Beiträge von stephan-jutta

    Konstruktionsfehler? ==> Problem erkannt! ==> Austausch ohne Diskussion auch nach Ablauf der Garantie?

    Nein, Problem erkannt, Austausch nach Ablauf der Garantie mit Kulanzantrag, Zuzahlung 50%. In ein paar Jahren wahrscheinlich 100% selber zahlen.

    Liegt aber nicht am CX3 weil der Murks überall verbaut ist. Bei unserem Sohn Mazda 3 Bm fängt es auch schon an.

    Meine Meinung dazu- ist das gleiche wie bei VW nur im Kleinen. Abwälzen eines Konstruktionsfehlers (nicht ausgelegt für einen jahrelangen Betrieb wie es eigentich sein sollte) auf den Kunden. Aus meiner Sicht wäre es richtig entweder das Teil immer wieder auszutauschen ohne dem Kunden etwas zu berechnen oder einmal etwas anderes haltbares einzubauen

    DAa ja alles darauf aus ist uns in absehbarer Zeit auf E Auto zu zwingen wird das Thema aus meiner Sicht aber falsch angegangen. Warum sorgt man nicht dafür das die Lademöglichkeiten immer schneller wachsen wie die E Autoanzahl. So würde der Einwand , wo soll ich laden, ist eine Ladesäule frei, wegfallen. Zusätlich den richten Standort wählen, z.B. in der Stadt auf dem Supermarkt Parkplatz weil man da sein Auto beim einkaufen eh abstellt.Dann noch dafür sorgen das das man an jeder Säue mit der EC und Kreditkarte bezahlen kann und an jeder Säule der Preis der KW Std steht.

    Mit den beschriebenen "Verbesserungen" würde es einigen Menschen leichter fallen auf E umzusteigen. Auch wenn ich nach zahlreichen Berichten erkannt habe das es der Umwelt nichts bringt sondern nur die Verbesserung der Umwelt bei uns eine Verschlechterung anderswo auf der Welt erzeugt

    Das ändert aber nichts an der Situation. Wertverlust durch schnelle Weiterentwickliung bzw. lange fahren (wie oben geschrieben). Da ist es egal ob erst oder 2. Auto und wofür. Wie Gladbacher schon schreibt- die Alternative ist dann wohl Leasing, dann schiebt man den schwarzen Peter weiter

    Ist logisch was in den Links steht. Das E Auto das man heute kauft ist in 3 Jahren ein "alter Hut" weil die Weiterentwicklung noch sehr schnell geht. Hinzu kommt das die BAt.Leistung permanent abnimmt. Also wenn man sich ein E Auto kauft sollte man sich entweder auf einen grossen Wertverlust einstellen oder es sehr lange fahren und hoffen das die Bat. das mitmacht.