Beiträge von stephan-jutta

    Ich verstehe schon was er meint. Man fängt immer bei denen an die sich am wenigsten wehren auch wenn die Verbesserung gering ist. Oder mal anders. Beim Auto werden grosse Schritte gemacht (wobei ich nach dem Bericht auf Arte- kann man auch bei Youtube sehen-

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    nicht glaube das es ein grosser Schritt ist sondern ehr ein Schritt in die falsche Richtung), bezahen sollen wir Autofahrer.

    Die Firma in der ich arbeite darf aber in einer Halle arbeiten die von 1970 ist, kaum Isolierung hat und von einer alten Ölheizung befeuert wird (die die Abgasnormen erfüllt). Selbst wenn es wenn es eine moderne Gasheizung wäre würde durch mangelnde Isolierung richtig Gas verballert. Da es aber ein Industrieunternehmen ist kommt keiner und sagt:

    Sie müssen in den nächsten 5 Jahren isolieren damit weniger Öl/Gas verbrannt wird. Solche Hallen gibt es massenhaft. die stehen noch nicht mal auf einem Plan weil die Industrie eine Lobby hat die wir private Autofahrer nicht haben.


    Klar kann man sage man muss mal irgentwo anfangen. Aber wenn in der Wohnung das Hauptwasserrohr und ein Nebenrohr leckgeschlagen ist rep. ich auch nicht erst das Nebenrohr;)

    Gaspedal Tuning ist bei Bigi auf Wunsch kostenlos mit drin.


    Sorry wenn ich so direkt bin, aber wenn man hier reinfragt welche Meinung zu diesem Tuning herrscht,kann man es trotz negativen Meinungen und Tips zu besserem Tuning zwar immer noch machen aber ich finde das ......................einfach dumm. Jeder der sich mit Tuning beschäftigt wird darauf stossen das vorgauckeln von Werten die schlechtes Tuningart ist.

    Dann kommt dazu das dieses Tuning genauso keine Zulassung hat wie das BESSERE und ERPROBTE Tuning von DLuft, zudem noch weniger bringt.

    Jeder muss selbst wissen was er macht aber wenn ich die Wahl zwischen - bringt wenig und ist nicht so gut- und - bringt mehr ist gut und haltbar- habe und mich dann für das -bringt wenig- entscheide, muss ich hier auch nicht um Meinungen fragen.

    (Nur meine bescheidene Meinung)

    Ich habe mal eine Expertenrunde zu dem Thema Umwelt /Klima und was gemacht werden müsste damit es dauerhaft auf dieser Erde weiter geht gesehen. Recht einig waren die sich darin das es nicht reicht z.B. auf erneuerbare Energie umzusteigen.

    Das weltweite Wirtschaftsprinzip ,das nur funktioniert wenn es Wirtschaftswachstum gibt, müsste geändert werden. Die ganze Welt müsste um kurzfrist etwas zu erreichen ein Wirtschaftsminus von etwa 20% in Kauf nehmen. Langfristig müsste die Weltwirtschaft dann auf dem Level bleiben. Das ganze würde auch mehr Armut für die meisten Menschen bedeuten.

    ich glaube nicht das wir und die anderen Länder auch nur bereit wären zu sagen wir "frieren" unsere Wirtschaft ein bzw. ein WIrtschaftssystem zu finden das ohne Wachstum auskommt.

    Die Expertenrunde meinte auch das die Wirtschaftssystemumstellung nicht passieren wird und alles was bei weiterem Wachstum gemacht wird nicht ausreichen wird.

    Leider weiss ich nicht mehr in welcher Sendung das war, aber wenn man sich den Gedanken durch den Kopf gehen lässt liegen die nicht so falsch. Permanetes Wachstum weltweit ist bei noch so gutem Willen nicht naturverträglich machbar

    Du hast Recht, immer mehr Menschen leben auf diesem Planeten und wollen versorgt sein. Das ganze lässt sich nicht auf der ganzen Welt Klimakonform bewerkstelligen. Wie du schon schreibst können wir es durch Massnahmen bei uns etwas abmildern oder den Prozess verlangsamen, mehr aber auch nicht. Deshalb hatte ich geschrieben, Auswirkung des Klimawandels analysieren und da wo es möglich ist jetzt mit Gegenmassnahmen anfangen. z.B. Deiche erhöhen.

    Bei uns wird aber immer erst etwas gemacht wen etwas passiert ist.


    Vielleicht hat unsere Spezies Mensch auch ihren Zenit überschritten???????

    Bigi - D Luft ist der Beste. Es gauckelt dem Motor nichts vor sondern ändert die Parameter selber. Zig CX5 und CX3 Fahrer haben schon ihre Autos bei Ihm machen lassen und sind sehr viele KM ohne Schäden mit ihren Autos gefahren- wir auch.Das zeigt das er sehr solide arbeitet. Er biete auch eine Homevariante an die etwas teuer ist weil man noch ein OBD Stecker kaufen muss. Dann muss man nicht zu ihm fahren.

    Der von dir vorgeschlagene Tuner würde bei mir schon durchfallen. Wie hier schon geschrieben , der 2,0 Motor hat eigentlich 165 PS und wird auf 150 und 120 PS gedrosselt. Man muss also nur die "Drosselparameter" mit den 165 PS Parameter überschreiben. Wenn "dein " Tuner dann 14 PS anbietet zeigt das , das er keinen Plan von dem Auto hat sondern irgentwo etwas einkauft das er dann weiterverkauft bzw. wenn er es selbst gemacht hat die Programmierer nicht gut sind

    Gladbacher sehe es wie du- die Menschen sind verschieden. Wenn wir nach Bayern fahren und die A3 meist frei ist am Wochende geben Jutta oder ich immer "Vollgas".

    Es macht uns beiden Spass schnell zu fahren und wir empfinden es nicht als Stress. MAnchmal erwischen wir uns dabei das wir es schade finden das die 400km schon zuende sind.

    Mit zunehmenden Alter hat sich nur geändert das man nicht mehr für jede kleine Lücke die auf der Autobahn "aufgeht" Gas gibt um dann direkt wieder einzubremsen.

    Wir haben auch eine längere Strecke auf dem Weg nach Bayern mit dem CX3 mit Tempo zwischen 160-200 gefahren. Das geht auch stressfrei

    Also 5,75 Mtr. Meeresspiegelanstieg durch wen ?

    Oder andersherum, warum machen wir uns darum einen Kopf ?

    Das Meer steigt so oder so, ob mit oder ohne uns.

    Wir werden es auch nicht stoppen da wir weltweit nicht einheitlich in eine Richtung handeln und das handeln zu langsam ist. Man sollte sich rechtzeitig nach Lösungen umschauen die die Auswirkungen die auftreten eindämmen

    Ich weiss nicht wo ihr immer auf der Autobahn unterwegs seit. Mein Arbeitsweg Mönchengladbach -Aachen ermöglicht fast immer Tempo 200km/h wenn man das will. Ich fahre ja den Arbeitsweg spritsparend aber werde jeden Tag von Autos mit ca. 200km/h überholt.

    Um Grossstädte oder in Ballungsgebieten wird es wohl ehr nicht gehen so schnell zu fahren, bzw. nur zu wenigen Zeiten.

    Ich glaube das wir 130km/H Höchstgeschwindigkeit vor 2030 haben werden. Das heist nicht das ich ein befürworter bin. Wenn ch auf dem Weg zur Arbeit von einem schnellen überholt werden erzeugt das ehr ein lächeln weil ich weiss das er Spass hat.


    Premacyost ja wenn E Autos kommen hält das Öl länger wird aber weiter für Plastikteile die Meer oder in der Müllverbrennung landen und für Cerosin und andere Dige weiter aufgebracht. Dann nicht wie du schreibst in 2 Jahrhunderten sondern in 3. Wenn es gewolt wäre könnten wir auch unseren momentanen Autos mit CO2 neutral hergestellten Synthetik Kraftstoff fahren. will aber keiner.