Beiträge von Edgar24

    bei den neueren Modellen ist der Taster vom Fahrerfenster beleuchtet. ;)

    Rrrichtig: siehe das Foto im ersten Post... :thumbup:
    Könnte man nicht die Teile vom Mazda 6 da rein frickeln (für Mazda 6)? Oder vom CX-5 (Für den CX-5)... ?(
    Denn eig. geht es ja nur um den 3-stufigen Schalter für die Spiegelposition.
    Ich würde das zunächst evtl. mit einem Schalter für die hinteren Türen probieren,falls ich die wiederfinde ( ;) ) die sind ja bei Ali nicht so teuer... :/

    Es wäre ja auch hilfreich, wenn jmd. wegen eines Größenvergleichs sowas in der Garage rumliegen hat (in der Nähe von Herne 5-10km~ )

    Hallo - habe in drei Jahren vier neue Spiegel bekommen auf Garantie (Kulanz) -Angeblich Herstellerfehler Zahnantrieb-im vierten Jahr fing das Lederlenkrad an abzublättern-170 Euro dazubezahlt für Austausch-im sechsten Jahr CX3 verkauft-jetzt wieder deutsches? Auto gekauft-Verarbeitung und Haptik doch noch besser ;)

    Moin, ich glaube kaum, dass ich beim fMh den/die Spiegel nach fast 8 Jahren auf Kulanz ersetzt bekomme. Zumal ich nach Ende der Garantie auch keine Inspektionen dort habe machen lassen.

    Von daher werde ich es erstmal selbst versuchen. Habe auch die Fotos wiedergefunden, wie die Spiegelkappen abgebaut werden.


    Spiegelkappen innen-2.jpgSpiegelkappen innen-3.jpgSpiegelkappen-1.jpgSpiegelkappen-2.jpgSpiegelkappen-3.jpgSpiegelkappen-4.jpgSpiegelkappen-5.jpgSpiegelkappen-6.jpg


    Falls jemand das auch vorhat.

    Nun hat es mich auch erwischt: der Außenspiegel Fahrerseite quietscht fürchterlich beim Ein-und Ausklappen.

    Habe schon mit WD40 hinter das Spiegelglas gesprüht, aber das brachte nur mäßigen Erfolg. Nach ~1 Woche ist es wieder wie vor der Behandlung. 8|

    WD40 ist halt kein Schmiermittel im eigentlichen Sinne.

    Bleibt mit wirklich nur, die Kappe abzubauen und zu hoffen, dass ich an die entsprechenden Stellen komme, um das richtig abzuschmieren.


    Ich hatte vor 2 Jahren die Kappen schon mal ab, um die dynamischen Spiegelblinker einzubauen, kann mich aber nicht mehr an das Innenleben erinnern... :/


    Wer hat schon Erfahrungen mit diesem Problem?

    Freue mich über Eure positiven Antworten.

    Hallo, ich suche für meinen Mazda CX-3 ab Dezember 2017 einen Fensterheberhauptschalter sowie drei Beifahrerschalter mit beleuchteten Tasten. Gerne auch in verschiedenen Beleuchtungsfarben und/oder Designs. Für mein Fahrzeug konnte ich diese Teile bei Ali im Sortiment jedoch nicht finden. Zur Verdeutlichung füge ich ein Foto meines Originalteils bei, was die meisten von Euch ja kennen werden. :saint:


    Dieser Schalter hat 3 Positionen.jpg


    Frage: hat von Euch jemand seine Schalter umgerüstet, ohne irgend welche Lötarbeiten?


    Es gibt bei Ali diverse Schalter für verschiedene Fz., aber nicht für den CX-3.

    Ich hatte auch schon 5 Händler angeschrieben, aber nur einer hat geantwortet, dass er den nicht besorgen kann.



    Die meisten sind für den CX-5 oder z.B. Mazda 6, die haben jedoch nicht diesen 3-stufigen Schalter...

    mazda 6.jpg

    So etwas schwebt mir vor.


    Irgendjemand mit einer hilfreichen Idee?

    Würde mich freuen. :0006:

    LG

    Werner

    Wie man am besten drankommt beschreibt der nette Italiener in diesem Video:

    Danke Wolfgang. :0006:

    Die Bilder von ihm sind ja aussagekräftig genug, da muss man kein italienisch verstehen. :0008:

    Vielleicht ist ja jemand hier mit korrekt eingestellten "Neblern" so freundlich, sein Fahrzeug mal in 3 m Entfernung vor eine Wand zu stellen und die Höhe der Hell/Dunkel-Grenze der Nebelscheinwerfer zu messen, damit du einen Anhaltspunkt hast.

    Das wäre natürlich super, denn bis jetzt habe ich keine vernünftigen Angaben bzgl. Maßen gefunden. :m0045:

    Hallo Leute,
    ich war gestern zur Hauptuntersuchung. dabei wurde bemängelt, dass die Nebelleuchten zu tief eingestellt sind.

    Hat die jemand schon mal nachjustiert? Und wo finde ich die Stellschrauben dafür und wie komme ich dann da ran? :0036:


    Ich müsste das auch jemandem erklären, welcher nicht ganz so firm im Schrauben ist.


    Hoffe, man kann mir weiterhelfen...


    Ein schönes Wochenende

    :0027:

    Zitat

    Zitat: Unsere Cafébereiche bleiben aufgrund der aktuellen Situation vorerst geschlossen.


    Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

    Ihr Zipper-Team

    -------------------------------------------------------------

    Wird wohl nix mit gemütlich draußen sitzen und quatschen...

    Ist vllt. auf Grund der derzeitigen Lage besser so (GE hat Stand heute 204,51 Infektion en pro 100.000 EW) :cursing: