Turboloch. du stehst an der Ampel, gibst Gas und im ersten Moment hast du nicht den Schub den du kurz dannach hast wenn die Drehzahl ein höheres Niveau erreicht hat damit der Turboleistung bringen kann.
Bei einem kleinen Lader ist diese Zeit kur bei einem grossen Lader lang.
Wenn dein Satz stimmt das ein kleiner Lader genug über das gesamte Drehzahlband haben sind die Ing. bei BWM blöd und auch noch Geldverschwender. Blöd weil die bei Autos 2 und sogar 4 Lader einbauen- braucht man doch nicht da es ja mit einem Lader genauso geht wie du schreibst.
Und Geldverschwender weil das ja alle völlig unnötige Kosten sind.
Der Turbo läuft immer weiter wenn man fährt. Weiss man das der Lader z.B. bei 2000 u/min anspricht , fährt man den eingelegten Gang in so hohe Drehzahen ds nach dem schalten noch mehr wie 2000 u/min anliegen. Sollte zuviel Druck vorhanden sein kommt das Blow Ventil zum Einsatz. Wobei man da auf das zischen was viele so cool finden verzichten sollte weil man dann 1. ein illegales Blow fährt (komplett offen) und 2. der komplette Ladedruck abgelassen wird der erst wieder aufgebaut werde muss.
Auch der Fiesta St hat beim anfahren ein Turboloch. Nur nicht mehr so gross wie bei früheren Autos. Habe ihn schon mal ausgeliegen/gefahren