Hallo, zu dem Auspuff. Das Teil hielt bei meinem Golf bis zu seinem Lebensende- über 400000 Km, das schaft der beim Mazda nicht, der rostet.
Zu Tesla, ich finde deren Energieversorgung gut, gut auch wenn an stationären Speichern gearbeitet wird, genau das brauchen wir. Die Windkraftanlagen stehen oft still, da der Strom nicht gebraucht wird, der könnte gespeichert werden- in Baterie oder eben Wasserstoff. Zur Speicherrung gibt es noch mehr Ideen, hoffnungsvoll sehe ich dabei den Frotschtitten entgegen.
Das mit dem gespeicherten Strom finde ich gut. In Gebieten mit Bergen war da angedacht mit Storm der gerade nicht gebraucht wird Wasser auf einen oben ausgehöhlten Berg (künstlicher Bergsee) zu pumpen. Wenn dann viel Strom gebraucht wird sollte das Wasser durch Röhre / Turbinen wieder den Berg herunter gelassen werden und so Strom erzeugt werden. Da ich aber Verwandschaft in Bayern habe kann ich sagen das sich alle Orte wo das angedacht war/ist gegen den EIngriff an "Ihrem" Berg streuben.
Manchmal kommt es einem so vor- Umweltschutz und erneuerbare Energie gerne aber nicht bei mir vor der Tür.