Beiträge von stephan-jutta

    Ich habe mich nun auch mal quer durchs Netz gelesen, Angebote belaufen sich von plus 20 bis plus 40 PS. Mich würde mal interessieren wo die Grenze unter Berücksichtigung der Haltbarkeit ist. Beim MPS ist die Grenze wenn einige Sachen wie Lader usw. verändert wurden bei 350 PS. Das läuft haltbar. Will man mehr muss man an den Block bzw. Pleuel, Kolben usw. Der 3er BM bzw der 2,2 D Motor läuft mit 200-210 PS haltbar. Wo ist dieser Punkt beim 1,5er. 105 PS sind Serie, bis 145 PS wird angeboten

    Händler EK 2 Euro glaube ich zu 100%. Die kaufen 200 Liter Gebinde, wenn ich bei Ebay kleinst Gebinde für 6,5 Euro pro Liter bekomme schenkt der mir das auch nicht. Der Anbieter muss ja noch etwas daran verdienen und Gebühren an Ebay zahlen. Manchmal kommt noch kostenloser Versand dazu.

    Die passende Software zu kaufen um dann ein Tuning vorzunehmen ist je nach Marke und Model zwar schwierig aber durchaus möglich. Viel schwieriger ist es dann die passenden Positionen in der Software so zu verändern das ein gutes hatbares Tuning raus kommt.
    Als reiner Amateur kann man die Fehler auslesen und ALLE löschen auch Abgasrelevante. Da ich meinen MPS mit einer eingetragen individual Auspuffanlage mit nur einem Rennsportkat fahre weiss ich wovon ich spreche. Der Kat hat 2-3 mal im Jahr schon mal das Problem das er nicht ganz die Werte erreicht die er soll. Dann meldet sich die 2te Lamdasonde und es wird ein Fehler gespeichert der Abgasrelevat ist. Den lösche ich dann selber.
    Ist nicht böse gemeint, aber da dein erste beiden Sätze nicht stimmen bezweifel ich auch die Aussage das jeder Zugriff dokumentiert wird.
    Werde aber die Tage mal "meinen" Programmierer ( privat Person- Amateur) anrufen und ihn dazu befragen.

    Alle 4 Autos in unserer Familie haben Rückfahrlicht und Nummerschildbeleuchtung auf LED umgestellt. Beim MPS kommt noch hinzu das er aus symetik Gründen hinten innen 2 weisse Rücklichter verbaut haben, normal ist eine Seite weiss als Rückfahrlicht und eine rot als Nebelschlussleuchte. Die weisse Seite die als Nebelschlussleuchte dient hat ein rotes LED verbaut.
    Alle Autos fahren mit den LEDs zum Tüv und hatten noch nie eine Beanstandung.Selbst der MPS mit weisser Nebelschlussleuchte (roter LED hat keine Beanstandung)
    Auch bei einer Kontrolle hat es noch nie Probleme gegeben (wobei ich denke das der ein oder andere Polizist schon wusste das die Nummerschildbeleuchtung in LED Form nachträglich gemacht wurde)

    Da ich auch Symetriefanatiker bin kann ich nur sagen- geil gemacht.
    Mir fehlt nur die Begründung warum es die Lampe nicht in England geben soll. Bei allen anderen Modellen (3er MPS und 3er BM ) haben wir auch die Heckleuchten Symetrisch gemacht indem wir die englische Version bestellt haben.
    Stossstange abbauen Einbau und Kabel verlegen werde ich mit einem Kumpel selbst hinbekommen. Muss dan nur wegen dem Istop zum Händler.

    Wie wird denn ein Garantie Anspruch abgearbeitet? Da ich shcon welche hatte kann ich sagen das es wie folgt geht.
    Der Händler nimmt den angezeigten Schaden auf und leitet ihn als Garantieanspruch an Mazda weiter.
    Erkennen die den Garantiefall aus der "Ferne" an bekommt der Händler die "Freigabe" den Schaden wird behoben.
    Erkennen sie den Schaden nicht aus der Ferne an schicken sie jemand raus der er sich ansieht.
    Sollte es sich um einen grafierenden Motorschaden halten muss man vorher zum Tuner (zur Not mit dem Wagen auf einem Anhänger ) und die original Software wieder aufspielen lassen.
    Ich glaube das es schwer nachweisbar ist (nicht unmöglich) das eine andere Software drauf war und ob der Mazda Mann Vorort die Möglichkeit hat rauszufinden das eine andere Software drauf war möchte ich auch noch bezweifeln.
    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn jemand es hier besser weiss.

    1. Eine gute Werkstatt baut es in jedes Auto ein (habe schon mit Werkstatt gesprochen)
    2. Eberspascher tut so als ware es neu, von anderen Herstellern gibt es das schon lange
    3. Habe das Soundmodul in einem CX5 Diesel gehört. Er hatte auch dicke Endrohre verbaut. Es ist die perfekte Täuschung. Hört sich um ein vielfaches besser an wie ein Sportauspuff auf einem Diesel. Er konnte per App auch den Klang einstellen- von original bis zm V8 Sound.