Wie Rotex schon schreibt würde es viel besser laufen wenn alle immer wieder auf die rechte Spur fahren wenn es angebracht ist. Wenn einer mal rechts überholt wird weil er dauerhaft mit "niedriger" Geschwindigkeit in der Mite oder Links fährt und nichts überholt ist am Ende der Rechtsüberholer der "Raudi".
Dazu kommen noch die gefährlichen Situationen. Rechts LKW, in der Mitte der Mittelspurfahrer mit 90, links überholt einer mit 120, von hinten kommt jemand mit hohem Tempo.
Würde etwas passieren ist "nartürlich der Schnellfahrer mit hohem Tempo schuld. Das der einfach hätte durchfahren können ohne überhaupt zu bremsen wenn der Mittelspurfahrer rechts und der it 120 in der Mitte gefahren wäre interessiert dann keinen
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Vielleicht sollte ich mal immer links fahren, ist doch auch mal interessant wenn man rechts überholt und beschimpft wird


-
Jetzt könnte man sagen die Chinesen sind alleine schuld..................... ist nicht falsch da sie ja auch auf sauberer Art ihren Strom herstellen könnten.
Aber wenn man etwas weiter ausholt kann man es auch anders sehen. Da wir uns einen neuen Mittelklasse Gasgrill (also nichts aus dem Baumarkt) kaufen wollte als Corona den bisherigen Höhepunkt hatte mussten wir feststellen das fast kein Grill lieferbar war. Die Begründung der Verkäufer war immer die gleiche- die werden in China gebaut und da läuft gerade nichts. Was ich damit sagen will, die lassen ihre Grills für kleines Geld in China fertigen um sie hier mit einer grossen Gewinnspanne zu verkaufen. Ds ganze finde ich nicht schlimm, nur das bei der Auftragsvergabe Umweltschutz keine Rolle spielt ist schade. So entsteht dann eine durch "unsere" Aufträge eine grosse Industrie die viel Strom erfordert der nicht sauber gewonnen wird. "Alle " profitieren, die Chinesen weil sie Aufträge/Arbeit haben, der Grillhersteller weil er sein Produkt mit einer grosser Gewinnspanne verkaufen kann, der Staat weil er viel Steuern bekommt und der Käufer weil er immer noch relativ wenig zahlt (im Gegensatz wenn der Grill komplett hier produziert worden wäre)
Irgentwie ist es ein geschlossener Kreis an dem alle beteiligt sind. -
Wer ist was und warum?
-
Die jungen Leute sind nicht alle Gretas. Am Aussichtspunkt an unserem Kohleabbaugebiet treffen sich jeden Freitag und Samstag Abend junge Menschen ca. 20-30 Jahre alt mit ihren getunten Verbrenner Autos.
Alle scheinen gute Jobs zu haben weil da z.B. Audi S3 2 Jahre und vergleichbare Autos dabei sind. Da wird dann auch noch Geld in Tuning gesteckt.Es gibt in jeder Generation alle Sparten, also nicht nur "Grüne"
-
Gibts es die auch? Ich fahre immer rechts und nur zum überholen wechsle ich die Spur.
-
Eintrittskarten online bestellt.
-
Mittelspur Fahrer ich hasse sie
-
Umweltschutz- Gerechtigkeit.....
Es soll also in erneuerbare investiert werden und da die Strom Konzerne das machen wird für uns als Endverbraucher der Strom immer teurer. Die Strom Konzerne müssen ja Geld ausgeben und wieder mit Gewinn reinholen.
Wenn da eines Tages sehr viel Strom aus Solar, Wind usw. kommt und die Konzerne keine Kohle mehr fördern müssen, keine Dörfer mehr kaufen müssen um die abzureissen weil Kohle drunter ist sparen die ja eine Menge Geld.
Wird dann der Strom auch billiger?
-
Wir sind zu dritt. Unser Sohn aus Bayern kommt nicht. Teilnehmer mein Sohn Nico, seine Frau Sonja und ich.