Kann sein, bin bei Ford nicht im Thema. Aber bei deinem Argument kann ich auch sagen das der Mazda 2 mit gleichem Motor günstiger ist wie ein CX3. Also das Gleiche wie Fiesta/Puma
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Das Papier geduldig ist oder anders nicht alles was irgentwo geschrieben wird wird auch in der praxis umgesetzt. Siehe das was ich vorher geschrieben habe
-
Thema .................schöne Töchter
Der Ford Puma ist nun als ST mit einem 1,5 Liter Motor zu haben
-
Theoretisch ist das so.
In der Praxis haben wir in der Familie mit 5 Autos (CX5,CX3,Mazda 2,Mazda 3, MPS) weder beim TÜV noch bei einer Kontrolle erlebt (alle Autos haben LED Standlicht,LED Nummernschildbeleuchtung , LED Rückfahrlicht und silberne Blinkerbirnen). Dazu muss man sagen das einer unserer Söhne einen Mazda 3 mit 19 Zoll Felgen, breiten Reifen, Schweller, Heckschürze, Sportauspuff ,tiefer gelegt und auffällig lackiert fährt. Die Kombi von dem Auto und einem jungen Menschen beinhaltet in der Praxis das er oft angehalten wird. Auch hier hat sich noch nie jemand an der LED Nummerschildbeleuchtung gestört.
-
326,- für die Spiegelrep. ist heftig. Unser komplett Neuer kostet 500,- (wahrscheinlich muss der noch in Wagenfarbe lackiert werden).
Preiswert war gestern, zumindest wenn man nicht auf Ersatzteile zurückgreifen kann bei denen nicht die Automarke drauf steht
-
Weder die Polizei noch den TÜV interessiert welche Nummerschildbeleuchtung man verbaut hat. 1. keiner kennt alle Automarken / Modelle bzw. deren Beleuchtung (normal oder LED), 2. wie ich in einem Gespäch mit einem Polizisten erfahren habe wird es toleriert, die Kontrolle bezieht sich nur auf funktioniert oder funktioniert nicht
-
Rechtlich darfst du jede Werkstatt nutzen die eine Inspektion nach Herstellervorgaben macht. ATU macht es , PIT STOP auch.
-
Schrauberopa- interessant wusste nicht das es früher utos mit Heizung als Extra gab
-
Teile die Ansicht nicht. Die Autoindustrie hat Euro 7 schon im Griff. Nur sagt die das das Filtern z.B. beim Diesel aufwendiger und teurer wird so das sich Diesel in Kleinwagen nicht mehr rechnen weil die dann zu teuer werden. Bei Mittelklasse und Oberklasse lassen sich die Mehrpreise durch die aufwendiger Technik von ca. 3000 Euro wohl rechnen
-
Ralf . Man bekommt bei Mercedes in Serienausstattung einen kleinen Tank ( bin mir nicht sicher aber ich glaube 30+X Liter). Will man einen Tank wie früher bei Mercedes (50+X Liter) muss man den Extra zahlen.
Aber die Idee das Grundpreis ohne Tank ist, ist auch nicht schecht. Wäre wieder ein Extra