Beiträge von Stefan_CX3

    Das Intervall ist von Mazda fix... das stimmt. Auf meinem Service Nachweis wird mir zwar der nächste Ölwechsel am 21.07.2016 (bei Jährlicher Laufleistung von 39988km) errechnet, jedoch Kleingedruckt darauf verwiesen, dass "die Km/Zeitangabe der nächsten Wartung sich zwar aus den Wartungswerten ergibt, aber ggf. nicht den vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsinteverall zum Erhalt der Garantie entspricht". Kurz gesagt... alle 20k, ein Wechsel.


    Die Frage ist nur, warum die Anzeige nach 3,8k bei nur 50% ist... hatten wir schließlich bei unseren Diesel auch nicht. Wäre aufjedenfall eine Frage für den Händler. Der Händler sollte dies mal erläutern.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Ölqualität beim Erreichen des 20 tkm- Service gegen 0 gehen sollte. Aber ich weiß auch nicht, ob diese Anzeige überhaupt relevant ist. In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden.

    Dies ist korrekt.


    Ich habe diese bei ca 21800 km @ 0% bei meinem Diesel erreicht. Habe ein Landstreckenwagen, jeden Tag mind. 70km hin, 70km zurück - reine Autobahn. Entsprechend höheres Wechselintervall hatte er wohl berechnet. Zu Achten ist dennoch, das der Ölwechsel möglichst bei 20000 km durchgeführt wird. Mazda hat die 0km Toleranz im Garantiefall. Paar Kilometer drüber... und wenn man Pech hat wird im Garantiefall der Schaden nicht über die Neuwagengarantie abgewickelt.


    3800km und 50% Ölqualität ist schon deftig. Sprich aufjedenfall mit deinem Händler und lass dir einen Ölwechsel (Kostenlos) durchführen lassen. Das ist leider ein möglicher Nachteil bei einem Vorführer - man weiß nie, wer, wie, und wieviel der Wagen getreten oder ob er überhaupt eingefahren wurde.

    13,28%

    Das ist im Privatsektor völlig okay. 10-15% sind üblich. Unter 10% wäre es ein eher schlechtes Angebot.


    Firmenkunden oder Geschäftskunden bekommen im Vergleich ca 24%. falls es dich interessiert.


    Ich selbst bin mit 12,3% vom UVP aus dem Rennen gegangen.


    Gruß
    Stefan

    Grüß dich & willkommen bei den CX3 Usern!


    grundlegend empfiehlt sich eine LED mit Lastwiderstand zu verbauen, sind im Grunde alle der Preisklasse 15-25€+. Dieser verhindert eine Warnmeldung im MZD. Ansonsten misst dein Boardcomputer einen zu geringen Stromfluss und gibt eine Fehlermeldung im System aus bzw. die Beleuchtung könnte auch fehlerhaft funktionieren. Einige Kollegen hier im Felde (inkl. mir / hab die Philips siehe Post irgendwo oben) nutzen diese Art von LED - ohne Fehlermeldung und dergleichen.


    Mazda empfiehlt einem viel... wie z.B. das Mazda Skyactiv Öl bei der Erstinspektion für 100€. Natürlich ist jede eigentständige Modifikation ein Eingriff in die Neuwagengarantiebestimmungen. So wie auch wenn man an der Software im MZD rumspielt. Mal davon abgesehen von der fehlenden Legalität.


    Der Wechsel ansich ist kinderleicht und in 2 Minuten erledigt. Wird im Handbuch schön beschrieben, 2 Klappen ausklipsen, Birnen raus, LED rein. Fertig.


    Gruß
    Stefan

    Moin,


    zum Thema: würde dir ebenso den G120 FWD Automatik ans Herz legen.


    Vier Gründe:


    - dein Streckenprofil erlaubt eher einen Benziner
    - AWD im Norden kein Must-Have
    - G120 sehr sparsam im Vergleich zum G150... schon beachtlich bei ähnlichen/fast gleichen Fahrleistungen
    - die Preisersparniss zum G150


    Ein top ausgestatteter G120 FWD ist ein super Wagen, damit machst du nichts falsch & dir bleibt ein wenig Geld für Schnick-Schnack im Zubehör Paradies!


    Gruß
    Stefan

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
    ----------------------------------------------------------------
    26.004 km - (10/2015) - 03.02.2016 - Stefan_CX3
    11.829 km - (07/2015) - 22.01.2016 - soundlink
    10.256 km - (09/2015) - 01.02.2016 - Manu
    10.200 km - (07/2015) - 01.02.2016 - Gilgamesch
    10.076 km - (07/2015) - 30.11.2015 - Bigstar2005
    09.750 km - (08/2015) - 17.01.2016 - sniederer
    07.126 km - (09/2015) - 16.01.2016 - Robert
    07.000 km - (06/2015) - 24.01.2016 - Leo
    05.400 km - (09/2015) - 30.01.2016 - Magiccolor
    05.300 km - (09/2015) - 01.11.2015 - Desertfox
    05.368 km - (09/2015) - 24.01.2016 - Hatze11
    05.092 km - (11/2015) - 25.01.2016 - haendiemaen
    04.700 km - (07/2015) - 28.12.2015 - nowodka
    04.680 Km - (10/2015) - 24.01.2016 - Malle61
    04.596 Km - (10/2015) - 31.01.2016 - StephanOe
    04.247 km - (10/2015) - 11.01.2016 - mr.rockabilly
    04.085 km - (06/2015) - 30.12.2015 - Daniel_de
    03.447 km - (12/2015) - 24.01.2016 - tours-de-franz
    03.320 km - (11/2015) - 26.01.2016 - Kitty-CX3
    02.740 km - ( --/----- ) - 26.01.2016 - Zehnsteine
    02.474 km - (01/2016) - 28.01.2016 - Schneemann
    02.362 km - (10/2015) - 01.02.2016 - Dino
    01.700 km - (11/2015) - 18.01.2016 - Scuba
    01.600 km - (11/2015) - 13.01.2016 - Lou
    01.460 km - (10/2015) - 01.02.2015 - Friedel
    01.000 Km - (12/2015) - 01.02.2016 - Mattu
    00.965 km - (11/2015) - 28.12.2015 - Poweron
    00.743 km - (12/2015) - 30.12.2015 - Roberto
    00.362 Km - (01/2016) - 24.01.2016 - Nokario

    Moin nach Portugal,


    bei mir Klappert es nicht, sondern pfeift es (leicht) bei minimalem Pedaldruck aus dem Heck. Aber im Bereich von 115-123 kmh, wenn ich konstant fahre bzw. ohne Gas und dann dieses nur leicht "antippe". Was genau das ist, konnte die Werkstatt bisher nicht beurteilen.


    Grundlegend kann ich dir aber sagen, dass Mazda Deutschland ein Problem bzgl. "Geräuschen" bei leichtem Gas/Pedaldruck bekannt ist, da auf meine Reklamation hierzu von Mazda ziemlich zügig geantwortet wurde. Es sei "nichts schlimmes", man "könnte beruhigt weiterfahren", "Mazda ist an einer Lösung dran".


    Laut meinem Händler liegen Mazda hier einige Kundenreklamationen in Bezug auf den CX3 vor.


    Nunja, immerhin wurde mein USB Controller heute auf Garantie getauscht, sodass ich nun Speichermedien wieder abspielen kann.


    Man wird sehen was dabei rauskommt. Insofern ich was neues zum Geräuschthema bei leichtem Pedaldruck weiß, mache ich Meldung.


    Gruß
    Stefan

    Bei Mazda Händlern/Vertretern hilft eines sehr gut: einfach über Mazda Deutschland Kontakt aufnehmen.


    Ging mir nicht anders bei Vertragsauflösung mit dem "gebundenen Kaufrecht" beim Kaufvertrag meines ersten CX3 Händler.


    Händler: "Das geht nicht so einfach wie sie sich das vorstellen..." Okay... 1 Stunde später über Mazda Leverkusen, ging es dann scheinbar schneller wie er dachte.


    Er wird deinen Schaden schon gut ausgebessert bekommen, da bin ich mir sicher.


    Gruß
    Stefan