Beiträge von stephan-jutta

    Bei Mazda hat man 3 Jahre Garantie, im 4 Jahr kann man auf Kulanz hoffen oder man nimmt eine Anschlussgarantie die dann je nach Fall eine finazielle Beteiligung erfordert.
    Mazda liegt damit im Mittefeld, es gibt schlechtere die weniger Garantie geben oder ganz schlechte wie BMW die gaaar keine Garantie geben sondern nur Gewährleistung, es gibt auch auch bessere wie Hyundai mit 5 Jahre Garantie ohne KM Begrenzung und Kia mit 7 Jahr Garantie mit Km Begrenzung.


    Wenn ich ein Auto mit "Mini Motor" kaufen würde 1,0 Turbo usw. würde mir eine lange Garantie am Herzen liegen weil ich von der langen Haltbarkeit dieser Motoren nicht überzeugt bin

    Kann sein. Klar hört es sich besser an wenn man von Mazda Kulanz hört. Aber man sollte nicht vergessen das man diese Kulanz im 4 Jahr bekommt wenn man alle Inspektionen eingehalten hat. Im 4 Jahr ist man aber bei Hyundai noch in der Vollgarantie und das im Jahr 5 auch noch wo es bei Mazda nichts mehr gibt. So gesehen kann man dann auf die Mazda Kulanz verzichten, man ist bei gleichem Zeitraum nicht drauf angewiesen da man eben eine Werksgarantie hat

    Alle die die im TV erzählen das wenn wir in Deutschland Kohlekraftwerke abchalten, E Autos fahren und das Klimaziel erreichen irgentetwas im Weltklima besser wird.
    Wenn wir das machen hoffe ich auf die Vorbildfunktion und das andere Staaten den nacheifern auch wenn das vielleicht unrealistisch ist.
    Mir stellt sich gerade die Frage warum Greta und Freunde keine Braunkohlebagger in Polen besetzten? oder fehlt mir da nur die Info?

    Lasst euch nicht mit den Klimazielen verarschen. Die werden seit JAahren festgelegt und nicht eingehalten und selbst wenn wir es in Deutschland schaffen hat das nur Vorbildfunktion und bringt dem Klima nichts. Das was wir einsparen werden die Polen durch neue Kohlekraftwerke wieder raus blasen.
    Viele Länder arbeieten gegen die Klimaziele- Brasilien holzt den Urwald ab, USA hat das Klimaabkommen aufgekündigt usw.


    Aus meiner Sicht kann jedes Land nur schauen gute Massnahmen zu erfinden/ergreifen um die Auswirkungen der Klimaveränderungen abzumildern. So erhöht z.B. die Niederlande ihre Deiche weil die einen Anstieg des Meeresspiegel erwarten.


    Das soll nicht heisse das wir nichts machen sollen sondern nur das es in Zukunft nicht besser wird mit dem Klima, weil nicht alle mitmachen und weil der wirtschaftliche und sozial verträgliche Umbau zur Klimaverträglichkeit länger dauert als uns das Klima Zeit gibt.