Beiträge von stephan-jutta

    Gestern haben wir den Mazda 3 2,2 D von meinem Sohn zum Motorreinigen (Wallnusstrahlen gebracht). Bei der abholung waren wir zu früh und sind gegenüber zum VW Händler gegangen. Dort sand der neu ID first Edition. Von Innen gefällt er mir gar nicht und von aussen stimmen für meinen Geschmack die Proportionen nicht. Hässliche Karre

    Ist schon erstaunlich mit welchen Autos die Menschen mal unterwegs waren.
    Ich kann mit nur schwerlich vorstellen, heutzutage in einen R360 reinzupassen und dann mal eben 500 KM am Stück abzureißen.


    Aber mit unserem ersten Familienauto, Anfang der 1960er Jahre, einem FIAT 500 (der mit dem Rolldach und gigantischen 18 PS) sind wir auch zu dritt mehrfach bis nach Schleswig-Holstein und zurück gekommen.


    Im Vergleich zu der Zeit sind wir heute mit reinen Luxuskarossen unterwegs. Sollte man immer im Hinterkopf haben.

    Ja es ist so wie du schreibst aber das ist in vielen Bereichen des Lebens so wenn man in die Vergangenheit schaut. Wohnen von der Höhle über die Hütte zur Wohnung mit Plumsklo oder Toilette auf dem Flur für mehre Hausbewohner bis zum heutigen Standart. Auto vom Käfer über Kadett , Calibra zum Mazda 6. Wir können uns glücklich schätzen in einer Zeit zu leben in der es bisher für die meisten Menschen in vielen Bereichen stetig bergauf ging. Man muss es auch zu schätzen wissen. Es gab auch aundere Zeiten und es wird diese leider auch wieder geben

    Uns geht es auch so, beide 1,5 Diesel haben DLuft und laufen problemlos. Unser Sohn hat den Mazda 3 2,2 D mit D Luft 210 PS , der läuft auch problemlos. Nun bekommt der MAzda 3 nach 100000km eine Motorreinigung durch Wallnusstrahlung. Da bei der Arbeit die Ansaugbrücke runter muss und dadurch bei der Wiedermontage die Dichtung der Ansaugbrücke ersetzt werden muss, ersetzten wir diese durch eine Spezielle Kunsstoffdichtung die weniger Wärme übertragt. Durch die niedrigere thermische Belastung ist es möglich eine 230 PS Software zu fahren die aber keine höhere Belastung darstellt.
    Das ganze ist auch von D Luft und hat sich bei einigen Anwendern schon viele Km ohne Schaden bewährt.


    D Luft ist fachlich wie menschlich TOP

    Lustig ist die Aussage nur ein statt drei Motoren...........kann man so sagen wenn man nicht weiss das sich 150 und 121 PS nur in der Software unterscheiden wie wir ja wissen.
    Der Diesel fällt also weg, kaufen kann man nur einen 121 PS den D Luft bestimmt ein paar Monate später entdrosselt und es somit dann auch einen 150-160 PS gibt.


    @SDR 1290 danke für den Link
    @Lu Yeah im Bericht steht das sich optisch nichts ändert, er hat nur den zuletzt verbauten Kühlergrill mit den Doppelstreben - was zu einer leicht geänderten Wahrnehmung führt
    (mir aber schon beim bis zuletzt verkauften CX3 nicht gefallen hat- Geschmackssache)


    Wir werden unseren CX3 noch lange fahren, tauschen ehr die anderen Autos aus und müssen uns keine Gedanken machen dieses Auto in Kaufüberlegungen einzubeziehen

    Woher weisst du das. bisher scheint noch nicht mal 100% festzustehen ob der CX3 nach der 100 Jahre Edition wieder kommt.
    Könnte mir aber vorstellen das du einerseits Recht hast weil die kleineren Autos alle keine DIesel mehr bekommen. Anderseits wird der 1,8 D im Mazda 3 weiter angeboten- ds spricht dagegen.
    Bin mal gespannt was kommt obwohl wir unsere Mazdas noch länger fahren und dannach keine Mazdas mehr kommen