Beiträge von stephan-jutta

    Dabei sind:

    - CX3_Fahrer: 3 Personen (22.8. in HD und 23.8. im Technikmuseum (ich) bzw. in HD (meine Frau und meine Tochter)
    - Maverick: 2 Personen (22.8. in HD und 23.8. im Technikmuseum)
    - Gladbacher: 2 Personen (ohne Übernachtung)
    - Stephan-Jutta: 2 Personen (ohne Übernachtung) (evt. kommt mein Sohn aus Bayern noch dahin/dazu)

    Lademöglichkeit wäre schon schwirig weil wir nur einen selbst verlegten 220 Volt Anschluss in der Garage haben. Ob der ausreichen würde weiss ich nicht.
    Ins Fahrprofil würde der E Wagen passen solange wir zur Arbeit fahren.
    An Wochenenden wo es nach Bayern geht , zum Fussball oder zu Freunden die weiter weg wohnen wäre der Ladeaufenthalt auf der Autobahn schon Zeitverlust.
    Am Beispiel Bayern Schwiegereltern (400km Entfernung), fährt man Freitags um 16 Uhr los und Sonntags um 15 Uhr zurück ist die Zeit so begenzt das man die strecke so schnell wie möglich hinter sich bringen möchte. Da möchte man wir nicht energiesparend fahren und noch unterwegs laden müssen.
    Der % Satz der gefahren Kilometer über 150 ist bei uns nicht so hoch da wir ja schon 2100km (eine Person)im Monat bzw. 4200km (2 Personen zur Arbeit fahren. Das drückt den % Satz nach unten. Bei den 6-8 mal im Jahr nach Bayern sieht das ganz anders aus. Auf der A3 ,3 spurig (und da Sonntags noch besser als Freitags weil keine LKW unterwegs sind) lässt sich dauerhaft über 150km/h fahren. Unterbrochen nur an manchen bergab Passagen weil da schon mal Tempolimit 130 ist.


    Bei den km mit 200 eine 0 vor dem Komma passt mal gar nicht. das würde heissen das es höchstens 0,99 km wären. Klar muss man berücksichtigen das es ab 180 zäh wird auf über 200 zu kommen ,ma eine längere freie Strecke braucht und dann der Verkehr einen wieder ausbremst. Aber auf der A3 Sonntags geht 200 auch mal 10 km am Stück bzw. mehrmals für ein paar km. Da wir das mehrfach im Jahr fahren sind es einige km mehr als 0,99.


    Bei Bedarf kann ich dir gerne ein Video mit dem Hand drehen (meine Frau fährt dann).


    Unser Sohn ist die Strecke Bayern zu uns (mit einen Mazda 3 2,2D 210 PS) zuletzt in knapp über 2,5 Stunden gefahren. Das finde ich bei 400 km Entfernung schnell und zeigt wie gut sich das fahren lässt wenn es trocken ist und nicht so viel Verkehr.

    Bei Rewe stehen nur die Wochenstunden drin. Diese können auf 5 oder 6 Tage verteilt werden. 6 Wochen Urlaub sind aber gegeben da die Mitarbeiter 36 Tage haben und 6 pro Woche Urlaub nehmen müssen.
    Meine Frau hat den Vorteil als Abteilungsleiterin das sie die Dienstpläne selber schreibt aber auch den Nachteil das bei ihrem Gehalt bzw. Stellung immer schauen muss das sie Abteilung läuft. Das hat dann den Nachteil (wie im Moment) das wenn jemnd in Urlaub ist und noch jemand krank wird eine 6 Tage Woche mit 48 Stunden ansteht.
    Aber auch dazu muss man wieder sagen das man die Überstunden bezahlt oder in Freizeit mit Zulagen bekommt.


    Dann hoffe ich mal das der 23. klappt. Scheint ja ganz gut auszusehen


    @Gladbacher ich passe mich auf der Hinfahrt dem Tempo an das die Allgemeinheit fahren will. Auf der Rückfahrt machen ich dann mein eigenes Ding

    @Gladbacher, du musst nicht alles glauben, was hier so geschrieben wird. Das müsste ja ein Wunderauto sein, wenn es auf dem täglichen Arbeitsweg mit 140 und am Wochenende mit 200 gefahren wird und einen Verbrauch von 4,.. hat. Mir der Tendenz zur 3,..! :0009:

    Wenn hier im Chat der Umgang nun schon weit sinkt das man anderen User Lügen bzw. nicht alles gauben -unterstellt ist das unterste Schublde. Nur weil du einen Satz anders interpretiert (siehe unten) sowas zu schreiben. Aber so kann sich ja jeder ein Bild vom Verfasser machen

    Du bist doch hier schon länger dabei und kennst auch die Aussagen von @stephan-jutta zu den Verbrauchswerten. Da passt die Antwort im Post 1753 auf Post 1752 einfach nicht. Fahrt schön langsam, damit er dranbleibt. ;)

    Wie es zu den Verbrauchswerten kommt habe ich erklärt. Und wenn ich schreibe das wir auf dem Weg zur Arbeit auch nicht schneller fahren wie 140 heisst das nicht das wir 140 fahren sondern nicht schneller. 100 ist auch nicht schneller als 140.

    @Ralf auch wenn ich glaube es schon mal erklärt zu haben,mache ich es nochmal oder falls ich es nicht erklärt habe mache ich es zum ersten mal:
    Meine Frau fährt täglich 50km von Zuhause zur Arbeit und 50 km wieder zurück.
    Das gleiche machen ich auch nur in die andere Richtung.
    Ich für meinen Teil könnte schneller fahren aber da ich immer rechtzeitig los fahre ich sehr sparsam. Meine Frau kann wegen hohem Verkehrsaufkommen Richtung Düsseldorf oft nur mit 80 mal mit 100 im Verkehr mitschwimmen.
    Da wir autobahnnah wohnen und autobahnnah arbeiten haben wir keinen Stop und go oder sonstiges was den Verbrauch hochtreibt. So ist es möglich mit einer 3 vor dem Komma mit den beiden DIesel zu fahren.


    Fahren wir aber am Wochenende für 2 Tage nach Bayern zu Schwiegereltern oder für ein Auswärtsspiel von Borussia (am gleichen Tag hin und zurück) fahren wir so schnell wir Verkehr, Wetter und Auto es zulassen.


    Würde sagten lese langsam dann kann man es verstehen. ;) Ansonsten erkläre ich es gerne nett und freundlich mit anderen Worten, gerne auch mehrmals weil es ja schwer zu verstehen ist

    Nachdem der 2 und der 9 nicht geklappt hat und wir am 16 nicht können......................Gladbacher aber schon geschrieben hat das der 23 bei ihm passen würde, der bei uns auch passt, stelle ich den 23 mal in den Raum. Da haben wir dann alle soviel Vorlaufzeit das wir uns alle darauf einrichten können. ???

    Bei uns geht der 16 nicht da unsere Enkelin da Geburtstag hat. Übernachtung bzw. Samstag starten ist bei uns im Moment nie möglich da Jutta wegen Urlaubszeit 6 Tage Woche hat, da muss sie dann schon überlegen ob sie Sonntags mitfährt oder ausschläft.Aber sollte sie nicht mitfahren fährt mein Sohn wahrscheinlich mit.