Beiträge von stephan-jutta

    Gladbacher ja das stimmt, da wo die Autobahnen nicht so dicht sind müsste an Knotenpunkten auf der Landstrasse auch so eine Batterietauschstation sein. Aber leider ist die Idee momentan zu den Akten gelegt.

    @CX3_Fahrer ja Mazda hinkt hinterher. Sowohl was die Zukunft betrifft -Plan bis 2030 im E Bereich wie auch aktuell keine Sportmodelle wie Toyota mit dem Yaris, Huyndai mit I20n,i30n und andere Hersteller. Mazda hat nach jahrelangem Opa Auto Image durch neue Designs einen grossen Aufschwung erfahren. Mir kommt es aber so vor als wäre der Zenit überschritten.


    Mein Händler meinte auch das der Mazda 3 sich seit dem neusten Modell nicht mehr so gut verkauft weil vielen Kunden das Heck nicht mehr gefällt. Ich kann mich dieser Meinung anschliessen, von vorne sieht er aus meiner Sicht etwas besser aus wie der Vorgänger aber von hinten wesentlich schlechter. Im Strassenverkehr sieht ma ihn auch recht wenig.

    Aus meiner Sicht ist die beste E Idee schon wieder zu den Akten gelegt. Der Batterietausch. Hatten sich die Autohersteller auf z.B. 4 verschieden grosse Batterieplattformen im Unterboden mit Schnellberschlüssen zum wechseln geeinigt und dann deutschlandweit zumindest an den Autobahnen Batteriewechsel in 10 Minuten ermöglicht, wären viele NAchteile der E Mobilität nicht vorhanden. Man könnte im Kurzstreckenbetrieb Zuhause laden, für die die es nicht können gibt es die Alternative an einer öffentlichen Ladesäuele zu laden oder auf der Autobahn in der Nähe den ganzen Batterieblock zu tauschen. Wenn das genug Fahrer in Anspruch nehmen braucht man weniger Ladesäulen. Auf Langstrecken ist man nach 10 Minuten wieder bereit für die nächsten z.B. 400km. Tanken und bezahlen dauert genauso lange.

    Kabelverlegung wäre bei weniger Ladesäulen an jeder Ecke weniger nötig. Dafür müsste an 375 Autobahntankstellen das Ladenetz (getauschte Batterien werden vor Ort wieder geladen) ausgebaut werden, was weniger aufwendig ist weil die 375 Stellen viele Ladesäulen ersetzten die "kunterbund" in Städten plaziert werden.

    Gladbacher OK kann diene Sichtweise verstehenen. Solange man keinen grünen Strom in ein E Auto lädt ist es in meinen Augen vielleicht günstig aber unter Umweltsicht bringt es keinen Schritt weiter.

    Wobei ich ja eh nach zahlreichen Berichten der Meinug bin das E Autos das Umweltproblem nur in andere Teile der Erde verschiebt und gar nichts retten

    Gerade vom TÜV zurück gekommen, AU mit Tuning ohne Probleme bestanden, der Prüfer meinte das die CX3 Diesel Abgase bei unserem CX3 extrem sauber wäre, ich habe ihm von dem mozul Zusatz erzählt und er meinte das man das merkt.

    HU auch anstandslos bestanden. Der Prüfer hat nichts bemängelt. Er hätte bemängeln können- LED Blinker in den Aussenspiegel, LED Rückfahrlicht, LED Nummerschildbeleuchtung,

    2x LED Nebelschlussleuchte