Im Alltag kann das "Rightsizing" jedoch zu einigem Frust führen. Im ADAC Ecotest wurde der Energieverbrauch des Mazda MX-30 mit 21,9 kWh auf 100 Kilometer ermittelt. Das heißt, dass dem MX-30 schon nach rund 170 Kilometern der Saft ausgeht. Und dass nach 120 gefahrenen Kilometern die Reserveleuchte auffordert, eine Ladesäule aufzusuchen. Zwar würden statistisch gesehen die 170 Kilometer für die meisten Strecken im Alltag reichen, psychologisch ist die Mobilitätsfreiheit damit jedoch passé.
22KW x 0,30 Euro = 6,60 Euro (wenn nur Zuhause günstig Strom geladen wird)
Unser CX3 Diesel Verbrauch aufgerundet 4 Liter/ 100km. Diesel 1,22 Euro/ Liter. 4x1,22=4,88 Euro. Zusätzlich immer möglich weite Strecken zu fahren oder einfach mal mt z.B. 170 km/h unterwegs zu sein. Bei den Strecken und Tempo Vorteilen und den Sprit Preisen treibt mir das ein grinsen ins Gesicht![]()