Beiträge von stephan-jutta

    Ist das so? Wenn du bei minus Temperaturen auf Scheiben enteisen stellst bläst das Gebläse alles zur Scheibe und die die Klimaanlage schalltet ein auch wenn man die vorher nicht an hatte.

    Bei Cx3 ist die Klima in der Ausführung "einfach" verbaut. Im Mazda 3 ist es besser da schalte sie in Eco bzw. koppelt ab wenn sie mal für ein paar Minuten nicht gebraucht wird. Leider ist diese Funktion beim C3 nicht vorhanden- weggespart?

    Heute kommen 2 Arbeitkollegen auf mich zu und meinten das Hyundai ein eines Klasse Auto hat- den I20n. :)

    Mazda hat da einen Markt aufgegeben der Image und wahrscheinlich auch Gewinn abwirft und das sowohl in der Klasse Mazda 2 wie auch beim Mazda 3 und beim MAzda 6.

    Die anderen Hersteller wird es freuen

    Meine Klimaanlage ist immer in Betrieb.

    Wenn der Wagen läuft, dann auch die Klima.

    Und dadurch habe ich auch keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.

    Und das seit jetzt mehr als viereinhalb Jahren.

    Be uns in Bezug auf die Klimaanlage genau umgekehrt mit gleichem Ergebniss. Klima ist im Winter immer aus und wird nur gelegentlich angemacht um einen Defekt durch nicht Gebrauch zu vermeiden. Wir hatten auch noch nie beschlagene Scheiben. Wir gehen aber auch nie mit nasser Kleidung in das Auto.

    Zu dem Problem mit der Feuchtigkeit- es behebt zwar nicht die Ursache (hast du mal die Abläufe kontrolliert????) aber stelle mal in alle 4 Fussräume über NAcht eine Schüssel mit Katzenstreu. Das saugt dir erst mal einen Teil Feuchtigkeit weg

    @CX3_Fahrer someinte ichdas als ich geschrieben habe, irgentwo muss der Preis herkommen das kann nicht nur der geringere Lohn in Rumänien sein sonder muss auch im Material zu finden sein.

    Renault sind eh nicht die besten Autos und dann noch eine "abgespeckte" billig Variante kann kein gutes Langzeitauto sein. Renault hat vor ein paar Jahren mal eine Qualitäsoffensive gestarte weil die selbst gemerkt haben das da was nicht richtig läuft.

    Es KANN viele Gründe geben den Dacia nicht zu nehmen.

    1. Optik innen aussen kann einem nicht gefallen

    2. Ausstattungs Dinge die man haben möchte sind nicht verfügbar

    3. Man möchte mehr Image


    Und man sollte nicht vergessen das der Preis ja irgentwo her kommen muss. Nur weil in Rumänien die Löhne geringer sind ergibt sich kein Preis der soweit unter anderen Autos in der Klasse liegt. Da werden dann wohl auch Materialien verbaut die billig sind. Grundsätzlich ist es für jeden persönlich ja auch eine Frage welche Ansprüche er ans Auto stellt und was er ausgeben will/kann. Will man nur von A nach B reicht der Dacia vielleicht. Will man z.B. Vollausstattung oder hochwertige Ausstattung..........................

    Wenn es so funktioniert wie bei Kia startet er auf Benzin, schaltet dann bei einer gewissen Betriebstemp. auf Gas um (wenn man Gas ausgewählt hat). Zudem wird ab einer vorgegeben Drehzahl immer automatisch von Gas auf Benzin geschaltet weil Gas heisser verbrennt und der Motor (meist Ventile) sonst auf Dauer schlapp macht.

    Die Info habe ich mir mal bei Kia geholt weil ich wissen wollte wie sich Gas mit "Vollgas" und 7 Jahre Garantie verträgt.


    Dacia kommt auch noch mit einem E Auto.ca. 200 km Reichweite und knapp über 10000 Euro nach Abzug der Förderung