Beiträge von Stefan_CX3

    So ist es Caynon! :0005:


    Die Nutzen dies auch aus... im Internet gibt es eine genaue Auflistung welcher Hersteller, welche KM Überschreitung oder Nicht-Überschreitung duldet.


    Zum Thema Händler: Mir gefällt es wenn er meinen Wagen so behandelt, als wäre es sein Eigener.


    Es gibt halt die Händler, und die anderen Händler. Beim ersten Händler hätte ich "Flottenrabatt" bekommen, da meine Firma im Münchner Raum bei ihm ca 30 Mazda 6 2015er, 5 x CX7, 2 x CX5 und ein paar neue Mazda 3 usw. bezieht. Er hätte mir das Auto von der Arbeitsstelle geholt... sozusagen Hol- und Bringservice. Aber... mich beschleichte das ungute Gefühl hier bei einem "Ottonormal-Händler" gelandet zu sein. Also hab ich abgesagt...


    Bei dem Händler hier merke ich den direkten Mazda Bezug. Hab übrigends auch schon Antwort soeben über Mazda/den Händler erhalten.


    - USB Schnittstelle wird auf Garantie getauscht
    - dieses "subjektive Zischen" bei 115-120km und minimalem Pedaldruck ist nicht subjektiv, sondern objektiv Mazda bekannt.


    Hierzu hat Mazda mir versichert ich könne beruhigt weiterfahren, "es sei nichts ernstes", sie Arbeiten an dem Problem... ich soll aber dennoch so früh es geht in die Werkstatt. Konnte mir den Mittwoch Morgen um 07:30 Uhr freihalten... Gleitzeitsystem sei Dank und werde sehen um was es sich dort handelt. Entsprechender Bericht für die Interssenten kommt.


    Gruß
    Stefan

    Grüß dich @Canyon99,


    klar, bzgl. der Auflistung gerne. War auch sein erster CX3 zur Erstinspektion und der Erste den er im Mazda Händler Kreis mit den KM kannte... wurde natürlich auf die 23800km hin angesprochen. Aber gut... ich hab das Auto zur Verwendung gekauft. Die ersten 1-2 Jahre wird er sicherlich überdurchschnittlich bei mir genutzt - bis ein 2. Auto angeschafft wird. Wie zum Beispiel Morgen, da steht der nächste Wien Trip an.


    Zum Thema ÖL-Interval:


    Grundsätzlich pflegt Mazda die Null Km Toleranz. Das heißt... man darf überhaupt nicht über die 20000 km drüber kommen. Hersteller wie z.B. Citroen oder andere Regeln das mit Toleranz bis 3000km drüber. Im Garantiefall könnte das entsprechend ein Problem darfstellen.


    Der Inhaber des Autohauses meinte auf meine Ansprache bzgl. dem drüber sein: "das geht schon, kriegen wir hin im Ernstfall - ist noch alles okay". Der KFZ Meister dagegen hat mich freundlich darauf hingewiesen aber gemeint, bei einmaligem Überschreiten wäre dies für Mazda kein Problem - solange die Intervall im Anschluss korrekt gehalten werden. Sie hätten hier mit Mazda keine Schwierigkeiten. Bei mir ist die Kontrolllampe auch erst bei ca 22500 km angegangen.


    Ich hoffe natürlich das ich von der Garantie nie Gebrauch werde machen müssen. Grundlegend würde ich aber Empfehlen die Intervall klar einzuhalten.


    Zum Thema ÖL-Preis (ohne das Thema hier durchkauen zu müssen):


    Er hatte mir 100,xx€ berechnet. Um mir das psychologisch schön zu Reden... denke ich einfach wie folgt: Die Differenz von 60€ schenke ich ihm für das Waschen des Autos, die Unterbodenpflege und das Wachsen + Trinkgeldbetrag. Danach wars für mich garnicht mehr so schlimm. Das Auto hat die Werkstatt fast so gut verlassen, wie ich es selber pflege... (obwohl ich eigentlich relativ sauber hignefahren bin). Der Inhaber ist eben ein Mazda/MPS-Junkie :thumbup:


    Gruß
    Stefan

    Hallo CX3 Freunde,


    meine Erstinspektion bei 23800 km ist durch, für alle zum Vergleich .. anbei Preis & Inhalte:


    Teile/Arbeitswerte: AA303D-M-X:


    - Türschlösser und Scharniere abgeschmiert
    - Beleuchtung geprüft und eingestellt
    - Fehlerspeicher ausgelesen und Grundleerlauf geprüft
    - Öl- und Filterwechsel durchgeführt
    - Luftfilter und Innenraumfilter gereinigt
    - Fahrwerksschrauben nach Wartungsplan nachgezogen
    - sämtliche Manchetten, Fältenbälge u. Bremsleitungen kontrolliert
    - Jährliche Karosserie Inspektion durchgeführt


    Innenraum:
    - Feststellbremse gerüft


    Motorraum:
    - Batterie: Allgemeinzustand Säurestand/dichte geprüft
    - Bremsleitung und Schläuche geprüft
    - Kraftstofffilter entwässert
    - Einspritzsystem geprüft
    - Luftfilter gereinigt


    Fahrzeug angehoben:
    - Motoröl & Ölfilter Tausch
    - Bremsleitung & Schläuche geprüft
    - Fesstellbremse- und Scheibenbremsen geprüft


    Abschließende Arbeiten:
    - Wartungsanzeige MID zurückgesetzt
    - Reifendruck & Zustand kontrolliert


    Zusätzliche Wartungsarbeiten:
    - Karrosseriezustand jährlich geprüft
    - Reifenreparatursatz geprüft


    Extras kostenlos:
    - Softwareupdate
    - Scheibenwaschanlage gefüllt
    - Scheibenwaschdüsen nachjustiert
    - CX3 gewaschen, Unterboden entsalzen, Auto gewachst


    Kosten:
    - Dichtring 1 Stück = 0,96€
    - M.-Öl V-SYNTH.NUR DPF FZG 5,1 Liter a 19,78€ = 100,88€
    - Ölfilter 1 Stück = 12,58€
    ---
    - Lohnkosten: 93,13€
    - Teilekosten: 114,42€
    - Gesamtbetrag: 207,55 €
    - zzgl. MwSt. inkl. 10% Nachlass: 246,98€


    Bei Mazda reklamierte habe ich:
    - USB Schnittstellen Ausfall
    - das mögl. Lösen der Rückfahrkamera im Waschsalon
    - Scheibenwaschdüsen... (selbstverständlich)
    - das leichte subjektive "Zischen" im 6 Gang bei 115-120kmh und leichtem Pedaldruck


    Bin alles in allem zufrieden. 1 Fehler im Fehlerspeicher (Rückfahrkamera) beseitigt - wohl aufgrund des "Abreisens" beim Waschgang. Ansonsten wurde der Top (Pflege)Zustand von meinem CX3 sehr gelobt, vorallem auch zum Unterboden (Unterbodenversiegelung). Hatte aber nichts anderes erwartet... so muss das sein :)


    Gruß
    Stefan

    Grüß dich Stefan,


    Nicht schlecht - hast was gutes rausgehauen. Für Geschäftskunden gibts bei Mazda zumeist 24% Rabatt.


    Im Privatsektor beläuft sich der Bereich meist zwischen 10-16%, je nach Verhandungsgeschick und Laune des Händlers. Hier im Forum liegen einige im besagten Feld.


    Ich persönlich liege bei 12.3% bzw. ca 3500 Euro.


    Gruß
    Stefan

    Das ist aufjedenfall die DPF-Regeneration.


    Kann deine Symptome so auch bestätigen. Ob nach 5000km, oder nach 24000km... in seltenen Fällen läuft der Lüfter weiter und der "Gestank" breitet sich leicht in der Garage aus. Solang er nicht ständig bei dir jeden Tag in der Garage regeneriert, würde ich mir keine Sorgen machen.


    Da ich fast ausschließlich täglich mit dem Wagen lange Autobahnstrecken fahre, mache ich mir persönlich auch kaum Gedanken zum Thema Ölverdünnung. Wird schon schiefgehen!

    Also ganz ehrlich, das ist mehr wie eine Frechheit... menschlicher Fehler hin oder her, das zeugt schon von wirklich abgrundtiefer Dummheit & fehlendem Interesse am Beruf. Als Chef würde ich so eine grobe Fahrlässigkeit in Person am Arbeitsplatz nicht lange dulden.


    dem guten Mechaniker & seinem Vorgesetzten hätte ich mal was gesagt...

    "Dauertestwagen" 18000km in ü. 6 Monaten... die hätten mich einsetzen sollen 3 Monate, 24000km :thumbup:


    Spaß bei Seite.. ziemlich nüchterner Artikel. Die Gute Maria Brandl könnte durchaus etwas positiver berichten, die Fröhlichkeit im Leben hat sie wohl nicht gefressen... "xyz hätte besser sein können", "xyz nicht von Nöten", "keine neuen Feindschaften entdeckt"... "Kopfstützen nicht bequem...", ja will die etwa ein Kopfkissen von Zuhause am Sitz montieren? Immer diese pessimitischen Menschen... einfach schrecklich!

    Servus nach Wien, meine zweite "Heimat",


    schonmal gute Wahl der CX3, kommt in Wien gut an... wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. In Top Ausstattung & Top Gepflegt sind die Blicke gewiss dein. 8) Kaufst bei Mazda Rainer am Hauptbahnhof? Der gute alte Toni Polster ist dort Stammkunde.. der Säckl :thumbup:


    Würd dir den AT auch ans Herz legen, auch wenn ich selbst Schalter fahre.


    Macht Sinn vorallem wenns ein Stadtwagen sein soll, für Wien sowieso.


    Gundlegend kann man den Mazda Wandler sehr empfehlen, wie auch die Automatik Fahrer bestätigen.


    Gruß
    Stefan

    Moin,


    beide nehmen sich nicht viel, da Sebring = Remus. Sebring wurde von Remus übernommen. Remus = A-8572 Bärnbach; Sebring = A-8570 Voitsberg


    Der Remus ist gerade im Angebot im Remus-shop, siehe:


    REMUSSHOP – DER SHOP für REMUS PKW Sportauspuffanlagen
    Sportauspuffe für alle Marken jetzt auf Remusshop.de kaufen. Gratis Lieferungs, 14 Tage Rückgaberecht etc.
    www.remusshop.de


    Im Forum gibt es bereits einige welchen einen von Beiden verbaut haben - der Sound ist richtig schön kernig. Eine Empfehlung! Beim Preis würde ich ebenfalls zuschlagen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten gibts hier im Unterforum bereit einige Threads, welche das Thema behandeln.





    Gruß
    Stefan

    Hallo Chopper,


    in deiner Farbe:


    http://www.ebay.de/itm/New-Hi-Story-1-43-MAZDA-CX-3-2015-Deep-Crystal-Blue-Mica-Inter-Allied-488-/221872402422?hash=item33a8a02ff6:g:RQgAAOSwu4BV5~Db


    In Japan vertreiben sie zumindestens schon 1/43 Maßstab. Für meinen Geschmack aber etwas zu teuer...


    Gibts manchmal für ab 55€ bei div. Shops (ist aber ebenso oft ausverkauft). Und manche vertreiben nicht nach Deutschland.


    Gruß
    Stefan


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.