.