Beiträge von stephan-jutta

    Nur meine bescheidene Meinung. Früher war ein 2,0 Motor eine durchschnittliche Grösse. Heute sind die Masse der Motoren kleiner 1,0-1,4. - Zumindest bei den Benziner.
    Das ganze gilt auch mehr wenn man Europa sieht.


    In den USA ändert es sich zwar auch langsam aber da gilt ein 5,0 immer noch als klein. Die Amis werden das Downsizing wohl weitesgehenst auslasse und direkt von 6,x Motoren auf Alternative Antriebe umsteigen

    @CX3_Fahrer
    Deine Beschreibung wie ein Turbo zu Behnadeln ist trifft genauso zu. Immer warm fahren bevor er gefordert wird und immer kalt fahren wenn er gefordert wurde bevor er abgestellt wird. Im Tuning gibt es Teile die den Nachlauf (kaltlauf) regeln, so läuft der Motor noch nach bzw bleibt der Kühlkreislauf aufrecht erhalten wenn man das Auto verlassen hat. Erst wenn die Turbo Temperatur im "guten Bereich" ist schaltet der Kühlkreislauf ab.
    Was auch hilft den Turbo übearbeiten zu lassen (habe ich beim MPS gemacht) da ist dann ein Punkt von vielen das die Standart Lager durch Lager aus dem Rennsport ersetzt werden die Notlaufeigenschaften habe, also eine gewisse Zeit ohne Kühlung und Schmierung auskommen

    Die Anschlussgarantie bzw auch die Gebrauchtwagengarantien werden seit Jahren stetig höher weil die Motoren immer unzuverlässiger werden. Bei den meisten Herstellern kann ich es mir durch die z.B. 3 Zylinder 1,0 Turbo Motoren erklären die dann über 100 PS leisten und recht ausgequetscht sind. Da wird eine hohe störungsfreie Kilometerleistung unwahrscheinlicher. Das mit den kleinen Motoren trifft auf Mazda ja nicht/ weniger zu. Was aber auf Mazda zutrifft ist das die Stundensätze sehr stark anwachsen.2012 bei meiner ersten Mazda Inspektion waren hier in der Ecke 70-75 Euro + Mwst normal. Heute sind diese Stundensätze ehr die Ausnahme (beim meinem Sohn in Bayern auf dem Land und ich glaube bei Hellew in der Ecke gibt es das noch) hier in der Ecke liegen die Stundensätze ale ein Stück über 100 Euro + Mwst.
    Da die Versicherungen ja die Lohnkosten übernehmen vermute ich das das ein ausschlaggebender Punkt ist die Preise zu erhöhen